Lawrow verteidigt Einmarsch Guterres wirft Moskau "Verwüstung" in Ukraine vorFür einen Monat sitzt Russland dem UN-Sicherheitsrat vor. Für viele Länder eine Zumutung. In der jüngsten Sitzung findet Generalsekretär Guterres klare Worte zum Überfall auf die Ukraine. Moskau rechtfertigt sich derweil einmal mehr unter Verweis auf angebliche Bedrohungen durch die NATO.24.04.2023
"Unverschämt, inakzeptabel" Kreml ringt mit Haftbefehl gegen PutinAls die Nachricht vom Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Moskau erreicht, ist die erste Reaktion Bestürzung. Später gibt sich Putins Sprecher gelassen und spielt die Bedeutung herunter. Allerdings dürfte der Kreml-Chef ab sofort auf Auslandsreisen verzichten müssen. 17.03.2023
Konfliktspirale "klare Gefahr" UN-Chef warnt vor Einsatz von AtomwaffenAuf der UN-Sondersitzung soll deutlich werden: Die Welt ist nicht kriegsmüde, der Rückhalt für Kiew bleibt. Zu Beginn macht Generalsekretär Guterres allerdings auch klar, wie groß die Gefahr einer Ausweitung des Krieges sei. 23.02.2023
Bislang kaum Hilfe für Syrien UNO fordert 400 Millionen Dollar für ErdbebenopferNach dem verheerenden Erdbeben müssen Millionen von Menschen versorgt werden - ein schwieriges und teures Unterfangen, vor allem in Syrien. Die UNO fordert rund 400 Millionen Euro, um in Syrien dringend benötigte Hilfe zu leisten.14.02.2023
Hilfstransporte nach Syrien Assad will offenbar Grenzübergänge öffnenHilfe für die Erdbebenopfer auf syrischer Seite kommt bislang nur schleppend an. Denn die Regierung lässt die Transporte komplett durch die von ihr kontrollierten Gebiete rollen. Nun scheint der internationale Druck Wirkung zu zeigen. 13.02.2023
Viele Verletzte in Region Isjum NGO wirft Ukraine Einsatz verbotener Minen vorHuman Rights Watch wirft der Ukraine vor, in der Region um Isjum verbotene Antipersonenminen gegen russische Kämpfer eingesetzt zu haben. Es habe dadurch zahlreiche Verletzte gegeben, ergaben Befragungen. Eine unabhängige Untersuchung könnte Beweise liefern.31.01.2023
Polizei machtlos gegen Banden UN fordern internationale Eingreiftruppe für HaitiSeit der Ermordung von Präsident Moïse vor eineinhalb Jahren rutscht Haiti immer tiefer ins Chaos. Rivalisierende Banden kämpfen um die Kontrolle in dem Inselstaat und terrorisieren die Zivilbevölkerung. Die UN schlagen Alarm: Alleine bekomme das Land die Lage nicht mehr in den Griff.25.01.2023
"Auf dem Highway zur Klimahölle" Guterres sieht Überleben der Menschheit auf dem SpielAuf der Weltklimakonferenz in Ägypten warnt UN-Generalsekretär Guterres mit drastischen Worten vor den Folgen des Klimawandels. Der Portugiese drängt auf verstärkte Zusammenarbeit im Klimaschutz. "Die Menschheit hat eine Wahl: kooperieren oder umkommen."07.11.2022
Entsetzen nach Angriffen Macron: "Tiefgreifende Veränderung in der Natur dieses Krieges"Russland startet am Morgen den Beschuss weiter Teile der Ukraine mit Raketen. Die internationale Gemeinschaft reagiert mehrheitlich schockiert. Die G7-Staaten vereinbaren ein Sondertreffen. In Frankreich deutet sich eine Neubewertung der Lage an.10.10.2022
Erde "in großen Schwierigkeiten" Guterres fürchtet "Winter des weltweiten Unmuts"Die Menschheit dezimiere sich in militärischen Auseinandersetzungen nicht nur selbst, sondern führe auch einen "Krieg gegen die Natur": Der Generalsekretär malt zum Auftakt der UN-Generaldebatte das düstere Szenario einer Welt, die zwischen dem Konflikt in der Ukraine und der Klimakrise zerrieben ist.20.09.2022