Günstig und sicher reisen Wenig Bargeld mit in den Urlaub nehmenFür einen schönen Urlaub muss die Kasse stimmen. Deshalb lohnt sich vorab ein Blick auf die Währungen im Ausland. Und wie steht es mit Bargeld, EC- und Kreditkarte - was brauche ich unterwegs?11.07.2019
Fiskus hält die Hand auf Beim Erben und Schenken an Steuer denken Erben und Beschenkte sollten an die Erbschafts- und Schenkungsteuer denken. Der Grund: Wenn die persönlichen Freibeträge überschritten sind, geht ein Teil des Erbes oder der Schenkung an das Finanzamt. 20.06.2019
Geldinstitut fordert 25 Euro Gebühren nur für Bankauskünfte? Wofür darf ein Geldinstitut zusätzlich Gebühren verlangen? Darüber streiten sich immer wieder Banken, Kunden und Verbraucherschützer. Ein neues Urteil zeigt: Manche Extraleistungen dürfen auch etwas kosten.11.06.2019
Neue Dimension der Kriminalität Polizei: Geldautomat-Knacker riskieren ToteDas schnelle Geld scheint zum Greifen nah: Mit Spreng-Attacken auf Geldautomaten versuchen Kriminelle, die Sicherheitsvorkehrungen der Banken zu überwinden. Dabei gehen sie nach Einschätzung von Experten "absolut rücksichtslos" vor.02.06.2019
Podcast zu Bargeld Supermärkte sind die neuen GeldautomatenEs gibt immer weniger Geldautomaten in Deutschland. Ein Grund zur Panik ist das nicht: Supermärkte und Tankstellen übernehmen deren Aufgaben und schützen sich gleichzeitig selbst damit vor Überfällen.29.05.2019
Nachfrage dürfte gesichert sein Ab heute gibt's neue 100- und 200-Euro-NotenAuch wenn der eine oder andere Sinn und Zweck von großen Banknoten in Frage stellt, sind ab heute die neuen 100- und 200-Euro-Scheine zu haben. Der überarbeitete Zaster soll fälschungssicherer sein und erscheint im neuen Format. Das sollten Sie wissen.28.05.2019
Frischer Zaster Neue 100- und 200-Euro-Scheine am Start In Kürze können sich Verbraucher in der Eurozone über neue Banknoten freuen. Heute werden sie schon mal von der Bundesbank vorgestellt. Die überarbeiteten Scheine im Nennwert von 100 und 200 Euro sollen fälschungssicherer sein und erscheinen im neuen Format. Für Nachfrage dürfte gesorgt sein. 21.05.2019
Zerrissen oder bemalt Wohin mit beschädigten Geldscheinen? Banknoten gehen durch viele Hände. Das kann Spuren hinterlassen. Doch keine Sorge: Beschädigte Geldscheine sind nicht automatisch wertlos. Oft kann man damit sogar noch bezahlen.16.05.2019
Teure Euro-Falle Geldabheben im Ausland? Vorsicht!An frisches Geld zu kommen, ist in den meisten Ländern der Welt kein Problem. Allerdings kann das teuer werden. Denn außerhalb des Euroraumes lauern am Automaten hohe Zusatzgebühren, wie Finanztest eindringlich warnt. 13.05.2019
"i" fehlt drei Mal Australiens 50-Dollar-Note hat einen FehlerSeit Oktober ist in Australien der neue 50-Dollar-Schein im Umlauf. 46 Millionen Mal wird er gedruckt. Doch erst jetzt ist ein Rechtschreibfehler aufgefallen. Beim Wort "responsibility" fehlt ein Buchstabe. 09.05.2019