Fund in Argentinien Nazi-Liste mit 12.000 Namen entdecktIn Buenos Aires stößt ein Ermittler auf eine Liste mit Tausenden Namen von Nazi-Sympathisanten, die in den 1930er Jahren in Argentinien gelebt haben sollen. Das Dokument enthüllt auch Verbindungen zur Schweizerischen Kreditanstalt, der heutigen Crédit Suisse.05.03.2020
Verbindlichkeiten untragbar IWF senkt bei Argentinien den DaumenSeit Jahrzehnten kämpft Argentinien mit hohen Schulden - Tiefpunkt war dabei die schwere Wirtschaftskrise von 2001. Der IWF empfiehlt dem Land nun eine drastische Maßnahme. 20.02.2020
18,3 Grad gemessen Antarktis verzeichnet Rekordtemperatur Das Thermometer in der argentinischen Forschungsstation Esperanza steigt auf ein neues Allzeithoch. Der wärmste jemals aufgezeichnete Tag löst den alten Rekordwert von 2015 ab. 07.02.2020
Südamerika - ein Jahr in Aufruhr Von Feuer, Hunger und Tränengas In Südamerika wird 2019 als bewegtes Jahr in Erinnerung bleiben. In Brasilien brennen die Wälder, in Chile Barrikaden. In Argentinien kehren alte Bekannte an die Macht zurück, in Bolivien die Bibel, weil eine Ikone flieht. In Kolumbien bleibt Frieden Fiktion. Und was geschieht in Venezuela?28.12.2019Ein Überblick von Roland Peters, Buenos Aires
Argentinien Der peronistische MarschVieles ist wie immer in Argentinien: Rezession, rasende Inflation, die Staatskasse ist leer und Schuld sind die anderen.28.12.2019
War ihm der Titel zu peinlich? Buch geklaut - Botschafter verliert PostenIn der vielleicht schönsten Buchhandlung der Welt kommt es zu einem seltsamen Diebstahl. In Buenos Aires stiehlt der Botschafter Mexikos ein Buch, das nicht einmal zehn Euro kostet. Der Grund dafür könnte im Titel liegen.23.12.2019
Neue Strafzölle angekündigt Trump twittert - Dax schmiert abUS-Präsident Trump beweist immer wieder, welche massive Wirkung 280 Zeichen haben können. Auf Twitter kündigt der Staatschef an, Strafzölle auf Aluminium- und Stahlimporte aus zwei Ländern zu erheben. Im deutschen Aktienhandel schlägt die Nachricht hohe Wellen.02.12.2019
"Weiterhin Trainer von Gimnasia" Maradona erklärt Rücktritt vom RücktrittAus Solidarität mit dem scheidenden Vereinspräsidenten tritt Fußball-Ikone Diego Maradona wirft seinen Trainerjob in Argentinien hin. Wenige Tage später folgt die Kehrtwende - mit einem besonderen Dankeschön.22.11.2019
Rolltreppen stehen still Die Vereinten Nationen haben GeldproblemeDie UN warten in diesem Jahr noch auf fehlende Mitgliedsbeiträge in Höhe von mehr als einer Milliarde Dollar. Die Welt-Organisation muss daher Geld sparen - und stellt die Rolltreppen im New Yorker Hauptgebäude ab. Journalisten wittern ein abgekartetes Spiel.09.11.2019
"Das ist Liebe" Linkes Trio soll Argentinien vor Pleite rettenIn Argentinien herrscht Ernährungsnotstand. Die Dollarreserven schrumpfen rasant, Inflation frisst die Staatseinnahmen auf. Der kommende Präsident Fernández hat eine Mammutaufgabe vor sich. Er ist Teil eines fragilen Bündnisses. Manche halten die Staatspleite für unausweichlich.28.10.2019Von Roland Peters, Buenos Aires