Bakterien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bakterien

Bakterien im Haushalt – diese versteckten Keimherde überraschen viele!
Anzeige 22.10.2024 10:57

Hygienisch sauber Bakterien: Was im Haushalt zu selten gereinigt wird

Keime wie Bakterien, Viren und Pilze finden auch im saubersten Haushalt immer noch einen Zufluchtsort. Denn es gibt einige Keimherde, die oft übersehen werden. Wo sich die meisten Keime wohlfühlen, und wie sich diese am besten entfernen lassen, haben wir hier zusammengefasst.

308942501.jpg
11.09.2024 07:49

Mithilfe eines Tricks Wind trägt Krankheitserreger Tausende Kilometer weit

Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze - darunter auch für Menschen gefährliche Krankheitserreger - können mit etwas Hilfe sehr weit durch die Luft reisen. Ein spanisches Forschungsteam findet in einer Studie heraus: Um sich vor der UV-Strahlung in großen Höhen zu schützen, haben die Mikroben einen Trick entwickelt.

imago0476706933h.jpg
27.08.2024 17:02

Möglicher Einsatz gegen Krebs Forscher finden "Superkraft" gegen DNA-Schäden

Schäden im Erbgut können zu Krebs führen. Doch es gibt ein Eiweiß, das beschädigte DNA wieder repariert. Forschende entdecken es in einem äußerst widerstandsfähigen Bakterium. Das Protein könnte in Zukunft die Grundlage für einen Krebsimpfstoff bilden und die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen erhöhen.

395805646.jpg
25.08.2024 07:51

Verstecke im Körper entdeckt Warum man Chlamydien so schwer loswird

Chlamydien sind die am häufigsten sexuell übertragbaren Erreger. Eine Untersuchung an gezüchteten Miniorganen zeigt, dass die Bakterien im Körper überleben, indem sie bestimmte Nischen nutzen. Das könnte die Ursache sein, warum es zu neuen Infektionen in anderen Körperbereichen kommt.

249252803.jpg
23.08.2024 13:53

Getrübter Badespaß Wie gefährlich sind Vibrionen in Nord- und Ostsee?

In Mecklenburg-Vorpommern sterben zwei Menschen nach einer Infektion mit Vibrionen. Vor allem, wenn die Temperaturen steigen, vermehren sich die Bakterien stark in Salz- und Süßwasser. Doch für wen können die Bakterien gefährlich werden? Wie gelangen sie in den Körper? Und wie kann man sich vor ihnen schützen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen