111 Tage Geiselhaft "Irgendwie wie ein gefangenes Tier"Guy Delisle ist für seine humorvollen Reisereportagen aus Nordkorea oder Israel bekannt. In "Geisel" erzählt er nun die wahre Geschichte einer Geiselnahme. Anfangs hatte er davor etwas Angst, sagt er n-tv.de.20.03.2017Von Markus Lippold
Jet bombardiert "falsches Ziel" Nigerias Armee tötet dutzende FlüchtlingeSeit Jahren terrorisiert Boko Haram den Norden Nigerias und die Nachbarländer. Zuletzt gelingt es dem Militär, die Islamisten zurückzudrängen. Dabei kommt es nun zu einem furchtbaren Irrtum, dem dutzende Flüchtlinge und Helfer zum Opfer fallen.17.01.2017
Leichen geborgen 100 Flüchtlinge im Mittelmeer vermisstLaut der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenze ereignet sich im Mittelmeer erneut ein Flüchtlingsdrama: Ein mit 130 Menschen besetztes Boot soll gekentert sein. Die meisten Flüchtlinge werden noch vermisst. 17.11.2016
Neue Großoffensive gestartet Russland bombardiert syrische ProvinzenVier Wochen lang war es vergleichsweise ruhig in Syrien. Nun greift Russland wieder massiv Rebellengruppen an. Zum ersten Mal ist an den Kämpfen auch ein russischer Flugzeugträger beteiligt. Auch in Ost-Aleppo schlagen wieder Bomben ein.15.11.2016
Vor Schiffsunglück mit 240 Toten Schleuser schossen auf FlüchtlingeNachrichten von Todesopfern unter Flüchtlingen im Mittelmeer sind zu einer schrecklichen Routine geworden. Nun werden besonders grausame Details von der jüngsten Katastrophe mit über 200 Todesopfern bekannt. Die EU muss sich schwere Kritik anhören.04.11.2016
UN kann kaum Zivilisten retten Moskau lehnt weitere Aleppo-Feuerpause abDie vorübergehende Waffenruhe in Aleppo sollte Zivilisten die Möglichkeit geben, die Stadt zu verlassen. Zudem sollten Kranke und Verletzte weggebracht werden. Dies ist weitgehend gescheitert. Eine weitere Feuerpause lehnt Moskau nun ab.24.10.2016
Russischer Einsatz in Syrien 10.000 Menschen sollen getötet worden seinSeit einem Jahr bombardiert die russische Luftwaffe Ziele im Bürgerkriegsland Syrien. Mehr als ein Drittel der Opfer von russischen Bomben seien Zivilisten, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Russland weist die Zahl zuück.30.09.2016
Wenn Helfer zu Opfern werden In Syrien geht der Rest Zivilisation verlorenPraktisch alle Staaten der Welt haben sich auf grundsätzliche Regeln im Umgang mit Verwundeten, Hungernden und ihren Helfern geeinigt. Diese Errungenschaft gerät zusehends in Vergessenheit.20.09.2016Von Issio Ehrich
Politik "widerspricht unseren Werten" Ärzte ohne Grenzen verschmähen EU-GelderDie Helfer von Ärzte ohne Grenzen sind laut Auswärtigem Amt bei humanitären Krisen "unverzichtbar". Mit Deutschland und anderen EU-Staaten wollen die Friedensnobelpreisträger ab sofort aber nicht mehr zusammenarbeiten.17.06.2016
Bomben auf Kliniken Ärzte ohne Grenzen beklagt HorrorjahrKriegsparteien weltweit missachten humanitäre Regeln. Millionen Syrer werden belagert, sind unterversorgt oder auf der Flucht. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen zieht ein verheerendes Fazit für 2015 und fällt über die EU ein vernichtendes Urteil.16.06.2016Von Nora Schareika