Bakterien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bakterien

urn_binary_dpa_com_20090101_240408-99-602965-FILED.jpeg
17.04.2024 11:33

Fusion aus Alge und Bakterium Forscher entdecken bislang unbekannte Lebensform

Eine Alge vollführt einen äußerst ungewöhnlichen Evolutionssprung: Sie fusioniert mit einem Cyanobakterium und macht es zu einer Art Mini-Organ. Dadurch wird die Alge zum ersten höheren Lebewesen, das Luftstickstoff verwerten kann. Das könnte Auswirkungen auf Schulbücher, aber auch die Landwirtschaft haben.

44368424.jpg
13.04.2024 13:34

Noma zerfrisst das Gesicht Diese Infektion tötet jährlich Zehntausende Kinder

Bakterien fressen sich durch ihre Wangen, Kiefer, Nasen und Lippen: Mehr als 100.000 Heranwachsende im Globalen Süden erkranken jedes Jahr an Noma. 90 Prozent von ihnen sterben. Und die wenigen, die überleben, sind für den Rest ihres Lebens entstellt. Von ihrem Leid bekommt der Westen jedoch nichts mit. Zudem wird zur Krankheit kaum geforscht. Von Hedviga Nyarsik

105046689.jpg
11.04.2024 15:40

Lebensbedrohliche Sepsis Eine tödliche Blutvergiftung bleibt oft unerkannt

Die Sepsis, auch als Blutvergiftung bekannt, ist die dritthäufigste Todesursache nach Herzkreislauferkrankungen und Krebs und die häufigste bei Infektionen. In Deutschland sterben jedes Jahr Zehntausende daran - auch, weil die Erkrankung nicht früh genug erkannt wird. Wie entsteht eine Sepsis? Und was sind die Symptome?

imago0166978842h.jpg
07.04.2024 09:52

Neuer Therapieansatz? Bestimmte Darmbakterien bauen Cholesterin ab

Schon lange wird zum Zusammenhang zwischen der Darmflora und der Gesundheit geforscht. Nun schaut sich ein Forschungsteam ganz gezielt den körpereigenen Fettstoff Cholesterin an. Es entdeckt dabei eine Bakterienart im Darm, die hilft, die körpereigenen Fette in Balance zu halten.

449823943.jpg
05.03.2024 10:46

Pilotprogramm zeigt Wirkung Dengue-Fieber wird mit Bakterien bekämpft

Dengue-Fieber ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die sogar tödlich verlaufen kann. Sie wird von Mücken übertragen. Doch wenn diese mit einem bestimmten Bakterium infiziert sind, werden die Dengue-Viren unschädlich gemacht. Wie gut dieser Schutz wirkt, zeigt aktuell ein Programm in einer brasilianischen Großstadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen