Ist sie "gut oder böse"? Experte spricht sich für Drohnen-Kennzeichnungspflicht ausDrohnen unbekannter Herkunft sorgen zurzeit für Schlagzeilen. Wegen solcher Flugobjekte musste der Flugbetrieb in München zeitweise eingeschränkt werden. Um dem Problem zu begegnen, fordert ein Fachmann eine Kennzeichnungspflicht. Und auch den Airports macht er Druck.04.10.2025
"Befinden uns in einem Wettlauf" Dobrindt: Bundeswehr soll beim Drohnen-Abschießen helfenWas tun gegen die ständigen Drohnen-Sichtungen? Nach den jüngsten Sichtungen in München erklärt Innenminister Dobrindt: Die Bundeswehr soll der Polizei künftig unter die Arme greifen. Dafür braucht es aber eine Gesetzesänderung.03.10.2025
Neue Regeln, neue Waffen Wie Deutschland im Anti-Drohnen-Kampf aufrüstetImmer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen lassen auch in der Bundesregierung die Alarmglocken läuten: Die rechtliche Lage bei einem möglichen Abschuss ist unklar, Polizei und Streitkräfte sind derzeit weitgehend machtlos. Und jetzt? 03.10.2025
Gemeinsam mit anderen EU-Staaten Dobrindt will Rückkehrzentren für Asylbewerber nahe HeimatländernSchwarz-Rot verschärft den Migrationskurs. Innenminister Alexander Dobrindt will nun rechtliche Möglichkeiten zu Zentren außerhalb Deutschlands ausloten. Es geht ihm nicht nur um Straftäter.02.10.2025
Mordanschläge geplant? Hamas bestreitet Verbindung zu festgenommenen MännernIn Berlin werden drei Männer festgenommen. Sie sollen laut Bundesstaatsanwaltschaft Waffen und Munition für die Hamas beschafft haben. Die Terrorgruppe behauptet, nichts davon zu wissen. Die Anschuldigung solle die "Sympathie des deutschen Volkes" für die Palästinenser untergraben. 02.10.2025
Weniger unerlaubte Einreisen Behörden weisen seit Kontrollverschärfung fast 16.000 Menschen abDie Bundesregierung verschärft im Kampf gegen illegale Migration die Kontrollen an den deutschen Grenzen.. In der Folge geht die Zahl der unerlaubten Einreisen zurück und mehr Menschen werden abgewiesen. Die Überwachung führt zudem zur Festnahme zahlreicher Menschen wegen offener Haftbefehle.01.10.2025
Abschiebungen nach Afghanistan Dobrindt will ab Oktober direkt mit Taliban verhandelnAuf der Suche nach Möglichkeiten, afghanische Straftäter und Gefährder in ihr Heimatland abschieben zu können, schreckt die Bundesregierung auch vor Kontakten zu den Taliban nicht zurück. Mit dem international geächteten Regime will Innenminister Dobrindt jetzt direkt verhandeln.28.09.2025
"Gestiegene Gefahr" Dobrindt plant wegen Überflügen DrohnenabwehrzentrumIn einigen europäischen Ländern häufen sich Berichte von Drohnenvorfällen. Russland testet die Grenzen der Nato, fürchten Experten. Auch über Schleswig-Holstein werden Drohnen gesichtet. Innenminister Alexander Dobrindt möchte nun eine schnelle und entschiedene Antwort. 27.09.2025
Unter bestimmten Voraussetzungen Dobrindt: Bundeswehr soll Drohnen abschießen dürfenZwischenfälle mit Drohnen häufen sich derzeit vielerorts. Vor allem Flughäfen melden Überflüge durch die unbemannten Geräte. In Deutschland gibt es dieses Szenario bislang nicht, aber man will sich darauf vorbereiten. Innenminister Dobrindt schlägt vor, kurzen Prozess zu machen.27.09.2025
Vereinbarung noch dieses Jahr Dobrindt will rasch Straftäter nach Syrien abschiebenNäherungsweise eine Million Syrer leben in Deutschland, Tausende davon sind eingebürgert. Dobrindt fordert: Wer von den Geflüchteten Sozialleistungen bezieht, soll zurückreisen. Der Innenminister strebt eine schnelle Einigung mit der Regierung in Damaskus an.27.09.2025