Auch Obama sendet rührende Worte EU verabschiedet Merkel mit Standing OvationsIn ihrer langen Amtszeit erlebt Kanzlerin Merkel mehr als 100 EU-Gipfel mit harten Verhandlungen und nächtelangen Debatten. Nicht alle enden angenehm, die aktuellste Ausgabe schon: Die anderen Staats- und Regierungschefs würdigen ihre Verdienste - und ein früherer US-Präsident schickt ein Video mit besonders freundlichen Worten.22.10.2021
EZB besorgt über Filialsystem Brüssel greift bei Nicht-EU-Banken hart durchDie EU-Kommission will mehr Kontrolle über nur schwach regulierte Banken erlangen und Konzerne zwingen, ihre Filialen in Tochtergesellschaften umzuwandeln. Diese Vorgabe könnte für einige Banken teuer werden und laut Bankenlobbyisten sogar zu Vergeltungsaktionen führen.11.10.2021
Änderung der Brexit-Regeln Brüssel erteilt London eine klare AbsageIm Streit um die Anwendung des Brexit-Abkommens besteht die britische Regierung auf einer Neuverhandlung des Nordirland-Protokolls. In einem Telefonat mit dem britischen Premierminister Johnson findet EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jedoch deutliche Worte.22.07.2021
50 Millionen Dosen an die EU Astrazeneca zu Impfstoff-Lieferung verurteiltIm vergangenen Jahr schließt Astrazeneca einen Vertrag mit der EU über 300 Millionen Dosen seines Corona-Vakzins ab. Doch bislang bleibt der Hersteller hinter den zugesicherten Liefermengen zurück. Ein Gericht in Brüssel verurteilt das Unternehmen nun zur Lieferung von 50 Millionen Dosen bis Herbst.18.06.2021
Treffen mit EU-Spitzen Darum geht es bei Bidens Besuch in BrüsselAuf seiner Europa-Tour macht US-Präsident Biden Halt in Brüssel, wo es in Gesprächen mit den Spitzen der EU-Institutionen auch um wirtschaftliche Streitfragen gehen dürfte. Einige Konflikte sind nicht mit Bidens Vorgänger Trump vom Verhandlungstisch verschwunden.14.06.2021
Wie mit Moskau umgehen? EU verurteilt provokante Aktionen Russlands Am ersten Tag des EU-Sondergipfels diskutieren die Mitgliedstaaten über das spannungsreiche Verhältnis zu Russland. Scharfe Kritik hagelt es wegen Hackerangriffen und die Einmischung in den Ukraine-Konflikt seitens Moskau. Aber auch Nord Stream 2 soll noch Thema werden.25.05.2021
Verträge ändern, falls nötig Merkel: Bei Gesundheit mehr Macht für EUBundeskanzlerin Merkel will Brüssel im Bereich Gesundheit mehr Kompetenzen übertragen. Das sei eine Lehre aus der Corona-Krise. Dafür könnten auch EU-Verträge abgeändert werden. In Sachen Impfstoffproduktion müssten die Staaten ihr zufolge aber deutlich effizienter sein.21.04.2021
EU ahndet illegale Absprachen Deutsche Bahn muss Millionenstrafe zahlenWeil sie sich mit ihren österreichischen und den belgischen Nachbarn abgesprochen hat, bittet die EU-Kommission die Deutsche Bahn kräftig zur Kasse. Die drei Unternehmen sollen sich gegenseitig höhere Preise verschafft haben. Derweil gibt es aber auch gute Nachrichten aus Brüssel für die Bahn.20.04.2021
"Stress-Wochenende" für Polizei Hier wird trotz Corona illegal gefeiertDie Infektionszahlen sind in Deutschland nach wie vor hoch. Doch das hält anscheinend viele Menschen deutschlandweit nicht davon ab, zum Teil zu Hunderten zu feiern. Die Polizei muss in der Nacht zum Karfreitag vielerorts einschreiten. In manchen Parks eskaliert die Situation.02.04.2021
Wichtige Geste oder PR-Aktion? Polen sponsert Nato 7000 ImpfdosenRund 3500 Nato-Beschäftigte werden derzeit wegen eines bevorstehenden Gipfels geimpft - obwohl sie in Belgien noch gar nicht an der Reihe wären. Möglich macht das eine großzügige Spende aus Polen. Dort aber sind die Vakzine derzeit Mangelware. 26.03.2021