Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Gegen die Bitte des Verteidigungsministers veröffentlichte die "Los Angeles Times" Bilder der Leichenschändungen.
19.04.2012 13:56

US-Soldaten schänden Leichen Der Kampf um die Köpfe scheitert

Seit über zehn Jahren tobt in Afghanistan ein Krieg, in dem es vor allem um die Köpfe der Bevölkerung geht. Fotos von Leichenschändungen durch US-Soldaten sind dabei ein herber Rückschlag. Sie treiben die Bevölkerung in die Arme der Taliban. von Christoph Herwartz

Eines der Bilder, ohne Unkenntlichmachung veröffentlicht von der "Los Angeles Times". (Screenshot latimes.com)
18.04.2012 20:44

"Zombie-Jäger" schänden Leichen "Das ist Krieg"

Es sind wohl Soldaten der selbst ernannten "Zombie Hunter"- Einheit, die für einen weiteren Skandal in einer Reihe von Leichenschändungen sorgen. Der "Los Angeles Times" liegen eine Reihe von abscheulichen Bildern aus Afghanistan dazu vor. US-Verteidigungsminister Panetta versucht sich in Schadensbegrenzung.

Australische Soldaten in Bagram.
18.04.2012 13:17

Vorzeitiger Abzug aus Afghanistan Australien verärgert de Maizière

Die jüngsten Angriffe der Taliban auf Kabul und andere Städte zeigen, wie fragil die Lage in Afghanistan ist. Ungeachtet dessen kündigt Australien einen vorzeitigen Abzug seiner Truppen schon für das kommende Jahr an. In Deutschland zeigt man sich überrascht von der Entwicklung, die Nato besänftigt. Jetzt kokettiert auch Neuseeland mit einem solchen Schritt.

Wilson Gonzales Ochsenknecht muss den "harten Hund" spielen. Echte Soldaten fühlen sich verletzt.
17.04.2012 12:25

Soldat Ochsenknecht Fallschirmjäger entschuldigt sich

Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist nur ein Schauspieler. Für seine Rollen kann er nichts. Manche Fernsehzuschauer wissen das aber nicht und personifizieren den Schauspieler mit seiner Rolle. Weil Ochsenknecht einen Soldaten in Afghanistan spielen und dabei komisch sein muss, wird er von echten Soldaten bedroht. Die Bundeswehr geht der Sache auf den Grund.

Nach den Angriffen geht die Aufarbeitung los.
16.04.2012 16:11

Afghanistan nach der Angriffsserie Nato hält an Abzugsplänen fest

Die Nato und afghanische Sicherheitskräfte beenden eine Serie von Angriffen der Taliban. Nun beginnt der Streit über die Bedeutung der Attacken. Während die Aufständischen von einer großen "Frühjahrsoffensive" sprechen, wollen Bundesregierung und Nato davon nichts wissen. Vielmehr beteuern alle Seiten, dass die Truppen wie geplant aus dem Land abziehen werden.

kein Bild
15.04.2012 22:15

"Frühjahrsoffensive" in Afghanistan Taliban demonstrieren ihre Macht

In Kabul geraten Regierungsgebäude und Botschaften unter Beschuss, darunter auch die deutsche Botschaft. Zeitgleich werden im Landesosten mehrere Militärstützpunkte attackiert. Mit den blutigen Anschlägen melden sich die Taliban zurück, die den Beginn ihrer "Frühjahrsoffensive" ausrufen. Die Gefechte dauern bis in den Abend an.

Familiäre Eintracht (v.l.): Uwe, Wilson Gonzales und Jimi Blue Ochsenknecht.
13.04.2012 16:29

Nach Film über Bundeswehr-Einsatz Soldaten drohen Ochsenknecht

Der Film läuft über die Ostertage im Fernsehen. Darin spielt Wilson Gonzales Ochsenknecht einen Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan. Doch einige von den echten Soldaten finden das gar nicht witzig. Auf Facebook drohen sie Ochsenknecht. Einer schreibt sogar "Ich bring dich um". Die Bundeswehr sucht nun nach den Verantwortlichen.

Immer weniger Isaf-Soldaten sind in Afghanistan stationiert.
05.04.2012 11:15

"Entscheidendes Jahr" in Afghanistan Isaf erwartet Sommeroffensive

Insgesamt gehen die Angriffe auf die Nato-Truppen in Afghanistan zwar zurück - doch Isaf-Kommandeur Allen rechnet mit einer Sommeroffensive im Osten des Landes. Das Jahr 2013 entscheide über den Gesamterfolg des internationalen Einsatz, sagt der US-General. Trotzdem sind bereits mehr als 10.000 Soldaten abgezogen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen