Technik

Warentest erfreut Vier Multifunktionsdrucker sind "gut"

Der Testsieger: "Canon Maxify".

Der Testsieger: "Canon Maxify".

(Foto: Canon )

Gute Tinten-Multifunktionsdrucker waren in den Untersuchungen der Stiftung Warentest zuletzt eher selten. Erstmals seit Langem kann nun ein Gerät zugleich gut drucken, scannen und kopieren - und das sogar günstig, mit Tinte aus Flaschen.

Das wäre doch mal schön - ein Drucker, der sich als guter Allrounder erweist. Sprich, der gut druckt, scannt und kopiert. Mit Tinte - schwarz-weiß oder farbig. Zudem wäre es schön, wenn die Kosten für Tinte und auch das Gerät überschaubar blieben.

Die Stiftung Warentest kann in diesem Zusammenhang nun Positives verkünden, denn sie hat 14 neue Multifunktionsdrucker getestet und 4 können mit "gut" überzeugen. Ein Ergebnis, das in den letzten Tests eher selten war.

Vier Drucker im Test schneiden allerdings insgesamt nur "ausreichend" ab. Fünf Modelle von Brother, Canon und HP kopieren Farbfotos "mangelhaft": Die Kopien haben einen deutlichen Farbstich, zu viel Kontrast oder beides.

Aus der Flasche ist Drucken günstiger

ANZEIGE
Canon MAXIFY GX6050 MegaTank Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, 50 Blatt ADF, A4, WLAN, LAN, 6,9 cm LCD Touch, Duplex-Druck, niedrige Druckkosten, 350 Blatt) weiß
290
473,68 €
Zum Angebot bei amazon.de

Überzeugen können Drucker mit Tinte aus nachfüllbaren Tanks. Sie drucken weitaus günstiger als Drucker mit Patronen. Das relativiert mit der Zeit auch die höheren Gerätepreise. Das schaffen Patronendrucker nicht. Vergleicht man die Kosten für den besten Flaschendrucker "Canon Maxify GX6050" für 480 Euro ("gut", Note1,8) mit denen des besten Patronendruckers aus dem vorherigen Test, den "HP Officejet Pro 9022" für 335 Euro ("gut", 2,5), zeigt sich, dass ab etwa 2600 Iso-Farbseiten die Kosten für Anschaffung und Druck angleichen. Danach druckt der Maxify günstiger. Hinzu kommt: In seinem Lieferumfang ist Tinte für deutlich mehr Seiten enthalten, was den hohen Anschaffungspreis für Vieldrucker schon beim Kauf relativiert. Außerdem bewertet Warentest die Umwelteigenschaften von Flaschen besser als die von Patronen. Denn der Plastikverbrauch ist im Verhältnis geringer.

Testsieger ist denn auch der "Canon Maxify", da er als Einziger gut druckt, scannt und kopiert. Fast gleichauf, aber mit 650 Euro deutlich teurer ist der "Epson Ecotank ET-8500" ("gut", 1,9). Beide Geräte drucken Fotos sogar sehr gut - das gab es bei Flaschendruckern lange nicht.

Mehr zum Thema

Preistipp der Tester ist der "Canon Pixma G650" ("gut", 2,2) für 250 Euro, der aber Textseiten mit 16 Sekunde pro Seite deutlich langsamer druckt als alle anderen im Testfeld. Der "HP 9022" schafft dies innerhalb von 2 Sekunden.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen