Über 250 neue Funktionen Adobe präsentiert CS5
12.04.2010, 15:03 UhrAdobe stellt die Version 5 seines Softwarepakets Creative Suite (CS5) vor. Die Programmierer haben über 250 Neuerungen in Photoshop & Co. eingebaut. Ganz neu ist das Werkzeug Flash Catalyst, mit dem auch Laien interaktive Inhalte erstellen können.
Laut Pressemitteilung standen bei der Entwicklung Interaktivität und Geschwindigkeit im Vordergrund. Nachdem Adobe im vergangenen September das Omniture aufgekauft hat, kommen die Kunden jetzt erstmals in den Genuss von Technologien des Unternehmens. Mit Analyse-Tools sollen CS5-Käufer den Erfolg ihrer Online-Angebote messen können. Dazu erfasst, speichert und analysiert die Software von Webseiten und anderen Quellen erzeugte Informationen.
Leistungsschub durch 64-Bit
Die meisten Neuerungen gibt es in den den Flaggschiffen Photoshop und InDesign. Photoshop ist jetzt als "echte" 64-Bit-Anwendung für Mac und Windows erhältlich. Dies gibt einen Leistungsschub, der vor allem bei Projekten mit sehr großen Dateien hilfreich ist. Mit "Content Aware Fill" soll es jetzt noch einfacher sein, störende Bildelemente mit einem Klick spurlos verschwinden zu lassen. Neue Werkzeuge wie das "Mischpinsel-Tool" oder die "Marionettenverkrümmung" eröffnen den Nutzern noch mehr kreative Möglichkeiten. So soll CS5 auch Besitzer älterer Versionen zum Upgrade bewegen.
Die Layout-Software InDesign ist laut Adobe bereit, Inhalte für im Trend liegende Tablet-Rechner wie Apples iPad zu erstellen. Dokumente können in CS5 direkt mit interaktiven Elementen, Animationen, Videos und Musik ergänzt werden. Das Ergebnis lässt sich als Flash-Format exportieren. Über "Adobe CS Review" können sich Mitarbeiter eines Projekts online abstimmen. Nach einer Gratis-Phase verlangt Adobe für diese Funktion allerdings einen Extra-Obolus.
Viele Varianten erhältlich
Die Adobe Creative Suite 5 Master Collection vereint alle Produkte der Creative Suite in einer Produktbox, darunter Photoshop Extended, Illustrator, InDesign, Flash Catalyst, Flash Professional, Dreamweaver, Adobe Premiere Pro und After Effects. Diese Produkte sind außerdem einzeln sowie als Bestandteil einer der fünf Suite-Editionen erhältlich. Die Creative Suite 5-Produktfamilie umfasst die Creative Suite 5 Master Collection, die Creative Suite 5 Design Premium, die Creative Suite 5 Web Premium, die Creative Suite 5 Production Premium, die Creative Suite 5 Design Standard.
Adobe Creative Suite 5 Master Collection kostet 3688 Euro, Creative Suite 5 Design Premium 2736 Euro, Creative Suite 5 Design Standard 2022 Euro, Creative Suite 5 Web Premium 2379 Euro, Creative Suite 5 Production Premium 2498 Euro. Photoshop gibt's als Einzelprogramm für rund 1000 Euro, das Upgrade kostet knapp 300 Euro. In Deutschland sollen die CS5-Produkte ab Mitte Mai zu haben sein.
Quelle: ntv.de, kwe