Technik

Geprüft von Stiftung Warentest Das sind die Preistipps unter den guten Fernsehern

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Wow, so ein tolles Bild für so wenig Geld!"

"Wow, so ein tolles Bild für so wenig Geld!"

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Die besten Fernseher sind gewöhnlich sehr teuer, aber es gibt fast gleichwertige Geräte, die viel weniger kosten. Eine gute Wahl sind günstige, aber von Stiftung Warentest gut bewertete Fernseher. ntv.de hat Preistipps in den drei beliebtesten Größenklassen herausgesucht.

Gute Fernseher sind gewöhnlich nicht die billigsten Geräte. Doch wenn man viel Geld ausgibt, bedeutet das noch lange nicht, dass man auch die beste Ware erhält. Außerdem sind die Preisspannen oft viel größer als die Qualitätsunterschiede.

Wenn man einen guten, aber gleichzeitig günstigen Fernseher haben möchte, kann die Bestenliste von Stiftung Warentest eine große Hilfe sein. ntv.de hat daraus seine Preistipps in den drei beliebtesten Größenklassen herausgesucht. Alle aufgeführten Geräte sind aktuell im Handel erhältlich.

Den Unterschied zwischen teuer und günstig macht gewöhnlich die Display-Technik aus. OLED-Geräte liefern zwar grundsätzlich ein besseres Bild mit tollen Schwarzwerten und sehr stabilen Blickwinkeln, da bei ihnen jedes Pixel selbst leuchtet oder nicht. LCDs mit Hintergrundbeleuchtung sind dafür in nicht stark abgedunkelten Räumen oft im Vorteil, da sie heller leuchten können.

65-Zöller

Bei den großen Geräten mit 65-Zoll-Bildschirmen ist der mit der Gesamtnote 1,6 am besten bewertete Fernseher gleichzeitig einer der günstigsten. Der LG OLED65C27LA kostet laut Warentest-Liste online durchschnittlich 1700 Euro, man bekommt ihn aber schon ab 1500 Euro.

ANZEIGE
LG OLED65C27LA TV 164 cm (65 Zoll)
393
Zum Angebot bei amazon.de

Bild, Ton und Vielseitigkeit des Fernsehers wurden sehr gut, die Handhabung gut benotet. Nur seinen etwas höheren Stromverbrauch fanden die Prüfer lediglich befriedigend.

Ein echtes Schnäppchen in dieser Größenklasse ist der Panasonic TX-65JXW944. Er schnitt mit dem Qualitätsurteil 2,0 kaum schwächer als der Testsieger ab, kostet aber nur rund 900 Euro. Die Vielseitigkeit des Geräts ist sehr gut, Bild, Ton und Handhabung sind gut, der Stromverbrauch befriedigend.

55-Zöller

Fernseher mit 55-Zoll-Bildschirmdiagonale sind besonders beliebt, entsprechend groß ist hier das Angebot. Stiftung Warentest listet 36 gute Geräte auf, die noch im Handel sind. Unter ihnen sticht der LG 55UQ80009LB heraus, der die Gesamtnote 2,2 erreichte und bereits für knapp 600 Euro zu haben ist. Bis auf den befriedigenden Stromverbrauch erhielt der Fernseher von den Prüfern durchweg gute Bewertungen.

Wer einen besonders vielseitigen Fernseher sucht, dessen Bild und Ton noch etwas besser sind, kann versuchen, den Samsung GQ55Q80BAT zu bekommen. Er kostet durchschnittlich 860 Euro und ist mit dem Qualitätsurteil 1,9 nicht weit weg von den Testsiegern.

ANZEIGE
Samsung GQ55Q80BAT
799,97 € 1249 €
zum Angebot bei Expert

Ein heißer Tipp ist aktuell der LG OLED55A29LA, der mit der Gesamtnote 1,8 den Test noch erfolgreicher bestanden hat. Stiftung Warentest gibt einen durchschnittlichen Online-Preis von 1050 Euro an, derzeit verkaufen ihn Händler aber schon für 850 Euro. Der Fernseher wurde in allen Kategorien gut benotet, inklusive Stromverbrauch.

ANZEIGE
LG OLED55A29LA
1049 € 1699 €
zum Angebot bei Saturn

Wie bei den kleineren Geräten ist auch die Nummer 1 der 55-Zöller ein Preistipp für höhere Ansprüche, denn der LG OLED55C27LA hat für knapp 1200 Euro viel zu bieten. Dazu gehören ein sehr gutes Bild, ein sehr guter Ton und eine sehr gute Vielseitigkeit. Seine Handhabung ist gut, der Stromverbrauch wie bei den meisten Testkandidaten nur befriedigend. Qualitätsurteil: 1,7.

50-Zöller

Mehr zum Thema

Preis-Leistungs-Sieger in der 50-Zoll-Klasse ist der LG OLED48A29LA, der aktuell offenbar abverkauft wird. Der Top-Fernseher mit dem Qualitätsurteil 1,8 ist derzeit schon ab 630 Euro im Angebot. Schlägt man rechtzeitig zu, bekommt man ein Gerät mit sehr gutem Ton und gutem Bild. Handhabung und Vielseitigkeit sind ebenfalls gut, der Stromverbrauch befriedigend.

Wer noch weniger ausgeben möchte, ist mit dem rund 480 Euro günstigen LG 50UQ80009LB gut bedient. Denn bis auf den befriedigenden Stromverbrauch ist der Fernseher in jeder Hinsicht gut und erreichte die Gesamtnote 2,2.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen