Bundesfinanzministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesfinanzministerium

Bei größeren Anschaffungen hat es Sinn, den Kassenzettel aufzubewahren.
19.11.2019 11:42

Ballast in der Geldbörse Muss man den Kassenbon jetzt annehmen?

Bisher galt hierzulande keine Belegpflicht für getätigte Einkäufe. Sprich, der Kaufbeleg muss nicht unnötig das Portemonnaie des Kunden belasten. Doch ab 2020 tritt die Kassensicherungsverordnung in Kraft. Muss der Kassenzettel zum neuen Jahr also immer angenommen und aufbewahrt werden? Von Axel Witte

98533032.jpg
18.11.2019 12:00

Brichta und Bell Brauchen wir einen digitalen Euro?

Die deutschen Banken fordern einen digitalen Euro. Auch Bundesfinanzminister Scholz ist dafür. Aber was wäre das überhaupt? Wir bezahlen doch schon jetzt mit Smartphone oder Computer. Was könnte ein digitaler Euro bringen?

126660227.jpg
15.11.2019 08:10

Ausgaben von 362 Milliarden Euro Schwarze Null steht auch 2020

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr ist ausverhandelt: Nach einer Marathonsitzung ist der Etat der GroKo festgezurrt. Dieser sieht mehr Ausgaben für Arbeit und Soziales und Klimaschutz vor. Die Opposition ist trotzdem enttäuscht - und sieht im neuen Haushalt ein "Weiter so".

imago87877854h.jpg
31.10.2019 18:42

Zehntausende Betroffene Zinsberechnungen bei Banken geprüft

Die Erträge langfristiger Sparverträge sind offenbar in vielen Fällen falsch berechnet worden. Die Bafin hat dazu viele Banken zu Stellungnahmen aufgefordert. Grund sind fehlerhafte Klauseln zur Zinsanpassung. Die Zahl der betroffenen Sparer ist hoch.

imago93789587h.jpg
20.10.2019 10:30

Muster für Deutschland-Depot? Atomfonds verdient "richtig Geld"

Mit 24 Milliarden Euro haben sich die Energiekonzerne von der Entsorgung ihres radioaktiven Mülls freigekauft. Und das Geld vermehrt sich. Inzwischen sind 500 Millionen Euro dazugekommen. Das sorgt für Interesse in der Politik. Etwa bei der Kommission für eine Rentenreform.

eb135738901bb0b92411f5e1c76e52f9.jpg
28.09.2019 04:26

"Bitte nehmt das Geld!" Scholz: Bund sitzt auf 15 Milliarden Euro

Die Liste der Hürden hat es in sich: zu wenige Bauarbeiter, zu komplizierte Regelungen, kaum Planungskapazitäten. Sie sind für Finanzminister Scholz der Grund, warum regelmäßig in Deutschland bereitstehende Investitionsmittel nicht abgeschöpft werden. Das müsse aufhören.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen