Bildungspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bildungspolitik

17.09.2008 12:28

Tag der Abrechnung Generaldebatte in Berlin

Kanzlerin Merkel macht die Familien- und Bildungspolitik zu Schwerpunkten ihrer Politik. Sie kündigt zudem an, die Haushaltskonsolidierung fortzusetzen, obgleich Deutschland von den Turbulenzen auf dem US-Finanzmarkt "nicht völlig unberührt" bleiben werde. Klar sei auch, dass nur eine große Koalition den Bereich Klimaschutz stemmen könne.

17.09.2008 07:36

Tag der Abrechnung Generaldebatte in Berlin

Kanzlerin Merkel macht die Familien- und Bildungspolitik zu Schwerpunkten ihrer Politik. Sie kündigt zudem an, die Haushaltskonsolidierung fortzusetzen, obgleich Deutschland von den Turbulenzen auf dem US-Finanzmarkt "nicht völlig unberührt" bleiben werde. Klar sei auch, dass nur eine große Koalition den Bereich Klimaschutz stemmen könne.

kein Bild
29.07.2008 08:28

Sinkende Studentenzahl "Bürokratiebär" bekämpfen

Die sinkende Zahl von Studierenden bei gleichzeitig mehr Schulabgängern mit Abitur und Fachhochschulreife alarmiert Bildungspolitiker. Eine Forderung lautet, die Bürokratie beim Studienbeginn abzubauen.

kein Bild
24.06.2008 11:05

Bildung ist Ländersache Beckstein gegen Merkel

Der bayrische Ministerpräsident Beckstein hat Bundeskanzlerin Merkel wegen ihrer Ambitionen in der Bildungspolitik scharf kritisiert und der Bundesregierung Versäumnisse vorgeworfen.

kein Bild
18.10.2007 09:08

Bildungspolitisches Ärgernis Zuviel Schulabbrecher

Die Kultusminister wollen die Zahl der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss in den kommenden fünf Jahren deutlich verringern. 2006 haben in Deutschland 7,9 Prozent aller Jugendlichen die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen