UN fordert sofortige Waffenruhe Ägypten öffnet Grenze für humanitäre Hilfe am FreitagSeit Tagen stehen LKW-weise Hilfsgüter an der ägyptischen Grenze zum Gazastreifen. Dort gelangen sie jedoch nicht. Dabei brauchen Hunderttausende Geflohene auf der anderen Seite dringend alles, was sie bekommen können. Eine aktuelle Ankündigung ist ein erster Hoffnungsschimmer. 19.10.2023
Peking lehnt Israels Reaktion ab Chinesischer Diplomat will in Nahost vermittelnNach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas ruft China beide Seiten zur Zurückhaltung auf. Nun schickt Peking einen Sondergesandten in die Region, Ziel sind Friedensverhandlungen. Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert der chinesische Außenminister scharf.15.10.2023
Kritik an israelischem Vorgehen UN besorgt um Zivilbevölkerung im Gazastreifen1,1 Millionen Palästinenser sollen ihre Häuser verlassen und sich in Sicherheit bringen, so der Aufruf des israelischen Militärs. Diese Vertreibung ist laut UN nicht tragbar. Auch der US-Außenminister warnt vor einer humanitären Katastrophe, das Rote Kreuz betont, dass eine Zerstörung Gazas nicht gerechtfertigt sei.13.10.2023
Nach Guterres Brief Lawrow nennt Getreide-Vorstoß "unrealistisch"Damit das Getreideabkommen wieder zustande kommt, schickt der UN-Chef Vorschläge an den russischen Außenminister. Der sieht aber deutliche Stolperfallen und fragt sich, ob Guterres sich nur vor den Karren spannen lasse. Der türkische Präsident Erdogan wiederum mahnt davor, Moskau zu isolieren.10.09.2023
Getreideabkommen-Aufkündigung Bringen die UN Moskau mit einem Deal zum Umdenken?Die UN möchten die Ernährungssicherheit auf der Welt verbessern - und ist dafür wohl auch auf Moskau zugegangen. In einem nun aufgetauchten Brief wird dem Kreml ein Angebot gemacht, um einen Weg aus dem Streit um das aufgekündigte Getreideabkommen zu finden.08.09.2023
FBI hilft bei Ermittlungen Sechs Kolumbianer nach Mord in Ecuador festgenommenKeine 48 Stunden nach der Ermordung des Präsidentschaftskandidaten Villavicencio in Ecuador nehmen die Behörden sechs Verdächtige fest, alle sollen Kolumbianer und kriminell sein. Das werden die Ermittlungen zeigen. Dabei helfen wird auch das FBI.11.08.2023
Gewaltsame Proteste in Kenia Schuldenfalle droht Afrika in den Abgrund zu reißenKenias Regierung muss wegen exorbitanter Staatsschulden Steuern erhöhen. Dabei steigen die Lebenshaltungskosten bereits seit Jahren. Die Proteste gegen die Maßnahmen münden in Gewalt, das wichtigste Land der Region wackelt. Das Kenia-Szenario droht auch weiteren Staaten.22.07.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
Zwei-Grad-Ziel ist möglich Klimaforscher: Kampf gegen Erderwärmung nicht aussichtslosDer UN-Generalsekretär meldet, dass der Klimawandel außer Kontrolle sei, Klimaforscher Mojib Latif hält dagegen. Die Folgen einer zu hohen Erderwärmung sind ihm bewusst, doch noch sei für ihn der "Point of no return" nicht erreicht.22.07.2023
Vertrag war "überfällig" UN verabschieden Pakt zum Schutz der MeereDieses Abkommen könnte die Wende bringen: Nach etlichen Verhandlungen schließen die UN einen neuen Vertrag zum Schutz der Weltmeere. Damit sollen Projekte in den Gewässern künftig auf Umweltverträglichkeit geprüft werden können. Greenpeace spricht von einem "Sieg für alles Leben".20.06.2023
Bandenkriminalität in Haiti Verdächtige gesteinigt und lebendig verbranntBewaffnete Banden kämpfen um die Kontrolle der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince. Dort sind nun laut Polizei mutmaßliche Bandenmitglieder von Bewohnern "gelyncht worden". Ein UN-Bericht vergleicht die Sicherheitslage in der Stadt mit der in einem Kriegsland.25.04.2023