Atomkraft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomkraft

21.03.2011 13:01

Contra Atomkraft Wir müssen jetzt aussteigen

Das Festhalten an der Atomkraft ist nicht nur gefährlich, sondern verfassungswidrig, weil die Reaktoren die Sicherheitsstandards nicht mehr erfüllen. Und wenn Deutschland alle 17 AKW abschaltet, wird nirgends ein Licht ausgehen. ein Gastbeitrag von Reinhold Thiel, Vorstandsmitglied der "Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs"

21.03.2011 12:51

Pro Atomkraft Kernenergie nicht aufgeben

Es geht es nicht nur um die Kosten und Zuverlässigkeit unserer Stromversorgung. Deutschland ist durch hohe Sicherheitsstandards und wissenschaftliches Know-How ein Vorreiter. Diese Rolle wäre durch einen Ausstieg gefährdet. von Joachim Knebel, Sprecher für Kernenergie und Sicherheit, Karlsruher Institut für Technologie

Zielscheiben des Spotts: Ministerpräsident Mappus, Umweltministerin Gönner, Schlichter Geißler und Justizminister Goll.
19.03.2011 17:57

"Abschalten" und "Oben bleiben" Mappus mobilisiert die Massen

In Stuttgart demonstrieren - je nach Zählung - zwischen 18.000 und 60.000 Menschen sowohl gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 als auch gegen Kernenergie. Auch in anderen Städten wird gegen Atomkraft protestiert. In Hessen rufen die Grünen zu Schweigemärschen auf.

Deutsche AKW sind weder gegen Erdeben, noch gegen Hochwasser, noch gegen terroristische Attacken, noch gegen Stromausfall aureichend geschützt.
18.03.2011 19:37

Denkmodell im Röttgen-Ministerium Alle deutschen AKW vor dem Aus?

Der Atomkatastrophe in Japan folgt offenbar eine völlige Neubewertung der Sicherheitsanforderungen in Deutschland. Das Bundesumweltministeriums erarbeitet Sicherheitsanforderungen, die kein deutsches Kernkraftwerk ohne teure Umbaumaßnahmen erfüllen kann. Das Ende der deutschen Atomkraft?

Picknikbänke des "Britannia Inn" stehen gegenüber einem der Atomkraftwerke in Dungeness, daneben der 1901 erbaute Leuchtturm.
18.03.2011 11:32

Touristenmagnet Kernkraftwerk Briten bei Atomgefahr entspannt

In Japan droht eine atomare Katastrophe, in vielen Ländern wird die Einstellung zur Atomkraft kritisch überdacht. Die Briten sind anders. Dort dient ein Kernkraftwerk als Touristenattraktion - und die Politik hält die deutsche Vorsicht für übertrieben.

Die Abschaltung hat schon begonnen.
16.03.2011 20:39

Atomkraft ade Wie schnell klappt der Ausstieg?

17 Atommeiler sind in Deutschland im Moment in Betrieb - in den nächsten drei Monaten werden es nur noch neun sein. Das geht alten und neuen Atomkraftgegnern nicht weit genug, sie fordern den kompletten Rückzug aus der Kerntechnologie. Bis wann wäre das überhaupt möglich? von Isabell Noé

Atomkraftwerke in Deutschland - tickende Zeitbomben?
16.03.2011 10:51

Atom-Experte über AKW in Deutschland "Es kann jeden Tag passieren"

Auch in Deutschland ist die Diskussion um Atomkraft in vollem Gange. Wie sicher sind unsere Atomkraftwerke? Im Gespräch mit n-tv.de erklärt der Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz, Sebastian Pflugbeil, warum wir auch in Deutschland ständig mit dem GAU rechnen müssen.

Dreharbeiten zum 24. Godzilla-Film in den Toho-Studios in Tokio.
16.03.2011 04:34

Die Atomkatastrophe in Film und Manga Godzilla, Hiroshima und der GAU

Die Gefahr durch Atombomben und Atomkraft prägt auch Kunst und Kultur in Japan. Filmmonster Godzilla ist ein atomarer Mutant, ein Manga folgt einem Jungen durch Hiroshima. Und Akira Kurosawa lässt gleich reihenweise Reaktoren explodieren – in einer erschreckend prophetischen Szene. von Markus Lippold

Energieminister Chu sieht keine Notwendigkeit für eine Kehrtwende.
15.03.2011 16:58

Jodtabletten werden knapp USA halten an Atomkraft fest

Trotz der schrecklichen Nachrichten aus Japan sehen die USA keinen Grund, sich von der Atomkraft zu verabschieden. Energieminister Chu betont, dass die US-Kernkraftwerke für alle Fälle gerüstet seien. Derweil werden in den USA die Jodtabletten knapp, weil die Angst vor Strahlung aus Japan wächst.

San Onofre
15.03.2011 14:12

Atomkraft im Erdbebengebiet Kalifornien USA sorgen sich um Reaktoren

Eigentlich sollen in den USA mehr als 30 neue AKW gebaut werden. Nach dem Japan-Beben aber mehren sich selbst bei Befürwortern die Zweifel an der Atom-Renaissance. Besondere Sorge bereiten zwei Meiler in Kalifornien. Sie befinden sich in einem extrem erdbebengefährdeten Gebiet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen