Brandenburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brandenburg

kein Bild
07.09.2012 21:07

"Termin mit Augenmaß" BER kommt im Oktober 2013

Jetzt aber wirklich: Der Großflughafen Berlin-Brandenburg soll am 27. Oktober 2013 eröffnet werden. Auf diesen Termin legt sich der neue Technikchef Amann fest. Es ist der dritte Starttermin für das Projekt. Ursprünglich sollte der Flughafen im Oktober 2011 eröffnet werden, dann im Juni diesen Jahres. Das Chaos auf der Baustelle überrascht selbst den Experten Amann.

kein Bild
04.09.2012 01:25

Was viele schon ahnten ... BER öffnet wohl erst Herbst 2013

Dass es mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens im März 2013 nichts wird, darüber munkelt in Berlin und Brandenburg ohnehin schon jeder. Ende der Woche tritt nun überraschend der Aufsichtsrat zusammen - um vermutlich genau das zu beschließen. Als neuer Termin soll der Herbst 2013 anvisiert werden. Hier kommt der Autor hin

Milliardengrab und Blamage für Berlin und Brandenburg: der neue Großflughafen in Schönefeld.
04.09.2012 01:25

Was viele schon ahnten ... BER öffnet wohl erst Herbst 2013

Dass es mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens im März 2013 nichts wird, darüber munkelt in Berlin und Brandenburg ohnehin schon jeder. Ende der Woche tritt nun überraschend der Aufsichtsrat zusammen - um vermutlich genau das zu beschließen. Als neuer Termin soll der Herbst 2013 anvisiert werden.

Das neue Terminalgebäude aus der Luft.
02.09.2012 14:40

Spekulation um Berliner Flughafen Kommt der "sanfte" Umzug?

Es gibt immer noch keinen konkreten Eröffnungstermin für den Hauptstadt-Flugafen Berlin-Brandenburg. Neuerdings wird über eine "sanfte Eröffnung" spekuliert. Demnach soll es vor dem richtigen Start eine Phase mit vermindertem Flugverkehr geben. Dass schon bald die Insolvenz drohe, bezeichnet ein Sprecher als "Schmarrn".

Der Airport sollte eigentlich seit fast einem Vierteljahr schon in Betrieb sein.
23.08.2012 19:57

Kapitalerhöhung und Darlehen BER-Finanzloch wird gestopft

Das Kapitel Großflughafen Berlin-Brandenburg soll ein gutes Ende finden. Deshalb ziehen die Gesellschafter einem Medienbericht zufolge an einem Strang. So solle es eine Kapitalerhöhung von rund 500 Millionen Euro geben. Zudem seien größere Gesellschafterdarlehen geplant. Der Aufsichtsrat berät am 14. September über das Finanzierungskonzept. Hier kommt der Autor hin

Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin (r., SPD) mit   Matthias Platzeck (SPD), Ministerpräsident des Landes Brandenburg.
17.08.2012 07:45

Wowereit wehrt sich Kein Druck bei Airport-Terminen

Die Unsicherheit über die Inbetriebnahme des Flughafens Berlin-Brandenburg bleibt auch nach der Aufsichtsratssitzung - ebenso der Streit um den Lärmschutz. Einen Grund zur Kritik sieht Berlins Regierender Bürgermeister deshalb nicht. Priorität habe das "technisch Mögliche". Hier kommt der Autor hin

Rainer Bomba, Matthias Platzeck und Klaus Wowereit (v.l): Betroffene Mienen nach der Aufsichtsratssitzung.
16.08.2012 19:48

Neues Geld statt neuer Termine BER-Posse geht weiter

"Die Lage ist nicht optimal", heißt es aus dem Bundesverkehrsministerium nach einem stundenlangen Krisentreffen zum Thema Hauptstadtflughafen. Das heißt konkret: Der Starttermin steht noch immer nicht fest. Stattdessen wollen Bund, Berlin und Brandenburg das Projekt nun mit einer Finanzspritze vor der Zahlungsunfähigkeit retten. Dagegen regte sich bereits im Vorfeld Widerstand. Hier kommt der Autor hin

Nicht viel los am BER: Von Hektik auf den letzten Metern ist auf der Baustelle nichts zu sehen.
14.08.2012 16:31

BER-Termin nicht zu halten Flughafen kommt noch später

Die Grünen sprechen aus, was längst die Runde macht: Eine Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg im kommenden März ist praktisch undenkbar. Dennoch soll es nach der Aufsichtsratssitzung an diesem Donnerstag dazu keine Ansage geben. Bund und Länder wollen der Flughafengesellschaft stattdessen finanzielle Rückendeckung geben. Hier kommt der Autor hin

Hier sollen Unbefugte nicht hinein.
14.08.2012 13:56

LKA schließt Anschlagsplan nicht aus Islamist bewachte BER-Baustelle

Ein junger Mann sucht einen Job und findet ihn bei einer Sicherheitsfirma. Nun kontrolliert er, wer auf die Baustelle für den neuen Hauptstadtflughafen BER darf und wer nicht. Doch bei einer Routinekontrolle fällt er auf. Er ist nicht nur illegal beschäftigt, sondern auch ein Islamist, den das LKA Brandenburg als "Gefährder" einstuft. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen