Dafür fehlt etwas anderes Besseres Ladegerät für neue iPhones
03.05.2018, 12:14 Uhr
Die kommenden iPhones kann man wahrscheinlich aus der Packung heraus schnellladen.
(Foto: kwe)
Die kommende iPhone-Generation soll mit einem leistungsfähigeren Ladegerät geliefert werden, was Nutzern einen deutlichen Zeitvorteil verschaffen würde. Dafür sollen sie auf ein anderes wichtiges Zubehörteil verzichten.
Schon seit dem 6er-Modell können iPhones schnell geladen werden. Doch das mitgelieferte 5-Watt-Netzteil ist dazu nicht in der Lage. Wer die Funktion nutzen möchte, muss ein iPad-Ladegerät oder ein anderes Netzteil mit entsprechender Leistung verwenden. Apple verlangt für eine 12-Watt-Tankstelle 25 Euro. Kauft man für 59 Euro das 29 Watt starke Netzteil des MacBook, muss man zusätzlich 25 beziehungsweise 39 Euro für ein passendes USB-C-auf-Lightning-Kabel oder einen USB-C-auf-USB-Adapter hinblättern.
Doch mit den kommenden iPhones könnte schnelles Laden auch ohne Zusatzkosten möglich sein. "MacRumors" berichtet über Konstruktionszeichnungen, die im chinesischen Weibo-Netzwerk aufgetaucht sind. Auf ihnen ist angeblich ein 18-Watt-Netzteil mit USB-C-Eingang zu sehen, das künftig bei allen iPhones inklusive eines passenden Ladekabels mitgeliefert werden soll. Mit dieser Leistung könnte ein aktueller iPhone-Akku ungefähr in 30 Minuten zur Hälfte geladen werden. Wie "MacRumors" im vergangenen Jahr ermittelt hat, sind 18 Watt die ideale Leistung, um ein iPhone X zu betanken.
Wird der Lightning-Adapter gestrichen?
Apple könnte gleichzeitig mit dem Netzteil-Upgrade den Lieferumfang bei der neuen iPhone-Generation um ein für manche Nutzer wichtiges Detail einschränken. Barclays-Analysten erwarten laut "MacRumors", dass Käufer der neuen Geräte keinen kostenlosen Adapter mehr finden werden, mit dem sie verkabelte Kopfhörer an den Lightning-Anschluss des iPhone stecken können.
Die Klinkenbuchse hat Apple bereits mit dem iPhone 7 abgeschafft. Aktuell kostet der Adapter 9 Euro, wenn man ihn nachkaufen muss. Noch ist aber nicht ganz klar, dass Apple das Zubehörteil bereits dieses Jahr einsparen wird. Dies könne man erst im Laufe des Mai oder im Juni mit Gewissheit sagen, schreiben die Analysten.
Quelle: ntv.de, kwe