Corona: Olympia-Aus für Eitel Deutscher Zehnkämpfer erlebt "schlimmsten Tag" seines Lebens

Manuel Eitel kann am Zehnkampf in Paris wegen einer Corona-Infektion nicht teilnehmen.

Manuel Eitel kann am Zehnkampf in Paris wegen einer Corona-Infektion nicht teilnehmen.

(Foto: IMAGO/IPA Sport)

"Mein Herz tut weh": Im Zehnkampf haben die deutschen Leichtathleten beste Medaillenchancen, doch ein Mehrkämpfer muss seine Olympia-Reise absagen. Manuel Eitel fällt wegen einer Corona-Infektion aus und "versteht die Welt nicht mehr". Der Athlet teilt sein Leid in einer emotionalen Botschaft.

Zehnkämpfer Manuel Eitel muss wegen einer Corona-Infektion seine Teilnahme an den Olympischen Spielen absagen. "Heute ist und wird einer der schlimmsten Tage meines Lebens sein", schrieb der 27-Jährige auf Instagram und machte dort die Infektion öffentlich. "Was ich gerade fühle, übersteigt jede Niederlage, die ich im Sport jemals erlebt habe. Ich bin absolut fassungslos, am Boden und versteh die Welt nicht mehr."

Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband mitteilte, rückt Till Steinforth vom SV Halle ins deutsche Olympia-Team nach. Gemeinsam mit ihm gehen der Weltjahresbeste Leo Neugebauer und Ex-Weltmeister Niklas Kaul für Deutschland an den Start.

"Mein Herz tut weh"

"Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, mein Herz tut weh und ich kann noch nicht klar denken", so Eitel. "Ich wünsche dem deutschen Leichtathletik-Team maximale Erfolge und ganz besonders meinen Zehnkampf Jungs. Wie gerne ich diesen Kampf mit euch gekämpft hätte!"

Bereits am Montag hatten die Sommerspiele ihren ersten prominenten Corona-Fall verzeichnet. Großbritanniens Schwimmstar Adam Peaty war positiv auf das Virus getestet worden. Peaty habe sich bereits am Sonntag vor seinem zweiten Platz im olympischen Rennen über 100 Meter Brust unwohl gefühlt, teilte das britische Team mit. In den Stunden nach dem Rennen seien die Symptome schlimmer geworden, am Montag wurde der 29-Jährige dann positiv getestet. Man hoffe, dass Peaty im weiteren Verlauf von Olympia in Paris noch schwimmen könne, hieß es weiter. Peaty hat bei Olympischen Spielen schon drei Goldmedaillen gewonnen.

Bei den Europameisterschaften Anfang Juni in Rom hatte sich bei den DLV-Athletinnen und -Athleten unter anderen Weitspringerin Malaika Mihambo infiziert. Die Olympiasiegerin und zweimalige Weltmeisterin musste daraufhin eine Trainingspause einlegen. Anschließend sollte es am Trainingszentrum in Kienbaum keine Besuche mehr für die Sportlerinnen und Sportler geben, um Kontakte weitgehend zu vermeiden.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen