Uniform ist die Voraussetzung Soldaten fahren ab 1. Januar kostenlos BahnDie Deutsche Bahn und verschiedene politische Akteure bestätigen, dass uniformierte Soldaten bald deutschlandweit kostenfrei Bahn fahren dürfen. Nachdem erste Details zum Vorhaben publik werden, kommt Kritik von den privaten Bahnen auf - insbesondere an den geplanten Kosten. 17.08.2019
Reisen mit der Deutschen Bahn Uniformierte Soldaten bekommen freie FahrtBei den ins Stocken geratenen Gesprächen über Gratisfahrten für Soldaten in Uniform haben die beteiligten Ministerien und die Deutsche Bahn eine Einigung erzielt. Die Details sind noch nicht abschließend geklärt.16.08.2019
Bewegender Abschied nach Brüssel Von der Leyen tritt mit "Wind of Change" abMit dem Großen Zapfenstreich wird Ursula von der Leyen aus dem Amt als Verteidigungsministerin entlassen. Zum Abschied spielt das Stabsmusikkorps einen Hit der Scorpions und sorgt so für emotionale Momente.15.08.2019
Freifahrten für Soldaten AKK macht Druck auf die Deutsche BahnDie Gespräche über freie Bahnfahrten für Bundeswehrsoldaten stocken. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer fordert deshalb mit Nachdruck eine zügige Lösung. Scharfe Kritik an dem staatsnahen Konzern kommt auch vom Wehrbeauftragten.12.08.2019
Bundeswehr und Bahn uneinig Freie Zugfahrten für Soldaten verzögern sichAn sich ist es eine gute Idee: Bundeswehrsoldaten in Uniform sollen kostenlos mit der Bahn fahren dürfen. In den Details jedoch sind sich Bahn und Bundeswehr, die anstelle der Soldaten zahlen soll, uneinig. Schließlich sollen die Züge zu Stoßzeiten nicht noch voller werden.11.08.2019
Großer Zapfenstreich Von der Leyen wünscht sich die ScorpionsMit Reformen wollte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen frischen Wind in die Bundeswehr bringen. Nun verabschiedet sie sich beim Großen Zapfenstreich aus dem Amt, mit einem thematisch passenden Song der Scorpions. Es ist nicht ihr einziger Wunsch.11.08.2019
Berater für Verteidigungsressort Ministerium zahlte 155 Millionen EuroSeit mehreren Tagen ist bekannt, dass 13 Ministerien im ersten Halbjahr insgesamt 178 Millionen Euro für externe Beratungen ausgegeben haben. Darin ist das Budget des Verteidigungsministeriums allerdings nicht enthalten. Jetzt werden die Zahlen des Ressorts öffentlich.08.08.2019
Mängel bei Bundeswehr-Flotte Alle "Tiger"-Hubschrauber bleiben am BodenWegen einer Warnmeldung des Herstellers verhängt die Bundeswehr vorerst einen Flugstopp für alle "Tiger"-Kampfhubschrauber. Es soll einen Materialfehler in der Rotorsteuerung geben. Der Fall ist nicht der einzige, mit dem die Bundeswehr zu kämpfen hat.07.08.2019
Mangel an Erfahrung Bundeswehrpiloten üben Fliegen zu wenig180 Flugstunden müssen Bundeswehrpiloten pro Jahr absolvieren. Doch nur 512 der 875 Piloten kommen auf diese Zahl. Der Grund: Es fehlen Flugzeuge. Die FDP fordert daher die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zum dringenden Handeln auf.05.08.2019
Sicherheitsrisiko für Soldaten Smartphones bereiten Bundeswehr SorgenAlltägliche Helfer wie Gesundheitstracker und Wetter-Apps können Armeen und Sicherheitsbehörden ernste Probleme bescheren, weil sie zum Beispiel Bewegungsprofile erstellen. Der Cyberkommandeur der deutschen Truppe schlägt Alarm.03.08.2019