Protest gegen G7-Gipfel Steine fliegen, Polizei setzt Wasserwerfer einWährend in Südfrankreich Tausende Menschen friedlich gegen die Politik der G7-Staaten protestieren, kommt es später bei einer nicht genehmigten Demonstration zu Gewalt. Es gibt Dutzende Festnahmen.25.08.2019
Übergangszeit im Sudan Armee und Demonstranten einigen sichIm Sudan verständigen sich der regierende Militärrat und die Anführer der Protestbewegung auf eine gemeinsame Übergangsregierung. Die Demonstranten hatten jüngst den Druck auf die Armee wieder erhöht. Zuletzt gingen Zehntausende in mehreren Städten auf die Straße.05.07.2019
Unruhen in Tiflis Georgiens Präsidentin schaltet sich einNach dem Besuch einer russischen Delegation kommt es in Tiflis zu heftigen Protesten. 200 Menschen werden verletzt, mehr als 300 festgenommen. Die Furcht vor einer Einflussnahme Moskaus ist groß. Nun will Präsidentin Surabischwili persönlich vermitteln.22.06.2019
USA verurteilen Militärgewalt Sudans Opposition lehnt Gespräche abNach dem gewaltsamen Vorgehen des Militärs im Sudan mit bis zu 100 Todesopfern ist die Opposition misstrauisch - sie lehnt ein neues Gesprächsangebot ab. Ein Ende des Konflikts ist damit nicht in Sicht. Doch der internationale Druck wächst.06.06.2019
Ausschreitungen in Chemnitz Starb Daniel H. wegen eines Drogenstreits?Der Tod von Daniel H. in Chemnitz löste zahlreiche Proteste in der Stadt aus, auch von Rechtsextremen. Die Aufklärung des Falls ist jedoch äußerst schwierig. Laut Medienberichten könnte ein Streit um Kokain die Tat ausgelöst haben.14.02.2019
Prozess wegen Landfriedensbruch Fünf G20-Gegnern drohen lange HaftstrafenErstmals beginnt in Hamburg der Prozess rund um die Randalen des G20-Gipfels. Konkret geht es um die Ausschreitungen an der Elbchaussee. Fünf junge Männer stehen vor Gericht - und die Anklageschrift ist lang.18.12.2018
Ausschreitungen in Ankerzentrum Ermittler unterstellen TötungsabsichtEin Polizeieinsatz im Bamberger Ankerzentrum beginnt wegen Ruhestörung und endet in einem Gewaltausbruch. Die Ermittler erheben schwere Vorwürfe gegen die Bewohner. Sie gehen davon aus, dass einige die Beamten umbringen wollten.11.12.2018
"Werde Gewalt nie akzeptieren" Macron kritisiert "Gelbwesten"-ProtesteDie "Gelbwesten"-Bewegung hält Frankreich in Atem. Präsident Macron verurteilt die gewaltsamen Ausschreitungen aufs Schärfste. Sein Premierminister lässt sogar den anstehenden Klimagipfel in Polen wegen der Krawalle ausfallen.01.12.2018
"Anstand der Zuständigen" Gabriel wäre als Kanzler längst in ChemnitzSeit nunmehr einer Woche brodelt es in Chemnitz. Aus der Trauer um den gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen ist längst die Auseinandersetzung zwischen Rechten und Demokraten geworden. Ex-SPD-Chef Gabriel kritisiert die zaudernde Bundesregierung.03.09.2018
Zu wenig Polizei in Chemnitz Sachsen: Es gab keine Behörden-PanneFührte ein Fehler des sächsischen Innenministeriums dazu, dass am vergangenen Montag in Chemnitz nicht genug Polizisten eingesetzt wurden? Ministerium und Bundespolizei bestreiten das. Sicher ist: Vor Ort gab es nicht genug Sicherheitskräfte.01.09.2018