Deibler kommt bei Olympia nicht mit Phelps schwimmt Geschichte
02.08.2012, 21:44 Uhr
Michael Phelps bleibt ein Supersportler.
(Foto: REUTERS)
Kein Sportler hat mehr Olympia-Medaillen als er: Michael Phelps, der Superschwimmer. Der 27-Jährige entscheidet das Rennen über 200 m Lagen gegen seinen US-Rivalen Ryan Lochte für sich und schafft es als erster Schwimmer, drei Goldmedaillen in Folge auf derselben Strecke zu gewinnen.
US-Schwimmstar Michael Phelps hat bei Olympia seine 16. Goldmedaille gewonnen. Der 27-Jährige siegte bei den Spielen in London über 200 Meter Lagen in 1:54,27 Minuten. Für den Rekord-Olympioniken Phelps war es insgesamt die 20. Medaille - er ist damit der medaillenreichste Olympionike aller Zeiten.
Phelps ist der erste Schwimmer, der bei Olympia über dieselbe Strecke dreimal in Serie gewinnen konnte. Der 27-Jährige verwies seinen Landsmann Ryan Lochte auf Platz zwei. Der Olympiasieger über die doppelte Lagen-Distanz schlug keine halbe Stunde nach seinem dritten Platz über 200 Meter Rücken nach 1:54,90 Minuten klar geschlagen an. Bronze ging an den WM-Dritten und Olympia-Zweiten von 2008, Laszlo Cseh aus Ungarn, in 1:56,22 Minuten.
Nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnte der Hamburger Markus Deibler. Der 22-Jährige belegte in 1:59,10 Minuten den achten und letzten Platz im Finale. Deibler war nach dem Startverzicht des Südafrikaners Chad le Clos als Halbfinal-Neunter noch in dieses Finale gerutscht. Allerdings zeigte er sich trotz der roten Laterne zufrieden. "Auf das Ergebnis kann ich aufbauen", sagte er kurz nach dem Rennen.
Quelle: ntv.de, sid