Technik

Purer Luxus aus Österreich Riesen-Fernseher faltet sich zur Skulptur

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der C Seed N1 halb entfaltet.

Der C Seed N1 halb entfaltet.

(Foto: C Seed)

Der N1 4K soll der erste Falt-Fernseher sein, der ausgeschaltet wie eine Skulptur oder ein Design-Möbelstück aussieht. Dass es sich dabei nicht nur um ein Konzept handelt, sieht man aktuell bei der CES in Las Vegas.

Wenn man nicht nur sehr, sehr viel Platz, sondern auch jede Menge Geld übrig hat, kann man es bald für den angeblich ersten Falt-Fernseher ausgeben, der auch ausgeschaltet ein echter Hingucker ist. Das österreichische Unternehmen präsentiert bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas erstmals die Luxus-Glotze mit dem weniger spektakulären Namen N1.

Das Gerät hat einen bis zu 165 Zoll riesigen Mikro-LED-Bildschirm, der sich bei Bedarf zu einer Art Skulptur oder Designer-Möbelstück zusammenfaltet. In seiner ganzen Pracht ist das Gerät rund 2,40 Meter hoch. Wenn man nicht fernsieht, faltet sich das 4K-Display an fünf Stellen zusammen und legt sich wie ein Klappmesser um.

Keine störenden Linien

Das Schauspiel kann man eine ganze Weile bewundern. Um sich zu voller Größe hochzufahren, benötigt der Fernseher 60 Sekunden, der Bildschirm braucht weitere 25 Sekunden, um sich zu entfalten. Das Display lässt sich um 180 Grad nach beiden Seiten drehen, im Aluminium-Sockel befinden sich zwei 100-Watt-Lautsprecher.

Mehr zum Thema

Die Helligkeit wird laut Hersteller an den Faltstellen automatisch angepasst, damit Betrachter keine störenden Linien sehen. Die Farbtiefe des Displays beträgt 16 Bit, bei der Darstellung wird HDR10+ unterstützt.

Der N1 soll mit 103, 137 oder 165 Zoll großem Falt-Bildschirm in den Farben Silber oder Champagner zu haben sein. Einen Preis hat C Seed noch nicht genannt, aber ähnliche Outdoor-Fernseher des Herstellers kosten um die 200.000 Euro oder noch mehr. Der teure Spaß ist dabei nicht allzu schnell vorbei, die Mikro-LEDs sollen eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen