Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

2saz5815.jpg5070410107901068252.jpg
29.07.2010 18:09

Königshaus-Streit eskaliert FDP greift ISAF an

Ein deutscher ISAF-General nennt die Kritik des Wehrbeauftragten Königshaus an der Ausrüstung der Bundeswehr in Afghanistan "völlig unangemessen". Das wiederum findet die FDP-Politikerin Hoff "völlig inakzeptabel". Sie fordert "personelle Konsequenzen" von Minister Guttenberg. Der jedoch teilt die Kritik des Generals.

Was geht da vor sich? Die Dokumente zeichnen ein düsteres Bild der Lage in Afghanistan und berichten von zahlreichen Geheimoperationen.
27.07.2010 07:58

Geheimakten über Afghanistan Opposition will die Wahrheit

Die Veröffentlichung der über 90.000 Geheimakten über den Einsatz in Afghanistan bringt nicht nur die US-Regierung in Erklärungsnot. Auch in Deutschland verlangt die Opposition nach Aufklärung. Sie will "die Wahrheit über das lesen, was die Bundeswehr konkret in Afghanistan treibt". Derweil sucht das Pentagon nach dem "Verräter".

Auf dem Truppenübungsplatz in Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern) soll unter realitätsnahen Bedingungen für Auslandseinsätze geübt werden.
25.07.2010 10:37

Streit um Bundeswehr-Ausrüstung Königshaus knickt nicht ein

Der Wehrbeauftragte Königshaus bleibt auch nach der Zurechtweisung durch Verteidigungsminister Guttenberg bei seiner Kritik an der „dramatisch“ schlechten Versorgung und Ausstattung bei der Bundeswehr in Afghanistan. Guttenbergs Vorwurf der Maßlosigkeit schmettert Königshaus ab: Auch ein Minister müsse Kritik aushalten können.

2s6c0142.jpg8239568666258277113.jpg
23.07.2010 15:40

Bundeswehr in Afghanistan Ausrüstung "demotivierend"

Wehrbeauftragter Königshaus schlägt Alarm: Die Ausstattung der Bundeswehr sei ein "Drama", weil bürokratische Hindernisse im Weg stünden. Bei der Truppe in Afghanistan fehle es sogar an Feldbetten und Munition. Das Verteidigungsministerium wehrt sich, räumt allerdings ein, dass "die Ausrüstung in der Perfektion immer leicht hinterherhinkt". Verteidigungsminister Guttenberg legt inzwischen das radikalste Modell der Bundeswehrreform in die Schublade.

22.07.2010 07:12

"Abenteuerliches Vorgehen" Kritiker zerpflücken Wehrreform

Über 8 Milliarden Euro muss Verteidigungsminister Guttenberg bei der Bundeswehr einsparen. Drei Reformmodelle hat er vorgelegt. Nur eines davon sieht vor, dass die Bundesrepublik am Wehrdienst festhält. Die Opposition nennt die Vorschläge "abenteuerlich", aus den Unionsparteien kommt Widerstand.

Die Rekruten marschieren zu ihrem Gelöbnis.
20.07.2010 21:05

Gedenken an den 20. Juli 1944 Soldaten-Eid am Reichstag

„Die Bundeswehr bekennt sich zur Tradition des Widerstands gegen Hitler“, sagt Verteidigungsminister Guttenberg vor mehreren hundert Rekruten, die vor dem Reichstagsgebäude der Bundesrepublik Deutschland Treue schwören. Der CSU-Politiker fordert eine stärkere stärkere Anerkennung der Bundeswehr: "Wir brauchen diesen Dienst mehr denn je."

Verteidigungsminister zu Guttenberg vor wenigen Tagen auf dem Flug in das Feldlager der Bundeswehr in Kundus.
20.07.2010 16:45

Quo vadis, Bundeswehr? Spardebatte begleitet Treueschwur

420 Bundeswehrrekruten geloben am Jahrestag des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 in Berlin, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen. Was auf die Soldaten zukommt, ist ungewiss. Die Bundeswehr muss sparen und steht vor ihrer wohl tiefgreifendsten Reform.

19.07.2010 11:45

"Es wird mehr Opfer geben" Anschlag auf Bundeswehr

In Afghanistan verüben Attentäter einen Anschlag auf eine Patrouille der Bundeswehr, vier Soldaten werden verletzt. "Es wird mehr Opfer geben", sagt Nato-Generalsekretär Rasmussen - und gibt zu, dass man die Situation am Hindukusch unterschätzt habe.

Kundus_US-Soldat.jpg
13.07.2010 13:52

US-Soldaten in Kundus "Fuck the Taliban"

Was der Bundeswehr in Kundus nicht gelang, sollen nun die Amerikaner richten: Sie wollen die Taliban in ihre Schranken weisen. Ein Besuch zeigt, dass sie schon jetzt gefürchtet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen