Eine Spur gibt es vom Fahrer ICE kollidiert mit leerem Auto auf BahnübergangIn Bonn kracht ein ICE auf der Höhe eines Bahnübergangs in ein Auto und zerstört dieses total. Die heißeste Spur der Polizei scheint das Wegrennen eines Mannes in der Nähe zu sein - kurz vor dem Zusammenstoß. Der Unfall lässt viele Fragen übrig - aber keine Verletzten.17.11.2022
Bonner Studie überrascht Geimpfte sprechen besser auf Krebstherapie anKönnte eine Corona-Impfung eine Krebsbehandlung stören? Diese Sorge gibt es, wenn der Krebs in Nase und Rachen sitzt. Sie ist jedoch unbegründet, wie nun eine Studie zeigt. 09.11.2022
Verspätete Briefe in "Hotspots" Deutsche Post räumt Zustellprobleme einDie Beschwerden über verlorene oder verspätete Briefe häufen sich zuletzt. Die Deutsche Post gibt nun Probleme bei der Auslieferung zu und verweist auf einen hohen Corona-Krankenstand. Ein flächendeckendes Problem gebe es aber nicht. 02.11.2022
Endlich wieder Atom-Streit Der Widersacher im eigenen Bett reizt die GrünenErstmals treffen sich die Grünen wieder zu einem Parteitag in Präsenz. Ausgerechnet der eigene Koalitionspartner beschert ein Streitthema, das die Grünen-Gemüter bewegt wie kein zweites. Das Verrückte: Der Bundeswirtschaftsminister wird für die Atomstromnutzung über 2023 hinaus werben müssen.13.10.2022Von Sebastian Huld
Regierungsflüge verdoppelt Berlin-Bonn-Pendler buchen fleißig Tickets Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung haben 6 der 15 Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz weiterhin in der alten Hauptstadt. Die Zahl der Politpendler zwischen Berlin und Bonn wächst 2022 wieder deutlich. Zuletzt lösen sie Tickets für eine Million Euro.28.08.2022
Ärzte schildern schweren Verlauf Nase von Affenpocken-Patient fängt an zu faulenMit Pusteln im Gesicht und einer faulenden Nase begibt sich ein 40-Jähriger ins Krankenhaus. Schnell diagnostizieren die Ärzte eine Infektion mit Affenpocken. Doch diese ist nicht alleine verantwortlich für den Zustand des Mannes.18.08.2022
Grausiger Fund in Bonn Geköpfter war bereits tot - Haftbefehl gegen Verdächtigen erlassenDer Fund eines menschlichen Kopfes in Bonn sorgt für Entsetzen. Der Mann, der den Kopf abgelegt hat, führt Ermittler auch zum Rest des Körpers. Nun liegen erste Ermittlungsergebnisse vor. Demnach handelt es sich wohl doch nicht um ein Gewaltverbrechen.29.06.2022
Verdächtiger in Bonn schweigt Abgetrennter Kopf und Körper werden untersuchtVor dem ehrwürdigen Eingang des Landgerichts in Bonn wird am Dienstagabend ein menschlicher Kopf entdeckt. Ein Tatverdächtiger beschreibt der Polizei, wo der Rest der Leiche liegt. Nun wollen Ermittler die Hintergründe aufklären. Ein 38-Jähriger Verdächtiger schweigt bisher. 29.06.2022
Verdächtiger festgenommen Mann legt abgetrennten Kopf vor Gericht abIn Bonn machen Passanten am frühen Dienstagabend eine grauenhafte Beobachtung: Ein Mann legt einen menschlichen Kopf vorm Haupteingang des Landgerichts ab. Wenig später findet die Polizei den restlichen Körper. 28.06.2022
Wo bleibt das "Feingefühl"? Zwist um Park-Knöllchen für geflüchtete UkrainerWieder einmal so eine Geschichte deutscher Gründlichkeit: Gerade aus dem Krieg geflüchtet, stellen Ukrainer ihre Autos ohne Bewohnerparkausweis und Umweltplakette ab - und bekommen Knöllchen. In Bonn führt das zu einem Streit.17.04.2022