25.000 Euro für Spaßprogramm Rechnungsprüfer monieren teure Geheimdienst-TourEdles Essen und Bootsfahrt auf dem Rhein: Der Verfassungsschutz muss sich für eine ausschweifende Tagung auf Kosten des Steuerzahlers rechtfertigen. Die Spione verprassten ein Vielfaches des erlaubten Budgets, kritisieren Rechnungsprüfer.03.11.2022
"Cyber-Sicherheitsrat e. V." Geheimdienste beobachteten IT-Verein schon langeWie nah steht der "Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V." dem Kreml? Der Verein, der vom späteren BSI-Präsident Schönbohm mitgegründet war, soll auch die deutschen Geheimdienste beschäftigen. Sie haben ihn und seinen Vorsitzenden offenbar schon eine Weile im Blick.21.10.2022
Geheimdienstchefs schlagen Alarm "Putins Verhalten ist Kriegserklärung an den Westen"Der Chef des Bundesnachrichtendienstes fordert mehr Wertschätzung für die Arbeit deutscher Geheimdienste. Ihre Erkenntnisse, etwa zum Ukraine-Krieg, werden in seinen Augen zu oft als Panikmache abgetan. Stattdessen würden die Ergebnisse zeigen, dass Deutschland seine Sicherheitsbehörden brauche. 17.10.2022
Hilfe gegen Russland BND liefert Kiew Infos zur russischen ArmeestellungDie Bundesregierung unterstützt die Ukraine nicht nur mit Waffen, sondern auch mit militärisch nutzbaren Geheimdienstinformationen, wie aus einem Bericht hervorgeht. Darunter auch Satellitenbilder und abgefangene Funksprüche über die Moskauer Truppenbewegung.28.09.2022
Super-GAU in der Arktis "Schmelzpunkt" - und die Menschheit stirbtVon wegen ewiges Eis - es schmilzt so schnell wie nie. Und die Folgen sind auch in Deutschland spürbar: Hitzesommer und Sturzfluten verwüsten ganze Regionen, kosten Menschenleben. Doch es kommt noch schlimmer, denn plötzlich sterben in der Arktis Fische zu Tausenden. Genug Stoff für einen Harlander-Thriller.26.06.2022Von Thomas Badtke
Vertraulicher Bericht des BND Rechtsextreme beteiligen sich an Angriff auf UkraineImmer wieder hat der russische Präsident Putin die Invasion der Ukraine damit begründet, das Land "entnazifizieren" zu wollen. Tatsächlich aber kämpfen laut einem Bericht zahlreiche Rechtsextreme und Neonazis für die russischen Truppen.22.05.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Ukraine beginnt in 918 Orten mit Wiederaufbau - Russland warnt vor WaffenlieferungenIn den befreiten Gebieten beginnt die Ukraine mit dem Wiederaufbau. Eine massive Herausforderung, wie Präsident Selenskyj erklärt. Zugleich spricht er über eigene Verluste. Die Bundesregierung stellt Rüstungshilfen bereit, findet auf die wichtigste Frage aber keine Antwort.16.04.2022
Obwohl ihre Zahl wohl zunimmt Ex-BND-Chef gegen Ausweisung russischer SpioneDie Bundesregierung weist 40 russische Diplomaten aus, denen sie Spionage-Tätigkeit vorwirft. Dieses Vorgehen sieht der ehemalige Präsident des BND kritisch, obwohl der Kreml seine Geheimdienstaktivitäten in Deutschland aufgrund des Ukraine-Kriegs offenbar ausweiten wird.16.04.2022
Brisante Akten aufgetaucht Adenauer ließ jahrelang die SPD ausspionierenVertrauliche Dokumente aus dem SPD-Parteivorstand landeten regelmäßig auf dem Schreibtisch von Konrad Adenauer. Der erste deutsche Kanzler soll sie ausgiebig studiert haben. Sogar Klagen der Genossen, dass ihre Wahlkampf-Blätter unsexy seien, übermittelten Spione an die CDU.08.04.2022
Bundesregierung uneins Berlin erwägt Ausweisung russischer SpioneMehrere europäische Länder haben seit Beginn des Ukraine-Krieges Dutzende russische Geheimdienstmitarbeiter ausgewiesen. Die Bundesregierung hält sich dagegen mit solchen Maßnahmen bislang zurück, obwohl Berlin ein Schwerpunkt russischer Spionageaktivitäten ist. 02.04.2022