"Habe um mein Leben gekratzt" Pietro Lombardi muss nach Allergie-Schock in KlinikKurz vor dem Start seiner Tour erleidet Pietro Lombardi "aus dem Nichts" eine allergische Reaktion. Die Folge: Juckreiz, Schwellungen und Panik. Inzwischen gibt der Musiker Entwarnung, auch wenn die Spuren in seinem Gesicht noch erkennbar sind.01.02.2025
Gesundes Leben auf dem Bauernhof Warum Kuhstall-Staub gut für Kinder istDie Wissenschaft ist sich einig, dass Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, seltener Allergien haben als Stadtkinder. Für vorbeugende Maßnahmen muss man aber genau wissen, warum das so ist. Schritt für Schritt kommt die Forschung dem Ziel näher.27.11.2024Von Klaus Wedekind
Mitarbeiter halten Umgebung frei Schwedische Ministerin plagt extreme Bananen-PhobieDie ungewöhnliche Phobie einer Ministerin sorgt in Schweden für Aufsehen. Paulina Brandberg hat eine extreme Aversion gegen Bananen. Ihre Mitarbeiter sind bemüht, die Umgebung frei von der Frucht zu halten. Die Betroffene selbst spricht von einer Art Allergie. 15.11.2024
Rettungseinsatz in Tirol Wanderin wird bis zu 15 Mal von Wespen gestochenWespen sind nicht ungefährlich - vor allem für Menschen, die allergisch auf die Stiche der Insekten reagieren. Beim Wandern in Tirol wird eine 66-jährige Deutsche von einem Schwarm attackiert. Sie erleidet einen allergischen Schock. Bergretter müssen eingreifen.18.08.2024
Invasive Schädlinge Der Japankäfer ist da - und bedroht heimische PflanzenJapankäfer sind etwa einen Zentimeter groß, haben braun-grüne Körper und beige Härchen an ihren Seiten. Erstmals sind jetzt auch lebende Tiere dieser Art in Deutschland aufgetaucht. Ihr Besuch ist allerdings alles andere als erfreulich.14.08.2024Von Philip Altrock
Abwehrstrategie gegen Insekten Blattläuse: Winzige Schädlinge, große Probleme Blattläuse, jene kleinen, aber hartnäckigen Schädlinge, sind in der Lage, eine Vielzahl von Pflanzen zu befallen und können bei mangelnder Kontrolle schweren Schaden anrichten. Wie man die Tierchen wieder los wird, lesen Sie hier. 02.06.2024Von Amelie von Kruedener
Zeit für eine Verjüngung Rasen vertikutieren - ein Muss für jeden üppigen, grünen Garten In wenigen Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft. Auffallend dabei, wie schön grün und vital die Spielstätten leuchten. Was Gartenbesitzer mitunter mit Blick auf den eigenen Acker erblassen lässt. Doch es gibt Möglichkeiten, zu einem dichteren, grüneren und gesünderen Rasen zu kommen.30.05.2024Von Amelie von Kruedener
Weg mit euch! Engerling-Plage im Garten: Strategien gegen die verborgenen Zerstörer Engerlinge sind wurmartige Larven bestimmter Käferarten, insbesondere des Maikäfers. Sie ernähren sich vorwiegend von den Wurzeln der Pflanzen, was zu erheblichen Schäden führen kann. Wie man die ungebetenen Gäste wieder loswird, lesen Sie hier.26.05.2024Von Amelie von Kruedener
Heilung oder doch nur Wellness? Was Salzspielplätze wirklich bringenSalzspielplätze boomen: Mehr als 300 gibt es mittlerweile in Deutschland. Die Betreiber versprechen eine "positive Wirkung" auf die Atemwege, die Haut und das Immunsystem. Doch was ist dran an diesen Versprechen?29.04.2024Von Caroline Amme
Raus damit - jetzt! Vorsicht, Ambrosia! So wird der Garten zur allergenfreien Zone Die Ambrosiapflanze ist ein hinterhältiger Störenfried im Garten. Nicht nur breitet sie sich schnell aus, sie ist auch eine Gefahr für Allergiker. Hier ein Überblick, wie man Ambrosia erkennt, am besten frühzeitig bekämpft und was dabei zu beachten ist.28.04.2024Von Amelie von Kruedener