Eingehüllt, aber gut sichtbar So soll das günstige LCD-iPhone aussehen
24.06.2018, 17:07 Uhr
Das 6,1-Zoll-iPhone hat nur eine Kamera, aber die ist größer als beim iPhone 8.
(Foto: BGR)
Die Grafik eines Schutzhüllen-Herstellers soll das günstige LCD-iPhone zeigen, das Apple voraussichtlich im September vorstellt. Zwei Merkmale sind besonders interessant.
"BGR" hat ein Bild veröffentlicht, das viel über das kommende LCD-iPhone verraten könnte, wenn es echt ist. Es stammt vom Case-Hersteller Cloak und zeigt das Gerät entsprechend mit Schutzhülle. Trotzdem sind genügend Einzelheiten des Smartphones zu erkennen. "BGR" schreibt, die Render der Firma hätten sich in der Vergangenheit als sehr akkurat erwiesen und eine weitere Quelle habe die jüngste Abbildung als zutreffend bestätigt.
Die Grafik bestätigt weitgehend, was Ming-Chi Kuo über das Handy geschrieben hat, kurz bevor er seine Karriere als wahrscheinlich bester Apple-Kenner beendete. Unter anderem soll das LCD 6,1 des Geräts Zoll groß sein, keine 3D-Touch-Funktion besitzen, aber von vorzüglicher Qualität sein. Ansonsten soll es weitgehend die Eigenschaften des iPhone X teilen, das allerdings zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Der Abbildung des Schutzhüllen-Herstellers nach hat das Gerät wie das aktuelle Apple-Flaggschiff einen Bildschirm im 18:9-Format und es fehlt ein Home-Button. Passend dazu sind oben als Aussparungen im Schutzglas die Elemente der True-Depth-Kamera in einer Notch zu erkennen.
Nur eine große Kamera
Laut "BGR" scheinen die Ränder um das Display beim günstigen iPhone nicht ganz so schmal wie beim iPhone X zu sein - vor allem unten. Das ergäbe Sinn, schreibt der Autor, da Apple nicht das gleiche Design wie beim OLED-iPhone verwenden könne, um den Display-Controller zu verbergen.
Deutlicher ist der Unterschied zum Flaggschiff auf der Rückseite zu erkennen. Denn dort hat das LCD-iPhone nur eine einfache Kamera, während die vermuteten beiden neuen X-Modelle jeweils Doppel-Knipsen haben sollen. Man sieht aber auch, dass die Kamera größer als die des iPhone 8 ist. Apple scheint in seinem günstigen Gerät nicht einfach Sensor und Optik aktueller Geräte zu "recyceln", sondern neue Elemente zu verwenden.
Quelle: ntv.de, kwe