Umsatz und Gewinn legen zu Rheinmetall profitiert von globalem RüstungsboomSeit dem russischen Angriff auf die Ukraine investieren westliche Staaten und insbesondere Deutschland in ihre Verteidigung. Rheinmetall sieht sich angesichts der Entwicklung auf dem Weg zum "globalen Rüstungschampion". Bei Umsatz und Gewinn kann der Konzern ein deutliches Plus verbuchen.07.08.2025
Litauen-Brigade 2027 kampfbereit General Huber: Bereiten uns auf den "Krieg der Zukunft" vorDie Bundeswehr will ihre Truppen in Litauen innerhalb von zwei Jahren zur kriegstüchtigen Brigade ausbauen. Geübt wird so realistisch wie möglich – auch mit Szenarien von Tod und Verwundung. Die Botschaft an Russland: Mit der NATO "ist nicht zu spaßen".05.08.2025
Kurz vor Putin-Manöver Bundeswehr verlegt fünf Kampfjets nach PolenDie Planung läuft seit mehreren Wochen, nun folgt die Umsetzung: Die Bundeswehr stationiert fünf Eurofighter für knapp einen Monat in Polen. Sie sollen dabei helfen, den Luftraum in der Nähe zu Russland zu überwachen.04.08.2025
Im Wert von 770 Millionen Euro Bundeswehr beschert Rheinmetall den nächsten Mega-Auftrag2024 schließt Rheinmetall einen Rahmenvertrag mit der Bundeswehr zur Lieferung von Lkw, nun legt die Truppe nach. Profitieren will man beim neuen Deal von der Übernahme eines italienischen Lastwagenherstellers.04.08.2025
Zwischen 50 und 100 Prozent Bundesregierung sorgt sich, dass Hamas die Gaza-Hilfen einsacktIsrael lässt inzwischen mehr als 200 Hilfs-Lkw in den Gazastreifen. Doch das reicht der deutschen Regierung noch nicht. Tel Aviv müsse mehr leisten, sagt der Regierungssprecher nach der Sitzung des Sicherheitskabinetts. Währenddessen finden weitere Airdrops statt.02.08.2025
Luftwaffe wirft Paletten ab Deutschland startet Hilfsflüge für GazaNach UN-Angaben steht der Gazastreifen unmittelbar vor einer Hungersnot. Das Abwerfen von Hilfsgütern aus der Luft ist umstritten, wird nun aber auch von Deutschland wieder aufgenommen. Die "humanitäre Katastrophe" sei zu groß, erklärt Außenminister Wadephul.01.08.2025
Unglück bei der Bundeswehr Dritter Insasse nach Hubschrauberabsturz tot aufgefundenIn Sachsen stürzt ein von der Bundeswehr genutzter Hubschrauber in einen Fluss. Zwei Besatzungsmitglieder werden zügig leblos geborgen. Jetzt herrscht auch für den dritten Insassen traurige Gewissheit. 31.07.2025
Eine Person noch immer vermisst Wrack von Unglückshubschrauber aus Mulde geborgenWie konnte es zu dem Absturz eines Helikopters bei einer Tiefflugübung in Sachsen kommen? Während die Suche nach einem dritten Besatzungsmitglied erfolglos bleibt, hält sich die Bundeswehr mit Informationen über die Unglücksursache bedeckt. Ein Stahlseil sorgt allerdings für Spekulationen.31.07.2025
Interesse an Militär steigt Bundeswehr meldet Rekordzuwachs bei neuen SoldatenDie Werbekampagnen scheinen erfolgreich zu sein: Die Bundeswehr verzeichnet einen deutlichen Anstieg ihrer Rekruten. Besonders Freiwillige zeigen verstärkt Interesse. Angesichts der Bedrohung durch Russland und neuer Nato-Vorgaben muss die Armee allerdings in den nächsten Jahren auch rasant wachsen. 31.07.2025
"Personal- und Materialschlacht" Hunderte suchen Vermissten nach Absturz des Bundeswehr-HubschraubersIn Sachsen geht die Suche nach einem vermissten Bundeswehr-Soldaten weiter. Viele Einsatzkräfte durchkämmen das Gebiet an der Absturzstelle eines Hubschraubers. Derweil gibt es einen Verdacht, was das Unglück herbeigeführt haben könnte.30.07.2025