Zum ersten Mal seit 30 Jahren Britischer Außenminister besucht Falklandinseln42 Jahre nach dem Falklandkrieg möchte Argentiniens neuer Präsident Milei über die Rückgabe des britischen Überseegebiets verhandeln. Außenminister Cameron stattet den Inseln daraufhin einen Besuch ab.20.02.2024
Höchstwert seit 33 Jahren Argentiniens Inflationsrate schießt auf 254 ProzentDer neue Präsident Milei will in Argentinien alles anders machen und Staat und Wirtschaft umkrempeln. Ökonomisch startet sein Land schlecht in das Jahr 2024. Die bereits sehr hohe Inflationsrate klettert weiter massiv und erreicht den Höchststand seit Jahrzehnten. 15.02.2024
Treffen mit dem "Hurensohn" Milei und Papst Franziskus begrüßen sich herzlichNoch im Wahlkampf beleidigt der argentinische Staatschef das katholische Oberhaupt in wüsten Tönen. Bei seinem Antrittsbesuch in Rom scheint das alles vergessen. Milei lädt den gebürtigen Argentinier in sein Heimatland ein. Es bleibt jedoch offen, ob Franziskus die Reise antreten kann. 11.02.2024
Messi-Ärger wird zum Erdbeben Peking sagt Länderspielreise von Argentinien abDass Lionel Messi bei einem Einsatz in Hongkong überraschend auf der Bank blieb, ärgerte die Fußballfans. Nun haben die chinesischen Organisatoren eine geplante Länderspielreise von Weltmeister Argentinien abgesagt und die Affäre in ein Erdbeben verwandelt.10.02.2024
Argentiniens Präsident erbost Parlament lässt Mileis Reformpaket auflaufenDer neue argentinische Präsident erfährt bei seinem Israel-Besuch, dass seine Reformpläne feststecken. Das Parlament verweist das Deregulierungspaket zurück in die Ausschüsse. Milei reagiert erzürnt und wettert gegen die "politische Kaste". 07.02.2024
Touristenregion stark betroffen 51 Tote bei Waldbränden in ChileIn Südamerika stehen aufgrund großer Trockenheit derzeit viele Wälder in Brand. Besonders schwer trifft es Chile, wo 90 Brände lodern. Mehr als 50 Menschen sterben bisher. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. 04.02.2024
Projekt zum Staatsumbau Milei bringt Gesetzespaket durch das ParlamentArgentiniens neuer Präsident Javier Milei will den Staat radikal verschlanken. Auf der Straße sorgt das für Proteste, im Parlament muss der Ultraliberale hart verhandeln. Doch nun nimmt sein Gesetzespaket eine wichtige Hürde.03.02.2024
Reformvorhaben abgespeckt Argentiniens "Anarchokapitalist" gibt dem Druck nachArgentiniens neuer Präsident Javier Milei will das Land tiefgreifend verändern und den Staat geradezu einreißen. Seine Pläne treffen auf starken Widerstand in der Bevölkerung, aber auch im Parlament. Der Staatschef rudert bei Gesetzesvorhaben zumindest teilweise zurück.27.01.2024
Arbeiter legen Argentinien lahm Der Widerstand gegen Milei formiert sichPreisexplosion, Generalstreik, legales Gegenfeuer: Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei hat es in seinen ersten Wochen nicht leicht. Nun zeigen sich die Arbeiterschaft und Opposition geschlossen auf der Straße. Ein Gewerkschaftschef warnt den Wirtschaftsminister.25.01.2024Von Roland Peters
Gegen das Establishment Von diesem Kettensägenmann können wir lernen!Die Ampel-Regierung hat kein Ziel - anders als Argentiniens neuer Präsident Javier Milei: Der wirbt hemmungslos für Wirtschaft und Freiheit. Brauchen wir so einen auch?19.01.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt