Stimmung "auffallend friedlich" Frankfurts Polizei hat entspannte NachtDie Krawalle vom letzten Wochenende sollen sich nicht wiederholen, deshalb zeigt die Polizei in Frankfurt in der Nacht deutlich mehr Präsenz als sonst. Viel zu tun hat sie nicht. 25.07.2020
Ermittlungen nach Krawallnacht Innenministerium verteidigt Stuttgarter PolizeiDass Stuttgarter Polizisten nach der Randale im Juni den familiären Hintergrund der Tatverdächtigen untersuchen wollen, stößt im Bundesinnenministerium auf Zustimmung. Das Vorgehen sei "polizeilicher Standard", sagt auch CDU-Innenexperte Schuster - und kritisiert die Äußerungen linker Politiker.13.07.2020
Inszenierter Tatort-Besuch Demoliertes Polizeiauto rollt extra für Seehofer anMit seinem Besuch in Stuttgart will Innenminister Seehofer Präsenz zeigen und der Polizei den Rücken stärken - die bei den Ausschreitungen am Wochenende angegriffen worden war. Extra für den Besucher aus Berlin wird als Fotokulisse auch noch ein demoliertes Polizeiauto aufgefahren.23.06.2020
Cem Özdemir zur Krawallnacht "Jugendliche mit Migrationshintergrund entgleiten uns teilweise" Bessere Umgangsformen, mehr Respekt gegenüber dem Staat und ein klares Bekenntnis zur Polizei: Das fordert der Grüne Cem Özdemir. Die Täter von Stuttgart will er hart bestraft sehen, die Politik ermahnt er, sich damit zu beschäftigen, "was in unserer Gesellschaft los ist".22.06.2020
Nach Innenstadt-Ausschreitungen Seehofer reist nach StuttgartDie Wochenend-Krawalle in Stuttgart sorgen auch mehr als einen Tag danach für Fassungslosigkeit. Nun erwartet die baden-württembergische Landeshauptstadt den Besuch von Bundesinnenminister Seehofer. Der Grünen-Politiker Özdemir fordert derweil ein hartes Vorgehen gegen die Randalierer in seinem Wahlkreis.22.06.2020
Proteste gegen Konzert Rauchwolken am Gare de Lyon in ParisIn Paris gibt es mal wieder Ausschreitungen - diesmal löst diese das Konzert eines kongolesischen Sängers aus, der dem ehemaligen Diktator Kabila nahestehen soll. Nahe dem Bahnhof Gare de Lyon steigt eine riesige Rauchwolke auf.28.02.2020
Wong über Lage in Hongkong "Regierung muss den Wahnsinn beenden"Joshua Wong ist das Gesicht des Protestes in Hongkong. Während sich noch immer Demonstranten in der Polytechnischen Universität verschanzen, fordert er im Interview mit n-tv: "Die Weltführer müssen jetzt ein klares Signal an Präsident Xi Jinping senden."21.11.2019
Scharfe Munition in Hongkong Aktivisten setzen Uni-Eingang in BrandDie Gewalt auf Hongkongs Straßen nimmt kein Ende. Aktivisten verschanzen sich auf einem Campus und greifen die Polizei unter anderem mit einem Katapult an. Die benutzt inzwischen scharfe Munition. Derweil dürfte eine Gerichtsentscheidung den Aktivisten Hoffnung geben. 18.11.2019
Harte Zusammenstöße in Hongkong Demonstranten schießen mit Pfeil und BogenDie Proteste in Hongkong werden nach einer etwas ruhigeren Phase wieder heftiger. Demonstranten halten ein Universitätsgebäude besetzt und verteidigen es unter anderem mit Katapulten sowie Pfeil und Bogen. Hochschulen sagen Semester ab, Schulen und Kitas bleiben vorerst geschlossen.17.11.2019
Proteste flammen wieder auf Straßenschlachten toben in HongkongKurz vor dem Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China kommt es in Hongkong wieder zu massiven Protesten. Nach recht friedlichem Beginn am Samstag eskaliert die Lage zusehends. Polizei und Demonstranten bekämpfen einander so heftig wie lange nicht mehr.29.09.2019