Scholz will mit Putin sprechen EU-Außenminister gewähren Kiew MilliardenhilfeEr soll die Stabilität der Ukraine sichern: Die EU gewährt Kiew einen weiteren Kredit. Außenministerin Baerbock ruft Putin indes zu neuen Verhandlungen auf. "Spielen Sie nicht mit Menschenleben", so ihr eindringlicher Appell. Kanzler Scholz will noch heute mit dem russischen Präsidenten telefonieren.21.02.2022
40 Festnahmen in sieben Ländern Ermittler gelingt Schlag gegen DrogennetzwerkEntschlüsselte Chatnachrichten führen Ermittler auf die Fährte eines internationalen Netzwerks für Drogenhandel. Es kommt zu Durchsuchungen in mehreren Ländern und Dutzenden Festnahmen. Die Behörden bekommen dabei völlig neue Einblicke in moderne Strukturen der organisierten Kriminalität.15.02.2022
Polizei sperrt Autobahn "Freiheitskonvois" protestieren in Brüssel Nach einer nicht genehmigten Kundgebung in Paris machen sich Hunderte Fahrzeuge auf den Weg nach Brüssel, um gegen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Polizei reagiert sofort. Aktivisten dürften Brüssel nicht "als Geisel nehmen".14.02.2022
Brüssel prüft Datenschutz Meta warnt vor EU-Aus für Facebook und InstagramDie Verarbeitung europäischer Daten auf US-amerikanischen Servern: ein wichtiger Vorgang für Facebook und Instagram, der derzeit in Brüssel auf dem Prüfstand steht. Meta warnt jedoch, dass es seine Dienste in der EU nicht mehr anbieten wird, sollte es kein Abkommen geben. 07.02.2022
Einreiseverbote für EU-Vertreter Russland reagiert auf "absurde" Politik aus BrüsselDie USA und die EU drohen Russland mit Wirtschaftssanktionen, sollte das Land in der Ukraine einmarschieren. Der Kreml reagiert nun nach dem "Prinzip der Gegenseitigkeit und Gleichheit" und verhängt Einreiseverbote für EU-Vertreter.28.01.2022
Schock auf Brüsseler Bahnhof Mann soll Frau vor U-Bahn gestoßen habenAn einem Brüsseler Bahnhof schubst ein junger Mann Medienberichten zufolge eine Frau auf die Gleise - kurz bevor die U-Bahn einfährt. Der Fahrer kann noch rechtzeitig die Notbremse ziehen. Der Täter flüchtet. 15.01.2022
Corona-Debatte auf dem EU-Gipfel Impfnachweis soll nur noch neun Monate geltenFrankreich und Italien verkünden bereits individuelle Reiseeinschränkungen, Europa droht ein neuer Flickenteppich. Deshalb soll in Folge des EU-Gipfels die Gültigkeit von Impfnachweisen für Reisen in der EU auf maximal neun Monate beschränkt werden. Die Maßnahme soll auch zur Booster-Impfung motivieren.16.12.2021
Kreml-Kritiker weiterhin in Haft Nawalny-Tochter nimmt Preis entgegenFür seinen Kampf gegen Korruption in Russlands Staatsapparat zeichnet das EU-Parlament Alexej Nawalny mit dem Sacharow-Preis aus. Doch der Kreml-Kritiker sitzt noch immer im Gefängnis. An seiner Stelle erscheint daher Tochter Darja in Brüssel. Moskau dürfte die Verleihung sauer aufstoßen.15.12.2021
Corona-Proteste in Brüssel Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas einBei einem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Brüssel werfen Jugendliche mit Feuerwerkskörpern nach Sicherheitskräften. Kurz darauf setzt die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstrierenden ein. In Belgien kam es schon vor zwei Wochen auf einem ähnlichen Protest zu Straßenschlachten.05.12.2021
Brennende Barrikaden und Böller Corona-Proteste in Brüssel eskalierenZehntausende Gegner der Corona-Maßnahmen gehen in der belgischen Hauptstadt auf die Straße. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Einige Demonstranten attackieren die Polizei, die darauf unter anderem mit dem Einsatz von Wasserwerfern reagiert.21.11.2021