Opfer des "Lukaschenko-Regimes" Sprinterin versteigert aus Protest MedailleKristina Timanowskaja soll mutmaßlich gegen ihren Willen aus Tokio nach Belarus gebracht werden, für die Sprinterin werden die Olympischen Spiele zu einem Albtraum. Inzwischen ist Timanowskaja in Polen gelandet - und will von dort Sportler unterstützen, die ebenfalls unter der Regierung leiden.09.08.2021
Erhängter Aktivist in Kiew Lukaschenko bestreitet AuftragsmordAls der belarussische Aktivist Witaly Schischow in der vergangenen Woche erhängt in einem Park in Kiew aufgefunden wird, glauben die ukrainischen Behörden nicht an Selbstmord. Sein Umfeld geht von einem gezielten Anschlag des Geheimdienstes von Diktator Lukaschenko aus. Der streitet alles ab. 09.08.2021
Ein Jahr nach den Protesten Belarus-Opposition steht vor langem KampfVor einem Jahr begannen in Belarus die Massenproteste gegen den umstrittenen Wahlsieg des Autokraten Lukaschenko. Die Anführer der Opposition sind inzwischen im Ausland oder sitzen im Gefängnis. Die Zeichen stehen auf einen jahrelangen Kampf - ohne jegliche Erfolgsgarantie.07.08.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew
Flüchtlinge sollen nicht zurück Lukaschenko schließt Grenze zu LitauenDer belarussische Autokrat Lukaschenko nutzt Geflüchtete als Spielball. Als Reaktion auf Sanktionen gegen sein Land schickt er sie über die Grenze nach Litauen. Nun will er Teile der Grenze schließen lassen, da er befürchtet, Litauen könnte Geflüchtete zurückschicken.05.08.2021
Flucht vor Lukaschenkos Regime Timanowskaja in Warschau gelandetNach einem kurzen Zwischenstopp in Wien kommt Kristina Timanowskaja in Polen an. Die Sprinterin kehrt ihrem Heimatland Belarus dauerhaft den Rücken, da sie dort Repressionen fürchtet. In Warschau wartet sie nun auf ihren Ehemann.04.08.2021
Grenzstreit droht zu eskalieren Minsk schickt Flüchtlinge, Litauen wehrt sichMenschen als politisches Druckmittel: Belarus karrt weiter etliche Flüchtlinge aus dem Irak an die Grenze zu Litauen. Dort eskaliert die Situation. Gewaltvorwürfe gegen Grenzsoldaten werden laut. Berlin und Brüssel stellen dem EU-Mitgliedsland Hilfen in Aussicht.04.08.2021
Timanowskaja als Vorbild? Weitere Sportler flüchten vor BelarusUnbeeindruckt vom Skandal um die mögliche Entführung der Olympionikin Kristina Timanowskaja stellt das Regime in Belarus weitere Oppositionelle vor Gericht. Für viele Menschen scheint die Situation unhaltbar. Deshalb kehren weitere Athleten und Athletinnen ihrer Heimat den Rücken.04.08.2021
Flugroute nach Bedenken geändert Timanowskaja fliegt über Wien nach PolenDie belarussische Sprinterin Kristina Timanowskaja kehrt aus Tokio nicht mehr in ihre Heimat zurück. Um einer Verschleppung durch Sicherheitskräfte zu entgehen, hält sie sich zunächst zwei Tage in der polnischen Botschaft auf. Jetzt sitzt sie im Flugzeug Richtung EU.04.08.2021
UN fordern Untersuchung Schischows Freundin: War kein SelbstmordEinen Tag nach dem Auffinden des erhängten belarussischen Oppositionellen Schischow wird über die Todesumstände diskutiert. Seine Partnerin glaubt nicht an Selbstmord, ein Freund spricht von Verletzungen an der Leiche. Die ukrainische Polizei beschwichtigt.03.08.2021
"Hybrider Krieg" Belarus schleust Migranten in die EUImmer mehr Migranten und Flüchtlinge kommen über Belarus nach Litauen. Die dortige Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Der macht gar keinen Hehl aus seiner Rolle in der litauischen Migrationskrise.02.08.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew