"Trage diesen Davidstern immer" Gil Ofarim würde es wieder so machenGil Ofarim behauptet, in einem Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein. Überwachungsvideos schüren jedoch zunehmend Zweifel an den Aussagen des Sängers. "Ich habe die Wahrheit gesagt", beteuert der 39-Jährige deswegen nun im Interview mit RTL.19.10.2021
Vom Opfer zum Täter? Gil Ofarim: "Ich habe nicht gelogen"Für Gil Ofarim ist die Sache klar: Er ist in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden. Doch das Video einer Überwachungskamera scheint nicht zu seinen Aussagen zu passen. Nun rechtfertigt sich der Sänger erneut und versichert, die Wahrheit zu sagen.18.10.2021
Trug er die Kette sichtbar? Video weckt Zweifel an Ofarims SchilderungBei den Ermittlungen im Fall der mutmaßlich antisemitischen Beleidigung des Sängers Ofarim sichten die Ermittler auch Videoaufnahmen des Hotels. Diese und die Aussagen des Sängers schüren aber offenbar zunehmend Zweifel, ob sich der Vorfall tatsächlich so zugetragen hat.17.10.2021
"Mehr kann ich nicht tun" Gil Ofarim erstattet StrafanzeigeDer Vorfall in einem Leipziger Hotel, bei dem Gil Ofarim antisemitisch beleidigt worden sein soll, schlägt weiter hohe Wellen. Nun erstattet der Sänger Anzeige gegen den Mitarbeiter des Etablissements, der ihn angegangen haben soll. Zugleich bedankt er sich für die Solidarität, die er erfahren habe.13.10.2021
Nach Antisemitismus-Vorwürfen Ofarim: "Passiert jeden Tag in Deutschland"Musiker Gil Ofarim erstattet Anzeige gegen einen Hotel-Mitarbeiter, der ihn antisemitisch beleidigt haben soll. Das mediale Echo ist enorm. Nun hofft Ofarim auf einen gesellschaftlichen Wandel - und erinnert an andere Opfer, die keine Aufmerksamkeit bekommen.11.10.2021
Gedenken an Halle-Anschlag "Verrohung der Sprache ist ein Warnsignal"Vor auf den Tag genau zwei Jahren versucht Antisemit Stephan B. die Synagoge in Halle zu stürmen - er scheitert und erschießt wahllos zwei Menschen in der Stadt. Auf der Gedenkveranstaltung ruft Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff zum entschlossenen Kampf gegen Hass und Hetze auf. 09.10.2021
Gewalttat in Berlin Israelischer Ex-Soldat mit Tränengas angegriffenIn Berlin kommt es zu einem offenbar antisemitischen Angriff auf offener Straße. Die noch unbekannten Täter sprühen einem früheren Soldaten der israelischen Armee Reizgas ins Gesicht. Zuvor sprechen sie ihn auf seinen jüdischen Glauben an. 09.10.2021
Historiker zu Merkel-Besuch "Deutsche sind empfindlicher als Israelis"Zum achten Mal besucht Kanzlerin Merkel nun Israel. Im Interview erklärt der Historiker Moshe Zimmermann, wie sie im Land gesehen wird, welchen Stellenwert Deutschland in der israelischen Politik hat und wieso viele Israelis gerade eher ein Problem mit Polen als mit Deutschland haben.09.10.2021
Vip, Vip, Hurra! Gil Ofarim und der alltägliche AntisemitismusEin Musiker erhebt schwere Antisemitismus-Vorwürfe und ganz Deutschland diskutiert über den Vorfall, der sich in einem Hotel in Leipzig zugetragen haben soll. Tatsächlich aber wiegt das Problem viel schwerer. Der Rückblick auf die Woche der Stars.08.10.2021Von Verena Maria Dittrich
Wieduwilts Woche Wir sind Westin, da gibt es keine AusredenJuden können sich in Deutschland nicht folgenlos zu erkennen geben. Das ist nicht das Problem eines Mitarbeiters, eines Hotels oder eines Bundeslands - wir alle sind dafür verantwortlich.08.10.2021Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt