BND überwacht De-Cix Internetknoten klagt gegen GeheimdienstSeit die Machenschaften der NSA bekannt sind, ist man auch hierzulande für Überwachung sensibilisiert. Denn deutsche Geheimdienste haben es auf Datenströme abgesehen. Wie weit sie dabei gehen dürfen, klärt nun das Bundesverwaltungsgericht.30.05.2018
Tödliche Waffe BND-Spion beschaffte Nowitschok-Probe Der mutmaßliche Einsatz von Nowitschok gegen Sergej Skripal und seine Tochter führte zu einer diplomatischen Krise zwischen Moskau und dem Westen. Die Erkenntnisse über die C-Waffe sollen auf einen geheimen Einsatz des BND in den 90ern zurückzuführen sein.16.05.2018
"Eine Schwachstelle reicht aus" Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffen Es wäre der Super-Gau: Hacker verschaffen sich Zugriff auf Wasserwerke oder Stromversorger und legen Tausende Haushalte lahm. Der Verfassungsschutz sieht Deutschland besonders gefährdet. Gegen Angriffe müsse man sich wehren dürfen.14.05.2018
Fliegerbombe wird entschärft Am Freitag geht in Berlin-Mitte nichts mehrNach dem Fund einer Fliegerbombe in Berlin-Mitte gibt die Polizei nun das Sperrgebiet bekannt. Die schlimmsten Befürchtungen bestätigen sich: Krankenhäuser, Ministerien, Senioreneinrichtungen müssen evakuiert werden. Der Hauptbahnhof wird komplett gesperrt.18.04.2018
Neue Einheit im Aufbau BND arbeitet offenbar an GegenspionageDer deutsche Auslandsgeheimdienst geht anscheinend in die Offensive. Laut einem Bericht entsteht gerade eine neue Abteilung, die ausländische Dienste ausspionieren soll. Der Hauptgrund dafür soll Russland sein.16.03.2018
"Ich will meine Akte" Hans Modrow und die West-SchlapphüteAls Ministerpräsident begleitet Hans Modrow den Sterbeprozess der DDR. Dann erfährt der Ex-SED-Funktionär, dass er von westdeutschen Geheimdiensten jahrzehntelang überwacht wurde. Nun will Modrow Akteneinsicht erzwingen.28.02.2018Von Wolfram Neidhard
Opposition verständnislos BND-Satelliten kosten halbe Milliarde EuroDer deutsche Auslandnachrichtendienst braucht nach eigenen Angaben dringend eigene Spionagesatelliten. Diese werden allerdings deutlich teurer als bisher geplant und vom Haushaltsausschuss genehmigt. Der Linken schweben günstigere Lösungen vor. 14.02.2018
US-geführte Geheimoperation BND unterstützt Aktion gegen IS-RückkehrerGemeinsam mit 21 anderen Nationen beteiligt sich der Bundesnachrichtendienst einem Bericht zufolge an einer Geheimaktion, die die Terrorgefahr durch IS-Rückkehrer bekämpfen soll. Zunächst war die Bundesrepublik jedoch gegen eine Beteiligung. 03.02.2018
Reusch im zweiten Anlauf gewählt AfD-Mann wird Geheimdienst-KontrolleurKönnte ein AfD-Politiker im Parlamentarischen Kontrollgremium Geheimdienstinformationen an Rechtsextreme weitergeben? Befürchtungen wie diese hatten Roman Reusch im ersten Anlauf verhindert. Nun hat der Staatsanwalt es doch geschafft.01.02.2018
"Rote Linie" überschritten Journalisten klagen gegen BND-GesetzDer Geheimdienst hört mit: Die Überwachung ausländischer Journalisten nach dem geänderten BND-Gesetz gefährdet laut Journalistenverbänden die Pressefreiheit. Ein breites Bündnis klagt, um das Datenabgreifen zu stoppen. 30.01.2018