Plant Apple Neuauflage? iPhone SE soll stärker werden
07.08.2017, 12:43 Uhr
iPhone SE: Apple Kleinstes soll eine Neuauflage bekommen.
(Foto: Apple)
Apples iPhone SE ist das leistungsstärkste 4-Zoll-Smartphone auf dem Markt. Jetzt soll der Kraftzwerg eine Neuauflage bekommen, unter anderem mit einem stärkeren Chip.
Als Apple im Jahr 2016 das iPhone SE veröffentlichte, hatte es auf den ersten Blick nichts, dass den Namen "Special Edition" (SE) rechtfertigte: ein kleines Smartphone mit Vier-Zoll-Display, dem Look des Vorvorgängers und der Technik des Vorgängers. Doch Apple füllte mit dem Gerät eine Nische und bediente jene Kunden, die sich einen kleinen Vierzöller mit aktueller Technik wünschten. Im vergangenen Jahr bekam das SE ein Zwischen-Update, bei dem die Größe des internen Speichers auf wahlweise 32 oder 128 Gigabyte jeweils verdoppelt wurde. Jetzt soll Apple eine Neuauflage mit frischem Technik-Innenleben vorbereiten.
Das neue iPhone SE soll im März 2018 erscheinen, berichtet "Golem". Der Termin läge damit rund ein halbes Jahr hinter der mit Spannung erwarteten Vorstellung des iPhone 8 und der neuen 7s- und 7s-Plus-Modelle. Das iPhone SE, das im Frühjahr 2018 rund zwei Jahre auf dem Markt sein wird, soll in seiner Neuauflage den A10-Chipsatz bekommen, der auch im iPhone 7 steckt. Das berichtet unter anderem "Appleinsider.com", wo Apple-Partner Wistron eine neue Produktionsstrecke für das iPhone SE aufbauen soll.
In der Neuauflage will Apple wie bei der ersten SE-Generation 2 Gigabyte Arbeitsspeicher verbauen, schreibt "Appleinsider" unter Berufung auf die indische Website "Tekz24". Die Haupt-Kamera soll unverändert 12 Megapixel Auflösung haben, die Front-Knipse soll aber ein Upgrade auf 5 Megapixel bekommen - im aktuellen SE steckt noch eine 1,2-Megapixel-Kamera.
Ob das Display weiterhin so klein bleiben wird, ist nicht ganz klar. "Tekz24" spricht von einer Displaygröße zwischen 4 und 4,2 Zoll für das neue Modell. Ob es aber überhaupt eine Neuauflage geben wird, ist nicht gesichert. "Appleinsider" weist darauf hin, dass "Tekz24" keine etablierte Nachrichtenquelle ist und dass Apple anderen Gerüchten zufolge die SE-Reihe einstellen will.
Quelle: ntv.de, jwa