Instagram-Skandal bei Bundeswehr Hakenkreuz-Uniform als Retro-Mode betiteltDie Bundeswehr hat einen handfesten Social-Media-Skandal. In einer Story auf Instagram zeigt die Truppe eine Wehrmachtsuniform samt Hakenkreuzen und witzelt über Elemente zeitgemäßer Mode. 27.11.2019
Diebstähle bei der Bundeswehr Munition und Geräte aus Kasernen geklautIn drei Bundeswehrkasernen verschwinden seit 2011 hochwertige Ausrüstungsgegenstände und Munition. Das Bundesinnenministerium bewertet die Vorfälle als Diebstähle. Ein Verteidigungsexperte befürchtet, dass sie aus dem rechten Spektrum kommen.26.11.2019
Sprengungen in der Ostsee Wale womöglich bei Marine-Aktion getötetDie Bundeswehr sprengt alte Weltkriegsmunition auch im Ostsee-Naturschutzgebiet. Aktivisten finden dort vermehrt tote Schweinswale und vermuten einen Zusammenhang. Kritik am Verteidigungsministerium kommt auch vom Umweltministerium in Schleswig-Holstein.24.11.2019
Lockere Schrauben Bundeswehr-Flieger verloren Hunderte TeileDie Pannenstatistik der Bundeswehr ist um ein Kapitel reicher: Die Flugzeuge der Truppe sind offenbar nicht ordentlich verschraubt. Der "Verlust von Flugzeugteilen" ist laut Verteidigungsministerium "nicht außergewöhnlich".22.11.2019
BGH begründet Terror-Anklage Soldat Franco A. besaß Hitlers "Mein Kampf"Franco A. verfolgte einen perfiden Plan: Getarnt als Flüchtling wollte er einen Politiker ermorden. Um den Bundeswehrsoldaten wegen Vorbereitung zum Staatsterror vor Gericht zu bringen, stellt der BGH eigene Ermittlungen an. Die Strafrichter finden heraus, dass die Bibliothek des Beschuldigten einschlägig ist. 21.11.2019
Kritik an Militär-Kooperation AI: Ausbildungshilfe für China muss endenIm kommenden Jahr sollen elf chinesische Soldaten bei der Bundeswehr geschult werden, suggeriert ein internes Papier des Verteidigungsministeriums. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert ein Ende der Zusammenarbeit. Die Lage in Hongkong erfordere ein klares Zeichen.17.11.2019
Neue Probleme am Propeller Bundeswehr muss alle A400M überprüfenPiloten der Luftwaffe sehen sich mit neuen Zweifeln am modernsten deutschen Transportflieger konfrontiert. Bei den viermotorigen A400M-Maschinen können sich offenbar wichtige Schrauben lockern. Dringliche Inspektionen stehen an, die Einsatzbereitschaft leidet.13.11.2019
Öffentliches Gelöbnis in Berlin Bundeswehr feiert in "Mitte der Gesellschaft"Vor dem Bundestag und an mehreren anderen öffentlichen Plätzen leisten zum 64. Gründungstag der Bundeswehr Rekruten ihr Gelöbnis ab. Das für deutsche Verhältnisse pompöse Szenario soll demonstrieren, dass die Armee in der Gesellschaft verankert ist.12.11.2019
Was war am 12. November? Das verspottete Debüt der BundeswehrEine umdekorierte Fahrzeughalle und eine Uniform, die für Spott sorgt: Die Geburtsstunde der Bundeswehr ist wenig glanzvoll. Zudem verteidigt Kanzler Adenauer den Umstand, dass die Truppe nazibelastet ist.12.11.2019
Zeuge mit Gedächtnislücken Absolute FrechheitDie Aussagen eines engen Mitarbeiters Ursula von der Leyens zur Berateraffäre sind ein Skandal im Skandal. Es ist absolut unglaubwürdig, dass ein Spitzenbeamter, der nah an den Akteuren war, sich an nichts, aber auch gar nichts erinnert.08.11.2019Ein Kommentar von Thomas Schmoll