Klaus Wedekind
Redakteur Technik
Klaus Wedekind
Artikel des Autors
Uhrzeit Kiquid Glas.jpg

Die wichtigsten Neuerungen Das bringt iOS 26

Apple stellt das Update auf iOS 26 bereit. Mit "Liquid Glass" verleiht es auch älteren iPhones ein frisches Aussehen und bringt auch sonst einige interessante Neuerungen. Von Klaus Wedekind

Apple-iPhone-17-Pro-camera-close-up-250909.jpg

Apple kann nicht anders Das iPhone-17-Quartett lockt mit Hardware statt KI

Apple stellt die neuen iPhone-17-Geräte vor. Star des Quartetts ist das ultradünne Air, aber die stärkere Hardware haben die Pro-Neulinge zu bieten. KI spielt auch eine Rolle, aber eine deutlich kleinere als bei Google und anderen Konkurrenten. Außerdem präsentiert Apple in Cupertino neue Ohrhörer und Uhren. Von Klaus Wedekind

AOL.jpg

Was war das nochmal? AOL beendet Internet-Einwahl über Modem und ISDN

Eigentlich ist es nur eine Randnotiz, dass AOL ab Ende September keine Internetverbindungen mehr über das analoge Telefonnetz per Modem und ISDN zur Verfügung stellt. Viele erinnern sich aber noch an die legendären Geräusche bei der Einwahl, andere möchten vielleicht wissen, was das überhaupt war. Von Klaus Wedekind

Notebook WLAN-Probleme.jpg

Langsam, kein Empfang, Abbrüche Häufige WLAN-Probleme und ihre Lösungen

Je mehr internetfähige Geräte in einem Haushalt stehen, desto wichtiger ist ein schnelles und stabiles WLAN, doch die Realität sieht oft anders aus: Verbindungen kommen nicht zustande, brechen ab oder die Datenraten sind langsam. Einen Fachmann muss man deshalb aber nicht gleich rufen. Von Klaus Wedekind

Siri.jpg

Aufgeben gilt nicht Apple will Siri zur "Antwort-Maschine" machen

Apple bildet ein neues Team, um den digitalen Assistenten Siri zu einer "Antwort-Maschine" zu machen, möglicherweise sogar mit einer eigenständigen App. Das Unternehmen will so den großen Rückstand im KI-Rennen verringern und unabhängiger von Kooperationen mit OpenAI oder Google werden. Von Klaus Wedekind

Apple-WWDC25-iOS-26-hero-250609.jpg

Mehr Transparenz Jetzt kann jeder iOS 26 vorab ausprobieren

Apple stellt die erste öffentliche Beta von iOS 26 bereit. Jeder, der ein kompatibles iPhone hat, kann sie installieren. Die Software gibt erste Eindrücke in das Liquid-Glass-Design, bringt aber auch neue Funktionen auf die Geräte. ntv.de zeigt, wie man die Version installiert und was sie aktuell zu bieten hat. Von Klaus Wedekind

Samsung Galaxy Z Fold 7 Test.jpg

So muss es sein Das Galaxy Z Fold 7 ist erstaunlich dünn und gut

Es ist kein völlig neues Gerät, aber die siebte Generation des Samsung Galaxy Z Fold ist schon etwas Besonderes. Erstaunlich ist vor allem, dass es Samsung gelungen ist, beide Bildschirme zu vergrößern und das Falt-Smartphone gleichzeitig nochmals deutlich dünner zu machen. Von Klaus Wedekind

KI-Marsch.jpg

Hat es sich ausgegoogelt? Der Kampf der KI-Browser hat begonnen

KI-Browser sind die Zukunft der Internet-Suche. Perplexity Comet ist seit heute eingeschränkt am Markt, OpenAI ist kurz davor und unterstützt weitere Konkurrenten. Auch Underdogs wie Brave oder Opera Neon suchen ihre KI-Chance. Dies könnte die Dominanz von Google Chrome gefährden, doch der Browser-König ist auf den Angriff vorbereitet. Von Klaus Wedekind

Nothing Headphone (1) Test (1 von 4).jpg

Nothing Headphone (1) hat Stil Was ist das denn für ein irrer Kopfhörer?

Auch bei seinem ersten Bügel-Kopfhörer bleibt Nothing seinem Stil treu. Zum Glück, denn der Headphone (1) begeistert nicht nur mit einem erfrischend eigenwilligen, aber zweckdienlichen Design, sondern überzeugt auch mit einem tollen Klang und einer effektiven aktiven Geräuschunterdrückung. Von Klaus Wedekind

Android 16.png

Google veröffentlicht Update Das bringt Android 16

Google veröffentlicht Android 16. Pixel-Geräte erhalten es sofort, auf Smartphones und Tablets von Samsung und anderen Herstellern wird es in den kommenden Wochen und Monaten zur Verfügung stehen. Die Neuerungen sind überschaubar, aber meist praktisch und sinnvoll. Von Klaus Wedekind

Apple-WWDC25-event-details-hero.jpg

Radikal neues iOS? Was Apple bei der WWDC vorstellen könnte

Am 9. Juni beginnt Apples Entwicklerkonferenz WWDC, und wie immer geben Tim Cook & Co. am ersten Tag erste Einblicke in die kommenden Betriebssysteme des Unternehmens. Einiges davon ist schon bekannt, unter anderem soll nicht nur iOS für iPhones ein völlig neues Design erhalten. Von Klaus Wedekind

CMF Buds 2 Plus Test (2 von 5).jpg

60 Euro klingen wie 200 Euro Die CMF Buds 2 Plus sind ein Preiskracher

Obwohl sie nur knapp 60 Euro kosten, klingen die CMF Buds 2 Plus ausgezeichnet und bieten ein effektives adaptives ANC. Dazu sind sie bequem und ausdauernd und bieten in der App Einstellungen, die man sonst nur bei viel teureren Stöpseln erwartet. Verzichtet man auf das Plus, zahlt man sogar nur 50 Euro. Von Klaus Wedekind

Fernseher DVB-I.jpg

Marktstart in Vorbereitung Was der neue TV-Standard DVB-I bringt

RTL und andere Anbieter bereiten den Marktstart des neuen TV-Standards DVB-I vor. Er stellt einen großen Fortschritt dar, denn er wird klassisches lineares Fernsehen mit IP-Streaming verbinden. Zuschauer sollen das komplette Angebot im Überblick haben und abrufen können, egal welche Übertragungswege oder Geräte sie nutzen. Von Klaus Wedekind

Dreamer_Schlafmaske_Süßlavendel_Copyright-Bearaby_2.jpeg

Bearaby Dreamer ausprobiert Diese Schlafmaske drückt beide Augen zu

Die mit Tonerde gefüllte Schlafmaske Bearaby Dreamer soll eine besonders erholsame Nachtruhe ermöglichen, indem sie nicht nur Licht vollkommen abschirmt, sondern auch einen leichten Druck auf die Augenpartie ausübt. Ein Praxistest zeigt, ob die Maske schwer in Ordnung oder eher eine unnötige Belastung ist. Von Klaus Wedekind

Teaser.png

Einfach und gründlich Die günstige Oral-B iO 2 putzt Zähne wie eine Siegerin

Eine Oral-B-iO-Zahnbürste kann mehr als 300 Euro kosten, es gibt sie aber auch als Serie 2 ohne jeden Schnickschnack für knapp 60 Euro. Im Praxistest stellt sie sich als unkomplizierte Einsteiger-Alternative heraus, die genauso gründlich putzt wie die Testsiegerin bei Stiftung Warentest. Der Hersteller verdient trotzdem gut. Von Klaus Wedekind

Geekom A8 Max Test.jpg

Geekom A8 Max ausprobiert Wenn ein Mini-PC zum Mini-Max mutiert

Geekom bietet mit dem A8 Max einen Mini-PC an, der in einem größeren Gehäuse die Muskeln spielen lässt. In Kombination mit zahlreichen Anschlüssen kann er auch professionellen Ansprüchen gerecht werden. Besser als sein kleinerer Vorgänger ist er aber besonders bei einer Aufgabe. Von Klaus Wedekind

Cotton_Napper_Nachtruhe-Grau_1_Copyright_Bearaby.jpeg

Besserer Schlaf unter Druck? Gewichtsdecke von Bearaby ausprobiert

Stimmt es wirklich, dass sogenannte Gewichtsdecken bei Schlafstörungen helfen? Statt mich auf eine dünne Studienlage zu verlassen, habe ich es selbst ausprobiert und mich vier Wochen lang nachts in sieben Kilogramm geflochtene Bio-Baumwolle des Anbieters Bearaby gehüllt. Von Klaus Wedekind

iPhone 16E Test (5 von 1).jpg

Alternative zu älteren Geräten Ist das iPhone 16E empfehlenswert?

Das iPhone 16E ist deutlich günstiger als die anderen aktuellen Apple-Smartphones. Aber ist es auch die bessere Alternative zu preiswerteren, älteren iPhones? Denn außer einem bärenstarken KI-Chip ist der Neuling in fast allen Bereichen nicht besser oder sogar schwächer ausgestattet als etwa das iPhone 15. Von Klaus Wedekind

Nothing Phone (3a) Pro Test (5 von 5).jpg

330 und 460 Euro Nothing Phone (3a) und (3a) Pro sind neue Mittelklasse-Stars

Das Nothing Phone (3a) und das (3a) Pro feiern beim MWC in Barcelona Premiere. Die Geräte sind in fast jeder Hinsicht noch besser als die bereits starken Vorgänger, bleiben aber mit Preisen ab 330 und 460 Euro günstig. Das macht sie zu echten Mittelklasse-Stars - speziell für Schnellentschlossene. Von Klaus Wedekind

0005_3D.png

Was die alles kann! Mit diesem Buch holt man alles aus der Apple Watch heraus

Wer zum ersten Mal eine Apple Watch anlegt oder bisher nicht weiß, was sie alles kann, findet in "Apple Watch - Einfach alles können" den perfekten Ratgeber. Das Buch lässt von der ersten Inbetriebnahme bis zu Tipps und Tricks keine Details aus, bleibt dabei aber immer übersichtlich und einfach zu verstehen. Von Klaus Wedekind

AVM_Lifestyle_2023_0615_FRITZBox_5690_Pro.jpg

DSL/VDSL, Glasfaser, Kabel, Funk Welche Fritzbox passt zum Haushalt?

Für eine neue Fritzbox kann man rund 100 Euro oder fast 400 Euro ausgeben. Bei der Auswahl, welche es davon sein soll, kommt es darauf an, was man damit machen möchte und was der Internetanschluss bietet. ntv.de zeigt, welche Modelle es gibt, was sie können und welchen Ansprüchen sie genügen. Von Klaus Wedekind

Wi-Fi 7.jpg

WLAN-Standard etabliert sich Was bringt eigentlich Wi-Fi 7?

Wi-Fi-7 ist seit rund einem Jahr der aktuellste WLAN-Standard, und immer mehr Geräte unterstützen ihn. Das ist eine gute Nachricht, denn IEE 802.11be bringt eine Reihe von großen Verbesserungen. Hektik bei der Umstellung ist aber unnötig, Wi-Fi 7 ist mit älteren Standards kompatibel. Von Klaus Wedekind

Teufel Airy TW Pro Test (5 von 4).jpg

ANC tonangebend Die Airy TWS Pro können teuflisch gut klingen

Teufel verkauft seine Bluetooth-Ohrhörer Airy TWS jetzt auch in einer Pro-Variante. Im Praxistest macht ihr starker Klang mit mächtigem Bass richtig Spaß, wobei aber die aktive Geräuschunterdrückung ein gehöriges Wörtchen mitzureden hat. Von Klaus Wedekind

Huawei Freebuds Pro 4 Test (6 von 2).jpg

Toller Klang, super ANC Huawei Freebuds Pro 4 machen auch Airpods Pro Konkurrenz

Die Freebuds Pro 4 glänzen mit einer ausgezeichneten aktiven Geräuschunterdrückung, hoher Sprachqualität bei Telefonaten und einem sehr guten Klang. Dazu kommen ein hoher Tragekomfort und eine gelungene Steuerung. Der Preis der Ohrhörer ist fair, die fast ebenso starken Vorgänger sind aber deutlich günstiger zu haben. Von Klaus Wedekind

Windows 11.jpg

Upgrade oder Neuinstallation So kommt Windows 11 auf den Computer

Die Unterstützung für Windows 10 endet, es wird also höchste Zeit für ein Upgrade von Rechnern, auf denen dieses Betriebssystem läuft. ntv.de erklärt, wie man prüft, ob der Computer dafür geeignet ist, wie man Windows 11 installiert und welche Alternativen es gibt. Von Klaus Wedekind

iPhone 17 Pro Weibo.jpg

Dieses Mal tut sich einiges Was schon über das iPhone 17 bekannt ist

Obwohl es noch rund neun Monate bis zur Premiere dauert, gibt es schon einige plausible Gerüchte über die kommenden iPhones, die einiges über die Geräte verraten. Offenbar wird Apple im kommenden Jahr wieder größere Designänderungen vornehmen, es könnte sogar eine radikal abgespeckte Variante geben. Von Klaus Wedekind

Tracker Sport.jpg

Auf dem Holzweg Mit Strom aus Körperwärme geht die Smartwatch nie aus

Irische und spanische Forscher finden eine Möglichkeit, mit einem thermoelektrischen Generator aus Holzabfällen umweltfreundlich Energie aus Körperwärme zu gewinnen. So könnten unter anderem Smartwatches und Fitnesstracker betrieben werden. Das Potenzial der Technologie ist aber noch weit größer. Von Klaus Wedekind

Samsung_Galaxy-Tab-Active5-1.jpg

Auch ein iPad ist dabei Das sind die besten Tablets unter 500 Euro

Wer kein teures iPad kaufen möchte, findet viele gute Android-Alternativen, die Stiftung Warentest geprüft hat. ntv.de stellt die fünf besten Tablets bis 500 Euro vor, das günstigste davon bekommt man schon für etwa 260 Euro. Das preiswerteste, gut getestete Gerät kostet sogar nur rund 130 Euro. Von Klaus Wedekind

iPhone Diebstahl.jpg

Vorbereitung ist wichtig Was tun, wenn das iPhone weg ist?

Wenn das iPhone weg ist, hat man es vielleicht nur verlegt, aber es ist auch möglich, dass es verloren oder gar gestohlen wurde. Apple bietet für solche Fälle Möglichkeiten an, Daten zu schützen, Geräte zu finden oder im Notfall für Finder und Diebe unbrauchbar zu machen. Man muss aber vorbereitet sein. Von Klaus Wedekind

Ecoflow Delta Pro 3 Test (6 von 4).jpg

Versorgt das ganze Haus Die Ecoflow Delta Pro 3 ist ein Powerstation-Monster

Mit einer Kapazität von 4 Kilowattstunden und 4000 Watt Leistung sowie zahlreichen Anschlüssen ist die Delta Pro 3 eine mächtige und vielseitige Powerstation. Sie kann praktisch jedes Gerät im Haushalt versorgen, ist ein idealer Speicher für Balkonkraftwerke und für den mobilen Einsatz geeignet. Von Klaus Wedekind

Airpods 4 Test (5 von 3).jpg

Airpods 4 mit und ohne ANC Apple macht Ohrhörer-Konkurrenz überflüssig

Mit den neuen Airpods 4 hat Apple jetzt Ohrhörer für alle Ansprüche im Sortiment. Die Bluetooth-Stöpsel überzeugen im Praxistest unter anderem mit einem sehr guten Klang. Die ANC-Variante liefert zudem eine erstaunlich effektive Geräuschunterdrückung und einen hervorragenden Transparenzmodus. Von Klaus Wedekind

High--B&W - David Beckham - Pi8 Dove White 2.jpeg

Ehrgeizige Bowers & Wilkins Pi8 Klingen 400-Euro-Ohrhörer wirklich besser?

Die Bowers & Wilkins Pi8 kosten knapp 400 Euro, was für Bluetooth-Ohrhörer enorm viel ist. Dafür sollen sie aber einen entsprechend grandiosen Klang und eine exzellente, maßgeschneiderte Geräuschunterdrückung bieten. Ob das so ist oder die Ohren nur wegen des hohen Preises klingeln, zeigt der Praxistest. Von Klaus Wedekind

Glowtime.jpg

It's Glowtime! Was Apple am 9. September vorstellen könnte

Apple wird am 9. September die neuen iPhone-16-Modelle vorstellen. Über die Hardware der Geräte ist schon einiges bekannt, aber dieses Mal scheint etwas anderes eine wichtigere Rolle zu spielen. Darauf deutet jedenfalls das Motto der Einladung hin: "It’s Glowtime". Und die neuen iPhones kommen auch nicht allein. Von Klaus Wedekind

Apple Vision Pro Test.jpg

Bisher recht einsamer Luxus An die Apple Vision Pro kann man sich gewöhnen

Die Vision Pro ist ein faszinierendes Stück Technik, das wieder mal beweist, dass Apple Dinge besser machen kann als andere, die dies schon länger tun. Es macht einen Riesenspaß, die Brille zu nutzen und man gewöhnt sich schnell daran. Doch vorerst bleibt es ein recht einsames Vergnügen. Von Klaus Wedekind

Mpox.jpg

Höchste Warnstufe der WHO Was bedeutet der Mpox-Alarm für Deutschland?

Weil in Afrika die Zahl der Mpox-Fälle durch eine möglicherweise besonders gefährliche Subvariante des Virus in die Höhe schnellt, ruft die WHO eine "Notlage internationaler Reichweite" aus. Experten halten eine Ausbreitung der Krankheit auch in Europa für möglich. Sie warnen aber vor Panikmache. Von Klaus Wedekind

Samsung Galaxy Z Flip 6 Test (5 von 1).jpg

Kompakt, stark und clever Das Galaxy Z Flip 6 steckt man gerne in die Tasche

Mit neuer Hauptkamera, starkem Prozessor und neuen KI-Fähigkeiten ist das Galaxy Z Flip 6 so gut wie andere Top-Smartphones von Samsung, und es ist auch nicht viel teurer. Obendrein kann man es kompakt zusammenklappen und es hat zwei Bildschirme. Warum sollte man sich etwas anderes in die Tasche stecken? Von Klaus Wedekind

Apple-WWDC24-Apple-Intelligence-hero-240610.jpg

Datenschutz soll hoch bleiben Apple setzt mit iOS 18 (fast) alles auf KI

iOS 18 bringt viele neue KI-Funktionen auf iPhones. Auch Macs und iPads erhalten mit ihren Betriebssystem-Updates "Apple Intelligence". Etliche KI-Funktionen gibt es aber erst im Laufe der Zeit - unter anderem mit ChatGPT. Außerdem erhalten zunächst nur wenige Geräte in den USA das KI-Upgrade. Von Klaus Wedekind

DSC08132.jpg

Tineco Floor One Switch S7 Dieses Wisch-Saug-Duo ist ideal für glatte Böden

Der Tineco Floor One Switch S7 ist eine Kombination aus Wisch-Sauger und Staubsauger, die sich einen Akku-Motor teilt. Wenn die Böden glatt sind, zeigt das Duo eine starke Leistung und ist günstiger als zwei separate Geräte. Sind im Haushalt viele Teppiche zu reinigen, lohnt sich der Kauf dagegen kaum. Von Klaus Wedekind

Terramaster F2-424 (8 von 4).jpg

Für Smartphones und PCs Terramaster F2-424 macht Backups einfach und schnell

Der Terramaster ist ein günstiger, aber leistungsstarker Netzwerkspeicher. Er stellt auch für Laien eine einfache Backup-Lösung dar, die so nicht nur wertvolle Daten sichern, sondern sich auch große Smartphone-Speicher sparen können. Im Praxistest macht das NAS außerdem als Medienzentrale eine gute Figur. Von Klaus Wedekind

iPad Pro M4 13 Zoll Test (7 von 4).jpg

Superdünn, aber superstark Das neue iPad Pro ist spektakulär

Apple hievt das iPad Pro auf ein Niveau, von dem die Konkurrenz nur träumen kann. Ausgestattet mit dem neuen M4-Chip und einem grandiosen Display ist es enorm leistungsstark, aber gleichzeitig so effizient, dass es extrem dünn und leicht sein kann. Von Klaus Wedekind

Beats Solo 4 Test (5 von 3).jpg

Starker Sound auf die Ohren Der Beats Solo 4 ist spartanisch gut

Mit einem Preis von 230 Euro ist der Beats Solo 4 alles andere als günstig und bietet nicht einmal eine aktive Geräuschunterdrückung. Trotzdem wird der On-Ear-Kopfhörer begeisterte Käufer finden, was er in erster Linie seinem starken Klang und seiner großen Ausdauer zu verdanken hat. Von Klaus Wedekind

Google Pixel 8a Test (5 von 2).jpg

Starkes Gesamtpaket Das Google Pixel 8a ist der neue Preis-Leistungs-Star

Mit dem neuen Pixel 8a bietet Google ein Smartphone an, das zu einem günstigen Preis eine Menge zu bieten hat. Die Hardware ist stark, Software und Funktionen sind top, der lange Support-Zeitraum ist vorbildlich. Es gibt allerdings eine fast noch interessantere Alternative aus dem eigenen Stall. Von Klaus Wedekind

Geekom XT13 Pro Test (5 von 6).jpg

Perfekt fürs Homeoffice Geekom Mini XT12 Pro ist ein leiser Büroarbeiter

Der Geekom Mini XT12 Pro ist ein Mini-PC, der ideal für den Einsatz im Homeoffice ist. Denn er ist auch für anspruchsvolle Arbeiten stark genug, bleibt dabei aber fast immer flüsterleise. Außerdem bietet er in einem schicken Aluminiumgehäuse viele Anschlüsse und schnelle Verbindungen. Von Klaus Wedekind

ExpressVPN Aircove Go Test (5 von 4).jpg

Mini-Router mit VPN Mit dem Aircove Go ist auch Hotel-WLAN sicher

Der ExpressVPN Aircove Go ist ein mobiler Router mit integriertem VPN-Dienst, der es einfach macht, mit beliebig vielen Geräten ein öffentliches WLAN sicher zu nutzen oder einen mobilen Hotspot zu teilen. Im Test erweist er sich als unkompliziert, aber leistungsfähig. Es gibt aber auch einen kleinen Haken. Von Klaus Wedekind

Fritzboxen.jpg

AVM-Router für alle Anschlüsse Welche Fritzbox ist die richtige?

Wenn man eine neue Fritzbox kaufen möchte, sind vor allem zwei Dinge wichtig: Zum einen muss sie zum Internetanschluss passen, zum anderen kommt es darauf an, was man damit machen möchte und wie leistungsfähig sie dafür sein muss. ntv.de zeigt, welche Modelle es gibt und was sie können. Von Klaus Wedekind

Xiaomi 14 Ultra Test (5 von 3).jpg

Sehr teuer, aber auch sehr gut Das Xiaomi 14 Ultra ist ein Kamera-Gigant

Die Kameras des Xiaomi 14 Ultra sind im wahrsten Sinne des Wortes herausragend. Wer gerne fotografiert und filmt, hat mit dem Gerät seine Freude. Aber auch insgesamt gehört der China-Kracher zu den besten Smartphones, die aktuell zu haben sind - was sich allerdings auch am hohen Preis zeigt. Von Klaus Wedekind

Apple-iPhone-15-Pro-lineup-hero-230912.jpg

Vollkommen neuer Homescreen iOS 18 soll ein großes Ding werden

Am 10. Juni gibt Apple erste Einblicke in iOS 18. Berichten zufolge könnte es "das ehrgeizigste Update aller Zeiten" des iPhone-Betriebssystems sein. Unter anderem soll es große Änderungen am Homescreen und zahlreiche neue KI-Funktionen geben. Von Klaus Wedekind

Elektroschrott.jpg

Viel zu geringe Recyclingquote Die Welt versinkt im Elektroschrott

Der Global E-Waste Monitor zeigt, dass weltweit immer mehr Elektroschrott produziert und viel zu wenig recycelt wird - auch in Deutschland. Das ist nicht nur ein gewaltiges Umweltproblem, sondern auch eine sinnlose Verschwendung von Rohstoffen. Experten sagen, was zu tun ist. Von Klaus Wedekind

Fritzbox 6670 Cable Test (6 von 3).jpg

Sie kann auch mit Ikea und Hue Fritzbox 6670 Cable ausprobiert

Die Fritzbox 6670 Cable ist der erste AVM-Router, der Wifi 7 unterstützt. Im Test erzielt sie teilweise hohe Datenraten, aber nicht immer. Spannend ist, dass sie ZigBee unterstützt. So kann sie mehr Geräte anderer Hersteller ins Heimnetz einbeziehen, unter anderem von Ikea und Philips Hue. Von Klaus Wedekind

Fio CP13 Test (5 von 4).jpg

Mobiler Kassettenspieler Der Fiio CP13 ist fast ein neuer Walkman

Man glaubt es kaum, aber der Fiio CP13 ist tatsächlich ein nigelnagelneuer tragbarer Kassettenspieler. Er lässt Erinnerungen an den legendären Sony Walkman aufkommen, kann ihn aber nicht ersetzen. Trotzdem erweist sich das Gerät im Test als gute Alternative, um alte Kassetten-Schätze zu heben. Von Klaus Wedekind

MacBook Air M3 Test (5 von 3).jpg

Der Chip macht den Unterschied Das MacBook Air M3 ist ein sexy Biest

Apple rüstet das MacBook Air mit dem M3-Chip auf. Damit ist es zwar nicht so stark wie die aktuellen Pro-Modelle des Herstellers, aber für ein schlankes Laptop ohne Lüfter bietet es eine konkurrenzlose Leistungsfähigkeit und eine große Ausdauer. Der Preis ist allerdings hoch und die Ausstattung mager. Von Klaus Wedekind

Deutschland hat es jetzt eilig Liefert Kernfusion die Energie der Zukunft?

Die Bundesregierung will "schnellstmöglich" ein Fusionskraftwerk bauen und startet dafür ein neues Forschungsprogramm. Es sei eine "riesige Chance, all unsere Energieprobleme zu lösen", sagt Forschungsministerin Stark-Watzinger. Wissenschaftler bremsen die Euphorie, sehen aber große Zukunftschancen für die Technologie. Von Klaus Wedekind

Sennheiser Momentum True Wireless 4 Test (5 von 2).jpg

Super Klang und LE Audio Sennheiser Momentum TW 4 sind der Konkurrenz voraus

Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 bieten nicht nur einen großartigen Klang und eine sehr effektive adaptive Geräuschunterdrückung. Sie gehören auch zu den ersten Ohrhörern mit LE Audio. Das eröffnet Bluetooth-Verbindungen vollkommen neue Möglichkeiten, die in Zukunft wohl niemand mehr missen möchte. Von Klaus Wedekind

Horizontal KV-2.jpg

"Völlig neue Möglichkeiten" Honor Magic6 Pro startet KI-Großangriff

Mit dem Magic6 Pro springt Honor nicht nur auf den immer schneller fahrenden KI-Zug auf, es möchte sich mit dem Smartphone an die Spitze des Rennens setzen. Unter anderem soll die Integration von Metas Sprachmodell LlaMA Nutzern "völlig neue, multimodale Möglichkeiten" bieten. Von Klaus Wedekind, Barcelona

Sennheiser Accentum Plus Test (5 von 3).jpg

Perfekter Mittelweg Der Accentum Plus Wireless hat Sennheiser noch gefehlt

Sennheiser bringt mit dem Accentum Plus Wireless einen Kopfhörer auf den Markt, der im Portfolio des Herstellers noch gefehlt hat. Er soll die perfekte Lösung für Nutzer darstellen, die zusätzlich zu einem großartigen Klang auch ein paar Extras genießen, aber keinen Flaggschiff-Preis bezahlen möchten. Von Klaus Wedekind

Perowskit_Solarmodule.jpg

Ein Viertel höhere Ausbeute Sind Perowskit-Zellen die Fotovoltaik-Revolution?

Perowskit-Solarzellen könnten die Fotovoltaik mit einer bis zu ein Viertel höheren Stromausbeute als bei herkömmlichen Silizium-Zellen auf eine neue Ebene heben. Die Industrie möchte schon bald loslegen und bereitet bereits die Produktion vor, Experten sehen aber noch Hürden, die genommen werden müssen. Von Klaus Wedekind

Bowflex Selecttech 552i Test (6 von 7).jpg

Bowflex Selecttech 552i Smarte Kurzhanteln erleichtern das Training zu Hause

Wer gerne mit Kurzhanteln trainiert oder vorhat, es zu tun, wird seine Freude am Bowflex Selecttech 552i haben. Denn dabei handelt es sich um ein kompaktes System, das 15 einzelne Gewichtssätze ersetzt. Speziell für Einsteiger ist die Kombination mit Motion Tracking und digitalen Trainern ideal. Von Klaus Wedekind

Long Covid Fatigue.jpg

Möglicher Durchbruch Biomarker enttarnen Long Covid

Forschende identifizieren Biomarker, mit denen Long Covid diagnostiziert werden könnte. Wissenschaftler halten die Studienergebnisse für sehr relevant, sehen bis zu einer praktischen Umsetzung aber noch weiteren Forschungsbedarf. Von Klaus Wedekind

Warum ist Strom so teuer.jpg

Komplexer als "viel hilft viel" Warum Strom tatsächlich so teuer ist

Die Strompreise sind deutlich gesunken, bleiben aber vergleichsweise hoch. Viele machen den Atomausstieg dafür verantwortlich, andere eine zu geringe Steigerung bei den erneuerbaren Energien. Doch so einfach ist die Sache nicht, ein entscheidendes Element wird in der Diskussion oft vernachlässigt. Von Klaus Wedekind

4.png

Menschlichere Konversation? Wehead GPT gibt KI ein gruseliges Gesicht

Mit Wehead GPT soll die Konversation mit ChatGPT und anderen Sprach-KIs menschlicher werden, indem ihnen ein Gesicht verliehen wird, mit dem man sprechen kann. Technik-Enthusiasten könnten von dem Konzept begeistert sein, andere Menschen finden es vielleicht eher gruselig. Von Klaus Wedekind, Las Vegas

Abgehobenes Konzept Modulares Flugauto fasziniert in Las Vegas

Xpeng Aeroht präsentiert den "Land Aircraft Carrier". Dabei handelt es sich im Prinzip um ein Auto, das einen Flug-Copter für zwei Personen an Bord hat. Es gibt bisher nur einen Prototyp, doch das chinesische Unternehmen will das modulare Flugauto schon bald auf die Straße oder in die Luft bekommen. Von Klaus Wedekind, Las Vegas

1999-07-14T120000Z_100877504_RP1DRILCJCAB_RTRMADP_3_SPACE-APOLLO.JPG

Für bemannte Mondbasis Deutsches Team produziert Solarzellen aus Mondstaub

Um eine bemannte Mondbasis zu realisieren, ist eine Energieversorgung vor Ort unverzichtbar. Berliner Forschende und eine Braunschweiger Firma entwickeln dafür ein Verfahren, um Solarzellen aus Mondstaub herzustellen. Sie sind nicht allein, ein von Jeff Bezos gegründetes Unternehmen macht ihnen Konkurrenz. Von Klaus Wedekind

Kaminofen Labor.jpg

Filtern und abscheiden Zwei Technologien machen Kaminöfen umweltfreundlich

Eine Studie belegt, dass zwei Technologien in Kombination am besten den Schadstoffausstoß von Kaminöfen reduzieren. Die Verfasser empfehlen, dies zur Vorschrift zu machen. Aktuell müssen rund 3,5 Millionen Öfen in Deutschland nachgerüstet werden, wenn sie nicht ausgetauscht oder stillgelegt werden sollen. Von Klaus Wedekind

Google Suche.jpg

Vorurteile bestätigt Fake News werden durch Suchmaschinen erfolgreicher

Eine neue Studie stellt fest, dass Personen, die den Wahrheitsgehalt von Meldungen mithilfe von Suchmaschinen überprüfen, falsche Informationen häufiger für wahr halten als solche, die keine Online-Recherche durchführen. Das liegt nicht nur an den Nutzerinnen und Nutzern, sondern auch an Google & Co. Von Klaus Wedekind

Dunkelflaute.jpg

Was tun ohne Wind und Sonne? Ohne neue Speicher stottert die Energiewende

Damit die Energiewende gelingt, müssen nicht nur Windkraft und Fotovoltaik schnell ausgebaut werden. Essenziell sind auch Speicher, die Strom aufnehmen, wenn zu viel produziert wird, und diesen bei Dunkelflauten zur Verfügung stellen. Die Techniken dazu sind bekannt. Bisher ist aber zu wenig passiert. Von Klaus Wedekind

Kopfhörer Testsoeger Symbol.jpg

Test- und Preis-Leistungs-Sieger Das sind die besten Bluetooth-Kopf- und Ohrhörer

Bluetooth-Kopf- und Ohrhörer sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Um die Auswahl zu vereinfachen, stellt ntv.de die Test- und Preis-Leistungs-Sieger bei Stiftung Warentest vor. Auch für kleine Geldbeutel ist etwas dabei, Stöpsel mit gutem Ton und guter aktiver Geräuschunterdrückung gibt’s schon für weniger als 50 Euro. Von Klaus Wedekind

20230130-1189.jpg

Schneiden wie die Profis Alles, was man über Küchenmesser wissen kann

Kochen macht nur mit den richtigen Küchenmessern Spaß. Torsten Kluske erklärt, welche Klingen man für welchen Zweck benötigt, wie man mit ihnen umgeht und wie man sie scharf hält. Selbst Profis werden überrascht sein, was sie von ihm alles über die wichtigsten Werkzeuge der Küche erfahren können. Von Klaus Wedekind

Gangster KI.jpg

Überbewertet und überflüssig Cyberkriminelle halten nicht viel von ChatGPT

Sicherheitsdienstleister untersuchen, wie Cyberkriminelle ChatGPT & Co. nutzen. Dabei stellt sich heraus, dass sie große Sprachmodelle zwar einsetzen, deren Möglichkeiten jedoch eher für überbewertet und überflüssig halten. Gefährlich ist die Kombination aus Kriminellen und ChatGPT aber trotzdem. Von Klaus Wedekind

KI-Roboter.jpg

"Besorgniserregende" Studie Roboter-Kollege macht Mitarbeiter faul

Ein Roboter im Arbeitsteam kann dazu führen, dass seine menschlichen Kollegen zu "sozialen Faulenzern" werden. Das ist das Ergebnis einer Studie der TU Berlin. Der Effekt tritt recht schnell nach Schichtbeginn ein, was die Wissenschaftler "besorgniserregend" finden. Von Klaus Wedekind

TOS 5.png

Terramaster F2-212 Günstiger Netzwerkspeicher ersetzt iCloud & Co.

Der Terramaster F2-212 ist ein günstiger Netzwerkspeicher, der für viele Nutzer Cloud-Lösungen wie Apple iCloud oder Google Drive ersetzen oder ergänzen kann. Im Praxistest überzeugt der NAS unter anderem als unkomplizierte Backup-Lösung fürs Smartphone. Von Klaus Wedekind

AP23268572434142.jpg

Rasant, aber chaotisch Drohnenkrieg wird in der Ukraine ständig neu erfunden

Flugdrohnen spielen an der ukrainischen Front eine entscheidende Rolle, noch nie wurden in einem Krieg mehr eingesetzt. Auf einer Konferenz besprechen Piloten, Hersteller und Politikvertreter die aktuelle Entwicklung und werfen einen Blick in die Zukunft. Auch die kritische Rolle Chinas ist ein Thema. Von Klaus Wedekind

Zwei Top-Akkupacks ausprobiert Warum viele Powerbanks rund 27.000 mAh haben

Starke Powerbanks, mit denen man gleichzeitig Notebook und Smartphone laden kann, sind auf Reisen ideal. ntv.de erklärt, warum die Kapazität der Akkupacks gewöhnlich nicht mehr als 27.000 mAh beträgt und stellt zwei Top-Geräte von Anker und Jackery vor, die im Praxistest zu gefallen wissen. Von Klaus Wedekind

ChatGPT.jpg

Künstliche Intelligenz am Limit Versteht ChatGPT den Klimawandel richtig?

Berliner Forscher untersuchen, wie verlässlich ChatGPT wissenschaftlich fundierte Informationen zum Klimawandel liefert. Sie finden heraus, dass die KI meist korrekte Antworten liefert, man ihr aber auf keinen Fall blind vertrauen darf. Eine Quellenprüfung sei wichtiger denn je - aber alles andere als einfach. Von Klaus Wedekind

Erdbeeren.jpg

Entzündungshemmende Wirkung? Erdbeeren könnten gegen Demenz helfen

Eine neue Studie zeigt, dass der tägliche Verzehr von Erdbeeren das Risiko, an Altersdemenz zu erkranken, lindern könnte. Dafür muss man offenbar nicht mal frische Früchte essen, die Probanden erhielten Pulver. Ähnlich soll es sich mit Blaubeeren verhalten. Gesundes Misstrauen ist aber angebracht. Von Klaus Wedekind

VCSEL_Array_in_Betrieb.jpg

Laser-Chips 25 Mal schneller Mit Lichtgeschwindigkeit in die KI-Zukunft

Wissenschaftler der TU Berlin und des MIT Boston entwickeln den ersten Laser-Chip, der mit Licht statt Elektronen arbeitet. Er soll 100 Mal energieeffizienter und 25 Mal schneller als die besten aktuellen Prozessoren sein und so KI-Anwendungen wie ChatGPT zu neuen, bisher ungeahnten Möglichkeiten verhelfen. Von Klaus Wedekind

Google Pixel 8 Pro Test (5 von 3).jpg

Googles Neue im Praxistest Pixel 8 (Pro) zeigt die Zukunft der Smartphones

Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro bieten starke Hardware im attraktiven Gewand. Zu etwas Besonderem machen das Duo aber erst ihre KI-Funktionen, mit denen Google zeigt, wohin die Entwicklung bei Smartphones geht. Richtungsweisend für die Branche ist auch die lange Software-Unterstützung der Geräte. Von Klaus Wedekind

Standard-Modell ausprobiert Das iPhone 15 ist das Pro für alle

Das einfache iPhone 15 ist dem iPhone 14 Pro schon sehr ähnlich. Im Praxistest erweist es sich als fast ebenbürtig und hat sogar einen leichten Vorteil. Alles in allem könnte man Apples neues Standard-Modell als günstigeres Pro für alle bezeichnen - wenn es denn auch deutlich preiswerter wäre. Von Klaus Wedekind

Airpods Pro USB-C Test (6 von 2).jpg

iOS 17 macht den Unterschied Apple Airpods Pro 2 mit USB-C ausprobiert

Die neuen Airpods Pro 2 mit USB-C-Anschluss hören und fühlen sich im Ohr nicht anders an als ihre Lightning-Vorgänger. Einen großen Unterschied macht allerdings iOS 17 aus, das beiden Varianten wichtige neue Funktionen bringt. Nur ein sehr exklusives Feature bleibt den USB-C-Stöpseln vorbehalten. Von Klaus Wedekind

F4s5EeTaMAARyOU.jpg

iPhone 15 und mehr Was von der großen Apple-Show zu erwarten ist

Apple steht kurz davor, sein iPhone-15-Quartett vorzustellen. Außerdem werden neue Apple-Watch-Modelle erwartet und veränderte Airpods. Viele Details sind schon bekannt, spannend wird vor allem der größte Neuling. Und es gibt eine wichtige Frage: Müssen Käufer noch tiefer als bisher in die Tasche greifen? Von Klaus Wedekind

Huawei Watch Fit SE Test (2 von 4).jpg

Weniger ist manchmal mehr Huawei Watch Fit SE ist günstig, aber gut

Die Huawei Watch Fit SE ist eine günstige Alternative für Nutzer, die etwas mehr als ein schlichtes Fitness-Armband möchten. Sie hat ein schönes Display und erfasst Trainings- und Gesundheitsdaten ziemlich genau. Die Uhr ist auch angenehm unkompliziert, aber erst, wenn sie eingerichtet ist. Von Klaus Wedekind

Dyson Zone Test (3 von 10).jpg

Kopfhörer mit Filtersystem Ist der Dyson Zone nur eine Luftnummer?

Der Dyson Zone ist alles andere als ein normaler Kopfhörer, denn er hat einen integrierten Luftreiniger, der bei Bedarf mit einem Visier vor Mund und Nase genutzt wird. Er soll aber auch hervorragend klingen und effektiv Außengeräusche unterdrücken. Ist das nur ein PR-Gag oder taugt das Ding etwas? Von Klaus Wedekind

Standby (5 von 7).jpg

Geniale Sticker und mehr Das kann die öffentliche Beta von iOS 17

Apple veröffentlicht die erste Beta-Version von iOS 17. Das heißt, jeder kann das kommende Betriebssystem ausprobieren, das iPhones "persönlicher und intuitiver" machen soll. ntv.de stellt die wichtigsten Neuerungen vor, die risikofreudige Nutzer erwartet, denn die Installation erfolgt auf eigene Gefahr. Von Klaus Wedekind

Kopfhörer Real Blue Pro im Test Teufel heizt der Nobel-Konkurrenz ein

Der Real Blue Pro ist ein 350 Euro teurer Kopfhörer, in den der Berliner Hersteller Teufel inklusive Raumklang und Klang-Personalisierung alles reingepackt hat, was er derzeit zu bieten hat. Ist das Over-Ear-Headset deswegen auch höllisch gut oder einfach nur überladen? ntv.de hat es ausprobiert. Von Klaus Wedekind

Logos Threads Twitter.png

Meta hat noch viel zu tun Zuckerbergs Threads ist noch kein Twitter-Ersatz

Facebook-Mutter Meta veröffentlicht den Twitter-Konkurrenten Threads. Die Anwendung ist zwar in der EU wegen "noch offenen regulatorischen Fragen" nicht verfügbar, man kann sie aber mit einem einfachen Trick trotzdem schon nutzen. Es lohnt sich allerdings bisher kaum, Meta hat noch viel zu tun. Von Klaus Wedekind

Apple-WWDC23-iOS-17-iPhone-14-Pro-3-up-230605.jpg

Viele kleine Verbesserungen Das bringt iOS 17

Apple stellt das kommende Update auf iOS 17 vor. Es bringt viele kleine und ein paar größere Verbesserungen, die iPhones "persönlicher und intuitiver" machen sollen. ntv.de stellt die wichtigsten Neuerungen vor. Von Klaus Wedekind

Geekom Mini IT12 Test (1 von 3).jpg

Geekom Mini IT12 Dieser Mini-PC hat ganz schön was zu bieten

Der Geekom Mini IT12 ist ein kompakter Mini-PC, der nicht nur als Office-Rechner eine gute Figur macht. Im Praxistest zeigt er eine starke Leistung, wobei er immer die Ruhe bewahrt. Vor allem aber überzeugt er durch seine umfangreiche Ausstattung. Von Klaus Wedekind

iPhone 15 Tasten Render.jpg

Apple tastet sich heran iPhone 15 Pro kann doch noch Rätsel aufgeben

Erst scheint fast alles über das kommende iPhone-15-Pro-Duo bekannt zu sein, da ändert der treffsicherste Apple-Analyst plötzlich seine Prognose. Wegen technischen Problemen sollen die Geräte jetzt doch herkömmliche Tasten haben. Oder liegt der Apple-Kenner diesmal vielleicht falsch? Von Klaus Wedekind

Amazon Fire TV Omni QLED Test (1 von 3).jpg

Günstige und gute Fernseher? Amazon Fire TV Omni QLED ausprobiert

Die neuen hauseigenen Amazon-Fernseher sollen Kunden mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anlocken. Im Praxistest stellt sich heraus, ob es sich tatsächlich lohnt, einen Fire TV Omni QLED zu kaufen oder ob die TV-Geräte einfach nur billig sind. Von Klaus Wedekind

Huawei Freebuds 5 Test (1 von 2).jpg

Starker Klang ohne Aufsätze Huawei Freebuds 5 sehen nicht nur besonders aus

Die Huawei Freebuds 5 sind sehr spezielle Bluetooth-Ohrhörer. Sie haben nicht nur ein außergewöhnliches Design, sondern schaffen auch das Kunststück, ohne Silikonaufsätze einen guten Klang mit kräftigem Bass zu liefern. Die aktive Geräuschunterdrückung stößt aber ohne Stöpsel rasch an ihre Grenzen. Von Klaus Wedekind

Apple reality Symbol.jpg

Erhebliche Zweifel an Erfolg Apple-Brille droht ein Flop zu werden

Voraussichtlich stellt Apple im Juni seine VR-/AR-Brille vor, die das "nächste große Ding" werden soll. Sie könnte aber auch ein großer Flop werden. Spitzenmanager des Konzerns erwarten keinen schnellen Erfolg, Top-Analyst Kuo gibt Tim Cook & Co. noch eine letzte Chance, Investoren zu überzeugen. Von Klaus Wedekind

Taylor Swift.jpg

Spotify hat sie schon Mit KI klingt jeder wie ein Superstar

Ein Entwickler demonstriert in einem Video, wie er mithilfe einer KI so rappt und klingt als wäre er Kanye West. Der Clip schlägt hohe Wellen, denn die Technik wird wahrscheinlich extreme Auswirkungen auf die Musikindustrie und ihre Künstler haben. Von Klaus Wedekind

Sonos Era 300 Era 100 (1 von 1).jpg

WLAN-Lautsprecher im Praxistest So gut sind Sonos Era 300 und Era 100

Der Era 300 und der Era 100 sind spannende Sonos-Neuheiten. Denn der eine Lautsprecher soll groß in das 3D-Musik-Geschäft einsteigen, der andere in die erfolgreichen Fußstapfen seines Vorgängers treten. Im Praxistest zeigen sie, ob sie die hohen Erwartungen erfüllen können. Von Klaus Wedekind

Glasfaserkabel.jpg

Schnell, stabil, zukunftssicher Lohnt sich der Glasfaseranschluss?

Der Glasfaserausbau nimmt an Fahrt auf, viele Menschen erhalten derzeit ein Angebot, Haus oder Wohnung anzuschließen. Oft lohnt es sich, es anzunehmen, manchmal nicht. Vieles hängt dabei von der eingesetzten Technik ab, denn nicht immer ist ein Glasfaseranschluss besser als der bestehende. Von Klaus Wedekind

KI Gehirn.jpg

Bilder aus MRT-Scans KI kann offenbar Gedanken lesen

Japanischen Wissenschaftlern gelingt es, mit KI-Hilfe besser als jemals zuvor, aus MRT-Scans Gedanken zu visualisieren. Sie machen es sich auch besonders einfach, denn sie nutzen dafür den populären und frei verfügbaren Text-zu-Bild-Generator Stable Diffusion. Von Klaus Wedekind

Galaxy S7 S7 Edge Wasser.jpg

Aktuell das beste Smartphone Galaxy S7 ist fast perfekt

Samsung gelingt mit dem Galaxy S7 ein Smartphone, das praktisch keine Schwächen hat und in wichtigen Bereichen Bestmarken setzt. Ein besseres Smartphone ist derzeit kaum zu finden, auch wenn Innovationen fehlen. Von Klaus Wedekind

iPad Pro Pencil iPad Air 2.jpg

Apples neues Riesen-Tablet iPad Pro passt in die Nische

Kann das iPad Pro einen Laptop ersetzen? Ist es einfach nur ein riesiges Tablet oder vielleicht sogar die Zukunft des Computers? n-tv.de hat getestet, was das Gerät kann, was es außergewöhnlich macht und für wen es vielleicht interessant ist. Von Klaus Wedekind

Surface Pro 4 04.jpg

Tablet mit Laptop-Qualitäten Surface Pro 4 ist ein starkes Stück

Microsoft verkauft jetzt die vierte Generation seines Windows-Tablets Surface Pro. Es ist schneller, schlanker, leichter und schärfer als sein Vorgänger und kann Gesichter erkennen. Ob das den hohen Preis von mindestens 1000 Euro rechtfertigt, hat n-tv.de getestet. Von Klaus Wedekind

Nexus 6P Rueckseite.jpg

Stark, edel, teuer Ist das Nexus 6P ein Google-iPhone?

Das Nexus 6P ist wie das iPhone 6 Plus ein starker Smartphone-Bolide mit ultrascharfem Display, edlem Metallkleid und einer hervorragenden Kamera. Aber ist Huaweis Android-Purist tatsächlich ein ebenbürtiger Gegner des großen Apple-Flaggschiffs? n-tv.de hat's getestet. Von Klaus Wedekind

Apple Watch 01.jpg

Grundfunktionen überzeugen Die Apple Watch ist nicht nur schön

Schönheit ist nicht alles und nachdem sich die erste Begeisterung über das neue Prachtstück am Handgelenk gelegt hat, muss die Apple Watch ihren Besitzer auch im Alltag überzeugen. Sie kriegt das hin, kann aber nicht alle hohen Erwartungen erfüllen. Von Klaus Wedekind

Galaxy S6 S6 Edge Seiten.jpg

Samsungs Designwende im Test Galaxy S6 unschlagbar gut?

Das Galaxy S6 sieht in seinem edlen Kleid aus Glas und Metall toll aus, keine Frage. Ob es die Konkurrenz auch technisch alt aussehen lässt oder Samsung die Funktionalität zu sehr dem Design unterordnet, hat n-tv.de getestet. Von Klaus Wedekind

IMGP2925_1058_bearbeitet-1.jpg

Samsung hat's geschafft Galaxy S6 ist stark, schön und cool

Samsung stellt mit dem Galaxy S6 und dessen Edge-Variante in Barcelona zwei Smartphones vor, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch noch fantastisch aussehen. Die Geräte sind vielleicht sogar cooler als die iPhones. Von Klaus Wedekind, Barcelona

Samsung Galaxy VR IT Girl.jpg

Samsungs virtuelle Realität Gear VR macht rundherum Spaß

Virtuelle Realität könnte das nächste große Ding sein. Samsung ist mit der Gear VR früh auf den Zug aufgesprungen, das Gerät ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Was genau sie kann und ob sie das gut macht, zeigt die futuristische Brille im Test. Von Klaus Wedekind

Android_Malware.jpg

Millionen Android-Nutzer bedroht Was nützen Antiviren-Apps?

Android-Smartphones, deren Betriebssystem älter als Version 4.4 ist, müssen mit einem gefährlichen Sicherheitsproblem leben, das Google nicht mehr beheben wird. Ein Browser-Wechsel hilft nur teilweise - sind Antiviren-Apps vielleicht die Lösung? Von Klaus Wedekind

Spam_Gmail.jpg

Falsche Telekom-Rechnungen Google säubert auch GMX & Co.

Tausende Nutzer erhalten derzeit E-Mails mit gefälschten Rechnungen, die einen gefährlichen Link enthalten. Gute Spam-Filter könnten dies wahrscheinlich unterbinden, doch sie stehen Gratis-Kunden bei E-Mail-Diensten oft nicht zur Verfügung. Google kann helfen. Von Klaus Wedekind

HTC Re Camera.jpg

HTCs verrückte Bildröhre RE Camera macht Spaß

Die RE Camera ist eine kleine Kamera in Periskop-Form ohne Display und Blitz. Klingt verrückt, ist es auch. Aber das Ding macht Spaß und könnte sich seine eigene Nische im heiß umkämpften Markt für Action-Cams schaffen. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen