Bundesinnenministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesinnenministerium

kein Bild
18.01.2008 12:02

Innenministerium mauert Buback-Akte gesperrt

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die RAF-Akte zum Mordfall Buback nach einer Weisung des Bundesinnenministeriums nicht herausgeben. Offenbar ist das "Wohl des Landes" gefährdet.

kein Bild
29.08.2007 10:21

E-Mail vom Amt Späh-Software angeblich fertig

Bei der Online-Durchsuchung will sich Bundesinnenminister Schäuble notfalls mit falschen Behörden-Mails Zugriff auf fremde Computer verschaffen. "Das Versenden von E-Mails unter dem Namen einer anderen Behörde" könnte "in begründeten Ausnahmefällen" zum Einsatz kommen, heißt es in der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des Justizressorts.

kein Bild
13.06.2007 17:41

Sondergruppe Doping Erster Bericht bis Ende Juli

Bis zum 31. Juli will eine interne Arbeitsgruppe des Bundesinnenministeriums einen ersten Zwischenbericht über die Untersuchungen zu den Dopingpraktiken an der Freiburger Universitätsklinik erstellen.

kein Bild
23.05.2007 08:09

Streit um Geruchsproben Ministerium will nicht schnüffeln

Das Bundesinnenministerium bestreitet, dass Geruchsproben von Globalisierungskritikern beim G8-Treffen zum Einsatz kommen sollen. Es gehe ausschließlich um laufende Ermittlungsverfahren zu bereits begangenen Straftaten und nicht um die präventive Vorbereitung des G8-Gipfels, betont Staatssekretär Bergner im Bundestag. Politiker von SPD, Grünen und FDP hatten das Vorgehen scharf kritisiert.

kein Bild
20.04.2007 13:59

Gefahr in Deutschland USA erhöhen Sicherheit

Bürger und Einrichtungen der USA sind in Deutschland nach Angaben des Bundesinnenministeriums konkret von Terror bedroht. Die Behörden machten zum Schutz der Ermittlungen aber keine Angaben zu möglichen Tätern, Zielen und Zeitpunkten. Nach Medienberichten werden Anschläge irakischer Terroristen befürchtet. Anhänger der Terrorgruppe Ansar al-Sunna sollen versucht haben, US-Einrichtungen in Süddeutschland auszuspähen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen