Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Akten des Anwalts der Hinterbliebenen des Luftangriffs.
21.01.2010 18:00

Was geschah in Kundus? Ausschuss wird zum Zankapfel

100 Beweisanträge liegen vor, 40 Zeugen aus Politik und Bundeswehr sollen geladen werden: Der Untersuchungsausschuss zum umstrittenen Luftschlag in Kundus nimmt seine Arbeit auf. Und wird gleich überschattet von politischem Gezänk.

Die Bundeswehr müsse auf ihre Aufgaben vorbereitet sein, fordert Guttenberg.
20.01.2010 19:25

Guttenberg: Eine Armee im Einsatz Bundeswehr vor Umbau

Verteidigungsminister zu Guttenberg will die Spitzenstruktur der Bundeswehr überprüfen und gegebenfalls umbauen. Schließlich sei die Truppe eine Armee im Einsatz und müsse entsprechend aufgestellt sein. Derweil kritisiert ISAF-General McChrystal die Strategie der Deutschen in Afghanistan und fordert mehr Risiko.

2or25027.jpg763346185719569672.jpg
17.01.2010 14:59

Zwischenfall in Kundus Deutsche töten Zivilisten

Im Norden Afghanistans eröffnen deutsche Soldaten das Feuer auf ein Auto, dass sich nach Angaben der Bundeswehr mit hoher Geschwindigkeit einem Überwachungspunkt näherte. Auf Warnzeichen der Soldaten habe der Fahrer nicht reagiert.

Merkel will kein einseitiges Mandat für Afghanistan und holt sich deshalb die SPD mit ins Boot.
16.01.2010 09:00

Neues Afghanistan-Mandat Merkel holt SPD ins Boot

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan soll aus dem parteipolitischen Gezänk herausgehalten werden. Regierung und SPD arbeiten deshalb an einem Konsens für ein neues Afghanistan-Mandat. Dies könnte vorrangig den zivilen Aufbau unterstützen, statt weitere Kampftruppen zu schicken.

Omar will mehr andere Truppen in seiner Region.
15.01.2010 20:09

Einsatz in Kundus "wirkungslos" Kritik an Bundeswehr

Der Gouverneur von Kundus, Omar, ist nicht zufrieden. Der Grund: Die in seiner Provinz stationierten Bundeswehrsoldaten "retten uns nicht", um die Sicherheit in Kundus sollten sich künftig "effektivere Länder" kümmern. Immerhin findet er doch ein paar lobende Worte - für den Luftschlag auf zwei Tanklastzüge.

Omar will mehr andere Truppen in seiner Region.
15.01.2010 08:04

Einsatz in Kundus "wirkungslos" Kritik an Bundeswehr

Der Gouverneur von Kundus, Omar, ist nicht zufrieden. Der Grund: Die in seiner Provinz stationierten Bundeswehrsoldaten "retten uns nicht", um die Sicherheit in Kundus sollten sich künftig "effektivere Länder" kümmern. Immerhin findet er doch ein paar lobende Worte - für den Luftschlag auf zwei Tanklastzüge.

Eine Fallschirmjäger-Patrouille sichert den Nahbereich des Bundeswehr-Feldlagers in Kundus.
10.01.2010 10:20

Bundeswehr in Afghanistan Steinmeier offen für Aufstockung

SPD-Fraktionschef Steinmeier schließt eine Zustimmung seiner Partei zur Aufstockung des deutschen Afghanistan-Kontingents nicht aus, um schneller afghanische Sicherheitskräfte ausbilden zu können. Die Obergrenze für das deutsche Kontingent soll bei dem vom Bundestag beschlossenen Mandat bei 4500 Soldaten liegen.

Käßmann hat Hoffnung, denn man könne sich "unerschrocken und unverzagt dafür einsetzen, dass unsere Welt sich verändert zu mehr Gerechtigkeit und Frieden".
24.12.2009 10:02

Afghanistan-Krieg Käßmann fordert Abzug

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, fordert eine Rückzugsstrategie der Bundeswehr aus Afghanistan. Der Abzug solle aber nicht überhastet stattfinden, sagte Hannovers Landesbischöfin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen