Kontaminiertes Bio-Gemüse Ein Mensch stirbt nach Kolibakterien-Ausbruch in den USAIn den USA leiden erneut viele Menschen an einer schweren Infektion mit Kolibakterien. Ein Mensch stirbt. Schuld an dem Ausbruch sind kontaminierte Karotten, die unter anderem in Bio-Läden verkauft wurden.18.11.2024
Bakterien, Viren, Parasiten Neuer Test spürt Erreger in Hirnflüssigkeit aufEine Infektion des Zentralen Nervensystems kann schnell lebensbedrohlich werden. Doch oft lässt sich die Ursache nicht eindeutig feststellen. Forschenden gelingt es nun, nahezu alle bekannten Erreger mithilfe eines einzigen Tests zu identifizieren. Doch der Test weist noch einige Nachteile auf. 12.11.2024
Erfolg bei Bekämpfung, aber ... Tuberkulose wieder häufigste Todesursache bei InfektionskrankheitenWeltweit erkranken 2023 10,8 Millionen Menschen an Tuberkulose, 1,25 Millionen sterben daran. Das sind zwar weniger als zuvor, der Kampf dagegen zeigt also Wirkung - aber die Zahl ist weit entfernt vom Ziel der WHO, die Epidemie bald zu beenden. In Europa gehört die Ukraine zu den durch Tuberkulose stark belasteten Ländern.30.10.2024
Burger wird wieder serviert Bakterien-Verdacht bei McDonald's ausgeräumtDurchatmen beim Fast-Food-Giganten: Der Verdacht auf E.coli-Bakterien in Burgern bei McDonald's bestätigt sich offenbar nicht. Der Hamburger "Quarter Pounder" wird fortan wieder serviert - allerdings mit einer kleinen Änderung. 28.10.2024
US-Filialen streichen Zwiebeln Kolibakterien-Ausbruch bei McDonald's wird immer größerNach dem Besuch in McDonald's-Restaurants werden in den USA Dutzende Menschen krank. Die Lebensmittelbehörde hat das entsprechende Produkt bereits ausgemacht: Der Quarter Pounder soll schuld sein.26.10.2024
Zwiebeln von Karte genommen US-Fast-Food-Ketten reagieren auf Kolibakterien bei McDonald'sBei McDonald's sorgt ein schwerwiegender Ausbruch von Kolibakterien für Aufruhr in den USA. Die Gesundheitsbehörde CDC registriert 49 Krankheitsfälle in zehn Bundesstaaten, darunter einen Todesfall. Zwiebeln sollen die Ursache sein. Jetzt ziehen auch andere Fast-Food-Ketten Konsequenzen. 25.10.2024
49 Kranke, ein Todesfall McDonald's-Besucher infizieren sich mit KolibakterienIn mehreren US-Bundesstaaten erkranken Menschen durch Kolibakterien, bei einem endet dies tödlich. Alle Betroffenen waren zuvor bei McDonald's und die meisten hatten einen bestimmten Burger gegessen. Der wird jetzt aus dem Programm genommen. Im Verdacht sind die Zwiebeln.23.10.2024
Rückkehr zur Zeit vor Penicillin Experten warnen eindringlich vor AntibiotikaresistenzenZunehmend warnen Experten vor der Ausbreitung resistenter Bakterien. Es werden nur noch wenige neue Antibiotika zugelassen. Ein Problem ist, dass sich die Produktion der Arzneimittel für Pharmakonzerne nicht mehr rechnet. Die Bundesregierung muss dringend handeln, sagen Experten.17.10.2024
Was man zum Erreger wissen muss Woher kommen die vielen Mykoplasmen-Infektionen?Aktuell leiden ungewöhnlich viele Menschen an Lungenentzündungen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind betroffen. Sie infizieren sich mit sogenannten Mykoplasmen. Der Erreger unterscheidet sich von anderen Bakterien. Wo liegt die Ursache für seine außergewöhnlich starke Verbreitung?28.09.2024
Mithilfe eines Tricks Wind trägt Krankheitserreger Tausende Kilometer weitMikroorganismen wie Bakterien und Pilze - darunter auch für Menschen gefährliche Krankheitserreger - können mit etwas Hilfe sehr weit durch die Luft reisen. Ein spanisches Forschungsteam findet in einer Studie heraus: Um sich vor der UV-Strahlung in großen Höhen zu schützen, haben die Mikroben einen Trick entwickelt.11.09.2024