Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Rund 250.000 Berufssoldaten dienen derzeit in der Bundeswehr.
07.06.2010 21:56

Finanznot des Staates Kommt das Ende der Wehrpflicht?

Die finanzielle Notlage des Staates könnte das Ende der Wehrpflicht besiegeln. Der Verteidigungsminister wird von der Kanzlerin beauftragt, sich bis September Gedanken über die Zukunft der Bundeswehr zu machen. Außenminister Westerwelle fordert unterdessen weiter die Aussetzung der Wehrpflicht.

Verteidigungsminister Guttenberg muss kräftig sparen und hat deshalb einen "Testballon" gestartet.
06.06.2010 14:47

Überlegungen zur Wehrpflicht SPD will einbezogen werden

Es gibt in Deutschland die gute Tradition, wesentliche Entscheidungen in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie zur Struktur der Bundeswehr nie allein als Angelegenheit der Regierung zu behandeln. Die Opposition will daher umgehend in alle Überlegungen einbezogen werden.

Jeden Tag hört Finanzminister Schäuble neue Sparvorschläge.
03.06.2010 08:20

Neuverschuldung sinkt Sparvorschläge für Schäuble

Inmitten der Debatte um Einsparmöglichkeiten im Bundeshaushalt zeichnet sich eine um bis zu 15 Milliarden niedrigere Neuverschuldung für dieses Jahr ab. Der Spardruck aber bleibt: Diskutiert werden eine Ausweitung der Lkw-Maut und eine Verkleinerung der Bundeswehr. Die Arbeitgeber fordern, vor allem bei Arbeitslosen und Hartz-IV-Empfängern zu sparen.

Wehrpflicht auf der Kippe: Rekruten bei der Ausbildung (Archivbild).
02.06.2010 15:06

Wehrpflicht vor Aussetzung? Bundeswehr soll schrumpfen

Angesichts der enormen Sparvorgaben für den Bundeshaushalt denkt Verteidigungsminister Guttenberg offenbar über eine Aussetzung der Wehrpflicht nach. Nach Berichten mehrerer Zeitungen soll zudem die Zahl der Soldaten von 250.000 auf 150.000 schrumpfen. "Es gibt keine Denkverbote", sagt ein Sprecher.

Gegner des G8-Gipfels blockieren zwischen Bad Doberan und Heiligendamm eine Zufahrtsstraße (Archivfoto vom 06.06.2007).
01.06.2010 15:50

G8-Bundeswehr-Einsatz Karlsruhe weist Grünen-Klage ab

Die Bundestagfraktion der Grünen scheitert mit ihrer Verfassungsklage gegen den Bundeswehr-Einsatz beim G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm. Rechte des Parlaments seien nicht verletzt, entscheiden die Karlsruher Richter. Die Grundsatzfrage nach der Zulässigkeit des Einsatzes überhaupt bleibt allerdings ausdrücklich offen.

Für die Flugschau in Le Bourget hatte EADS den NH90 noch auf Hochglanz poliert.
31.05.2010 11:11

Flügellahmer Transporter Neuer Rückschlag für EADS

Die schlechten Nachrichten bei EADS brechen nicht ab. Nach Problemen mit dem Kampfhubschrauber Tiger muss die Bundeswehr nach einem Triebwerksausfall den Flugbetrieb des Transporthubschraubers NH90 einschränken. Für die EADS-Tochter Eurocopter kann das teuer werden.

Strukturreform und Einsparungen - Verteidigungsminister Theodor zu Guttenberg will beides.
27.05.2010 13:52

Sparplan für die Bundeswehr Guttenberg holt Rotstift raus

Jemand muss anfangen, und Musterschüler und Verteidigungsminister Guttenberg prescht voran: Die Bundeswehr werde sparen, bis zu eine Milliarde Euro pro Jahr. Die Wehrpflicht, die Standorte, die Ausrüstung - alles soll auf den Prüfstand. Die Opposition reagiert mit Skepsis.

Auf Flugschauen und in Kinofilmen war der EC665 "Tiger" bereits in Aktion zu sehen.
25.05.2010 13:30

Probleme mit Tiger-Innereien Bundeswehr muss warten

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS bekommt Ärger mit einem seiner wichtigsten Kunden: Weil bei dem neuen Kampfhubschrauber Tiger die Kabel scheuern, darf die Bundeswehr bis auf weiters keine Testmaschinen mehr in Empfang nehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen