Habeck sagt Mini-Wachstum voraus Schlimmer als Krise Wirtschaftsminister Robert Habeck schraubt die offizielle Wirtschaftsprognose herunter. Die Lage ist schlecht. Noch schlimmer ist allerdings, dass weder Regierungs- noch Oppositionsparteien die wirtschaftspolitischen Herausforderungen annehmen. 29.01.2025Ein Kommentar von Max Borowski
Fünf Jahre Coronavirus Wir dürfen die Pandemie-Aufarbeitung nicht den Schwurblern überlassenEine ehrliche Aufarbeitung der Pandemie ist nicht in Sicht. Aber Deutschland muss über Schulschließungen, Ausgangssperren und einsame Tode sprechen. Selbst, wenn das schmerzhaft wird. Denn die Alternative ist schmerzhafter.27.01.2025Ein Kommentar von Lukas Wessling
Pauschale Ablehnung von Rot-Grün FDP: Entwicklungshilfe nur gegen AbschiebeabkommenVor der Abstimmung im Bundestag sendet die Union ihre Migrationspläne an FDP, SPD und Grüne. Die Liberalen loben das Paket und wollen an einem Punkt nachschärfen. Von den Parteien der Rest-Ampel kommen weiterhin pauschale Ablehnung und Warnungen vor einem Rechtsruck. 27.01.2025
Doppelmord in Aschaffenburg So kann es nicht weitergehenSolingen, Magdeburg, Aschaffenburg: Drei Städte, die in den vergangenen Monaten mörderische Angriffe erleiden mussten. Die Täter waren jeweils polizeibekannt und Asylbewerber. Einen kühlen Kopf zu bewahren, ist immer gut. Aber das Offensichtliche zu übersehen, geht nicht mehr.23.01.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Person der Woche Plötzlich wird die "Deutschland-Koalition" zur OptionFür Schwarz-Grün und Schwarz-Rot schrumpfen die Mehrheiten. Plötzlich kommt die FDP zurück ins Spiel. In Berlin wird bereits über eine "Deutschland-Koalition" geraunt - Sachsen-Anhalt lässt grüßen.21.01.2025Von Wolfram Weimer
Kanzler "handelt unmoralisch" FDP und Grüne kontern Lügen-Vorwurf von ScholzDer Streit um die Finanzierung von Ukraine-Hilfen eskaliert weiter: Nachdem Kanzler Scholz seinen Kritikern vorgeworfen hat, die Bevölkerung zu belügen, schießen die Liberalen zurück. Der Kanzler nehme die Ukraine "in Geiselhaft", heißt es aus der FDP. 21.01.2025
Aus der Schmoll-Ecke Meine ganz persönliche Horrorbilanz der FortschrittskoalitionUnser Kolumnist fragte eine Freundin: "Was hat die Ampelkoalition dir ganz persönlich gebracht?" Ihr fiel nichts ein. Ihm auch nicht. Denn er raucht kein Haschisch - und sein Geschlecht will er auch nicht ändern. Aber mehr Netto vom Brutto wäre schön gewesen.18.01.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Gespräche beendet" Union lässt Rot-Grün bei Sicherheitsgesetzen auflaufenSeit dem Ampel-Aus versuchen SPD und Grüne, die Union für wichtige Projekte zu gewinnen. Die seit Oktober blockierten Sicherheitsgesetze werden nicht dazu gehören. Man sei kein Mehrheitsbeschaffer für die Restampel, lässt die Opposition ausrichten. Das sorgt für Empörung. 17.01.2025
"Ich war für den Weiterbetrieb" Lindner belastet Grüne beim Atom-AusstiegIm Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg sieht der frühere Finanzminister Lindner die Grünen in der Hauptverantwortung. Zwar habe man in der Ampel einvernehmlich entschieden, inmitten der Energiekrise wäre er aber für den Weiterbetrieb der drei AKW gewesen, sagt der FDP-Chef. 15.01.2025
Drei Milliarden Euro für Waffen Hofreiter wirft Scholz Blockade von Ukraine-Hilfen vorDie verbliebenen Ampel-Partner wollen der Ukraine vor der Bundestagswahl noch ein neues Hilfspaket zusichern. Es hakt jedoch im Kanzleramt. Einem Medienbericht zufolge will Scholz die künftige Bundesregierung nicht vor vollendete Tatsachen stellen.13.01.2025