Atomwaffen-Deal retten Lawrow will wegen INF-Vertrag verhandelnDas INF-Abkommen verbietet es den USA und Russland, Mittelstrecken-Atomraketen zu besitzen. US-Präsident Trump wirft Russland vor, gegen den Vertrag zu verstoßen und will aussteigen. Russland setzt auf Verhandlungen - und hofft auf Unterstützung.16.01.2019
Nordkoreas Machthaber wird 35?! Kim feiert (vermutlich) GeburtstagNordkorea ist ein äußerst verschlossenes Land. Das Regime in Pjöngjang kontrolliert, welche Meldungen nach außen dringen. So ist es wenig verwunderlich, dass der Rest der Welt nicht ganz sicher sein kann, wann Machthaber Kim eigentlich Geburtstag hat - geschweige denn, wie alt er ist.08.01.2019
Streit um russische Raketen Nato steht vor neuer atomarer RüstungsdebatteNuklear bestückbare russische Marschflugkörper ließen der Nato "nichts anderes übrig, als zu reagieren", sagt der Generalsekretär des westlichen Bündnisses. Konkrete Konsequenzen will er nicht nennen, doch in Europa entbrennt bereits eine neue Nachrüstungsdebatte. 04.01.2019
Neujahrsansprache in Nordkorea Kim droht mit "neuem Weg" in AtompolitikDas Treffen mit US-Präsident Trump ist nun einige Monate her. Aus Sicht des nordkoreanischen Machthabers Kim hat sich seitdem noch nicht viel getan. Die USA halten weiter an ihren Sanktionen fest. Langsam verliert Pjöngjang die Geduld.01.01.2019
Kreml rüstet auf Russland testet neues RaketensystemIm Konflikt mit den USA und der Nato will der Kreml Stärke zeigen: Im Ural testen russische Streitkräfte eine neuartige Hyperschall-Rakete. Laut Präsident Putin soll die neue Waffe die Sicherheit des Landes gewährleisten.26.12.2018
"Größte Fehleinschätzung" Nordkorea wettert gegen US-SanktionenBei ihrem Gipfel-Treffen in Singapur demonstrieren Nordkoreas Machthaber Kim und US-Präsident Trump Einigkeit. Die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel scheint beschlossene Sache. Doch es folgen eine Reihe von Misstönen und Drohungen.17.12.2018
Russland droht mit Aufrüstung Putin will neue Raketen entwickelnDie Frist läuft: Acht Wochen bleiben Moskau Zeit um zu beweisen, dass sich Russland an den INF-Vertrag zur atomaren Abrüstung hält. Kremlchef Putin bezeichnet die Vorwürfe als durchsichtigen Vorwand. Die US-Regierung, sagt er, wolle den Pakt selbst auflösen.05.12.2018
Streit um Atomabrüstung Nato-Staaten werfen Russland INF-Bruch vorDie USA beschuldigen Russland seit Längerem, gegen das INF-Atomabkommen zu verstoßen. Nun schließen sich die Nato-Staaten den Vorwürfen erstmals geschlossen an. Trotz angedrohter Konsequenzen lassen sie Moskau noch ein Hintertürchen offen.04.12.2018
Streitfall Abrüstungsvertrag INF Russland soll letzte Chance bekommenDie Nato fordert Russland auf, atomare Mittelstreckenwaffen, die gegen den INF-Vertrag verstoßen, zu vernichten. Andernfalls droht eine Aufkündigung des wichtigen Abrüstungsabkommen INF mit den USA. Doch Washington erwägt schon längst eine Alternative.04.12.2018
Kosten sind "verrückt" Trump will über Abrüstung verhandelnIm Oktober kündigt der US-Präsident den Austritt aus einem wichtigen Atom-Abkommen mit Russland an. Nun folgt der nächste Schritt: Trump will beim Thema Abrüstung neu verhandeln - auch mit China. Gleichzeitig warnt er vor einem unkontrollierbarem Wettrüsten.03.12.2018