AfD-Mitglied aus Thüringen dabei BND sperrt Mitarbeiter wegen möglicher rechter Bezüge ausDer Bundesnachrichtendienst geht offenbar rigoros gegen Mitarbeiter vor, bei denen Zweifel an der Verfassungstreue bestehen. Zwei von ihnen erhalten einem Medienbericht zufolge Hausverbot. Darunter befindet sich ein AfD-Mitglied aus Thüringen.09.03.2023
Verdacht auf Spionage BND-Agent sollte Russen offenbar HIMARS-Standorte verratenWestliche Systeme wie HIMARS oder IRIS-T machen den russischen Truppen in der Ukraine besonders zu schaffen. Deshalb beauftragte der Geheimdienst FSB einem Bericht zufolge einen BND-Mitarbeiter mit der Beschaffung von Standortdaten. Der muss sich nun wegen Landesverrats verantworten. 17.02.2023
Revision bei Geheimdienst Spionageaffäre bleibt für BND nicht ohne FolgenBeim Auslandsnachrichtendienst soll ein Angestellter geheime Informationen an Russland vermittelt haben. Zum Verdächtigen kommen nun neue Details ans Licht. Ein Weitermachen wie bisher scheint beim BND nicht mehr möglich.10.02.2023
Geheimnisse an Moskau übergeben? Mutmaßlicher Kurier in BND-Spionagefall gefasstEin Mitarbeiter des BND wird der Spionage für Russland verdächtigt - Ermittler nehmen nun auch einen mutmaßlichen Helfer fest. Dieser soll Informationen nach Russland gebracht und dort an einen Geheimdienst übergeben haben. Der Zugriff erfolgte bereits am Sonntag.26.01.2023
Verfassungsschutz-Einschätzung Russischer Geheimdienst zeigt gesteigertes InteresseSeit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der russische Geheimdienst in Deutschland aktiver als zuvor. Zu dieser Einschätzung kommt der Verfassungsschutz. Die Aufklärungsversuche werden unter anderem an der Festnahme einer Reihe mutmaßlicher Spione deutlich.01.01.2023
Tipp aus dem Ausland BND-Spion durch westlichen Nachrichtendienst enttarntCarsten L. soll sensible Informationen des Bundesnachrichtendienstes an Russland weitergegeben haben - und sitzt deswegen seit einigen Tagen in U-Haft. Ein Medienbericht legt jetzt nah: Die undichte Stelle ist durch die Warnung eines ausländischen Partnerdienstes aufgeflogen.28.12.2022
Mutmaßlicher Doppelagent BND-Spion soll Berichte zur Ukraine verraten habenRussland könnte durch einen mutmaßlichen Spion beim Bundesnachrichtendienst geheime Informationen zur Lage in der Ukraine erhalten haben. Laut einem neuen Bericht ist der Verdächtige möglicherweise erpresst worden.26.12.2022
Doppelagent mit Befugnissen Mutmaßlicher BND-Spion hatte Zugriff auf NSA-Daten Der Verdacht wiegt schwer: Carsten L. soll sensible Informationen des Bundesnachrichtendienstes an Russland weitergegeben haben. Möglicherweise nicht nur das, wie ein neuer Bericht nahelegt. Als hochrangiger Mitarbeiter hatte er auch Zugriff auf Erkenntnisse von Partnerländern.23.12.2022
Verdacht russischer Spionage Politik nennt BND-Festnahme "Weckruf für alle"Hat Carsten L. für Russland spioniert? Seit Donnerstag sitzt der BND-Mitarbeiter in Untersuchungshaft. Die Generalbundesanwaltschaft nennt ihn des "Landesverrats dringend verdächtig". Das zeige, "wie wachsam wir sein müssen", warnt Justizminister Buschmann.23.12.2022
Kanzler informiert BND-Mitarbeiter spionierte für Russland - FestnahmeDer deutsche Auslandsgeheimdienst BND enttarnt offenbar einen Spion in den eigenen Reihen. Der Mann habe Informationen für Russland gesammelt. Nach langen Ermittlungen greifen die Behörden nun zu.22.12.2022