"Müssen darüber sprechen" Merz bekommt bei Frauen-Wehrpflicht Zuspruch aus SPDDie Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt, aber weiter im Grundgesetz verankert. Sie kann mit einfacher Mehrheit im Bundestag wieder eingeführt werden. In dem Fall will Kanzler Merz auch Frauen zum Dienst an der Waffe verpflichten. Vom Koalitionspartner bekommt er Zuspruch.31.08.2025
Menschen und Material schützen Marine-Inspekteur nennt Ausspähaktionen "Wake-up-Call"Der Chef der Seestreitkräfte Kaack bestätigt, dass Anlagen der Bundeswehr gezielt ausgekundschaftet werden. Es gebe Eindring- und Sabotageversuche, auf die man reagiere. 30.08.2025
"Schreckt Putin nicht ab" Keine Wehrpflicht? Söder warnt vor reiner "Fragebogen-Armee"Der bayerische Ministerpräsident fordert die Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht. Die Beschlüsse der Bundesregierung, die bisher auf Freiwilligkeit beruhen, reichten nicht aus. Söder spricht von einer "Fragebogen-Armee", welche etwa Russland nicht beeindrucken würde.28.08.2025
Bundeswehr macht's wie Schweden Dieser Wehrdienst ist richtig - aber nur der erste SchrittDie Bundeswehr braucht mehr Soldaten - deshalb drückt die Bundesregierung aufs Tempo: Im Verteidigungsministerium beschließt sie einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Ein Schritt in die richtige Richtung, aber voraussichtlich nicht der letzte.27.08.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Bedrohung durch Russland Kabinett billigt Gesetz für neuen Wehrdienst - Pflicht möglichSeit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 hat es keine so tiefgreifende Veränderung mehr gegeben: CDU und SPD wollen den Wehrdienst reformieren. Das neue Modell setzt zwar auf Freiwilligkeit. Doch wenn die Bundeswehr nicht ausreichend aufgestockt werden kann, ist auch Zwang möglich.27.08.2025
Dröge im ntv Frühstart Grünen-Fraktionschefin: Tür für Habeck-Comeback bleibt offenMit dem Rückzug Robert Habecks verlieren die Grünen eine Spitzenfigur. Fraktionschefin Katharina Dröge lässt die Option für eine Rückkehr aber offen. Beim neuen Wehrdienst kritisiert sie die Bundesregierung. Anders als sie äußert sich der Bundeswehrverband bei ntv.27.08.2025
"Wir sind nicht kriegsbereit" Aktivisten protestieren vor Anwerbebüro der Bundeswehr in KölnSie wollen nicht sterben für Deutschland: Antikriegs-Aktivisten blockieren in Köln ein Büro der Bundeswehr, in dem neue Rekruten angeworben werden. Trotz der Aktion läuft das Geschäft weiter. Die Aktivisten haben ohnehin weitere Pläne in petto.27.08.2025
Bundeswehr soll in Schulen gehen Dürr fordert Gratis-Führerschein für Wehrdienst-FreiwilligeDer Bundeswehr fehlt Nachwuchs. Den Vorschlägen der Union zum neuen Wehrdienst kann FDP-Chef Dürr nichts abgewinnen, die "führen uns zurück in die 1980er Jahre". Er schlägt vor, neue Rekruten mit einer kostenfreien Fahrlizenz auszustatten, weil der Führerschein für viele unerschwinglich ist.27.08.2025
Abfangjäger über der Ostsee Nato alarmiert Eurofighter wegen russischen AufklärersÜber der Ostsee kommt es immer wieder zu Verletzungen des Luftraums durch russische Militärmaschinen. Die deutsche Luftwaffe geht von Ausspähversuchen Moskaus aus. Jetzt muss die nördliche Eurofighter-Alarmrotte auf Bitten der Nato erneut in den Einsatz. 26.08.2025
Juso-Chef Türmer im Frühstart SPD-Nachwuchs warnt vor "Hintertür zur Wehrpflicht" Der neue Wehrdienst kommt - aber zunächst keine Wehrpflicht. Das müsse auch so bleiben, findet der Chef des SPD-Nachwuchses. Im ntv Frühstart fordert Philipp Türmer zudem eine Reform der Erbschaftssteuer.26.08.2025