Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

252478628.jpg
07.09.2021 22:49

Gewinnmitnahmen an Wall Street Flugzeugbauer Boeing im Sinkflug

Die Aktien von Boeing zählen zu den schwächsten im Dow-Jones-Index, da der europäische Billigflieger Ryanair keine neuen Bestellungen mehr für das Modell 737 Max plant. Zudem löst die Talfahrt von Bitcoin & Co einen Ausverkauf bei den Kryptowerten aus.

254903195.jpg
07.09.2021 09:34

Rückenwind aus El Salvador Bitcoin steigt auf Viermonatshoch

Als erster Staat weltweit führt El Salvador Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel ein. Auch wenn die Skepsis in der Bevölkerung noch groß ist, profitiert der Kurs der Kryptowährung kräftig - und steigt auf den höchsten Stand seit Monaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen