Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

7fd0efc08f64a8d3bb6739abda84b419.jpg
30.10.2018 11:43

Ende einer Ära Angela Merkel, die Entrückte

Als große Geste wird der "selbstbestimmte" Rückzug Angela Merkels aus der Politik gefeiert. Dabei hat sie nur eins und eins zusammengezählt. An ihrem Politikstil des Machterhalts um jeden Preis hielt die Kanzlerin bis zuletzt fest. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

61491836.jpg
30.10.2018 08:55

Person der Woche Friedrich Merz - das Comeback des Jahres

Die CDU sucht im offenen Wettstreit einen neuen Vorsitzenden: Annegret Kramp-Karrenbauer startet als Favoritin, Armin Laschet wartet ab, Jens Spahn hätte Chancen - wenn nicht Friedrich Merz plötzlich aufgetaucht wäre. Von Wolfram Weimer

cae770f2efd6405357e4f4a639ad288c.jpg
29.10.2018 16:08

Die CDU stellt sich neu auf Wer löst Merkel ab?

Angela Merkel leitet ihren Rückzug ein. Sie will zwar Kanzlerin bleiben, beim Parteitag im Dezember stellt sie aber schon mal ihr Amt als Parteivorsitzende zur Verfügung. Die prominentesten Kandidaten im Überblick. Von Issio Ehrich

RTX31QS3.jpg
25.10.2018 16:36

Bei Bruch der Großen Koalition AKK spekuliert offen über Neuwahl

Nach dem Jamaika-Drama im Herbst 2017 wollen Union und SPD den Deutschen eine stabile Regierung bieten - trotz parteiinternen Widerwillens. Ein Jahr später wird nun offen über den Bruch der Großen Koalition geredet. Auch die CDU-Generalsekretärin macht mit.

bc9d8a53f7f496127dfe592989ec348a.jpg
16.10.2018 09:21

Person der Woche Warum Söder am Ende doch der Gewinner ist

Die Bayernwahl hat die Republik erschüttert. Die SPD ist existenziell getroffen, die Berliner Regierung wird instabiler. Die CSU scheint trotz Debakels dagegen mit einem blauen Auge davon gekommen. Markus Söder wird sogar von der Lage profitieren. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen