Wenige Anbieter, hohe Ansprüche Bundeswehrstiefel sind Spezial-ProduktDie Bundeswehr kann ihre Soldaten nicht wie geplant mit neuen Kampfstiefeln ausstatten. Einer der Hersteller der Spezialschuhe ist die Haix Group, die jedoch fristgerecht liefert. Das ist bei einem so aufwändigen Produkt eine Herausforderung.28.08.2019Von Solveig Bach
Engpass bei der Bundeswehr Soldaten müssen auf neue Stiefel warten"Man stelle sich vor, Feuerwehrleute würden Brände in Pantoffeln löschen." Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann ist mit der aktuellen Schuh-Situation in der Bundeswehr absolut unzufrieden. Der Grund: Die Lieferung der neuen Stiefel-Modelle dauert viel länger als geplant.28.08.2019
Schädlingsplage in Sachsen Soldaten helfen beim Borkenkäfer-KampfDurch die trockenen Sommermonate breitet sich der Borkenkäfer rasant in den sächsischen Wäldern aus. Die Schäden, die der Schädling bereits angerichtet hat, sind enorm. Da die Forstverwaltung an ihre Grenzen stößt, fordert sie ungewöhnliche Hilfe an.27.08.2019
Soldaten vor AfD-Wahl gewarnt Generalmajor drohen KonsequenzenDas Zentrum Innere Führung vermittelt Soldaten die "Unternehmensphilosophie" der Bundeswehr. Der dort kommandierende Generalmajor Zudrop soll eine Veranstaltung genutzt haben, um gegen die AfD Stimmung zu machen. Das könnte Folgen für ihn haben.27.08.2019
Zu Besuch im Nordirak AKK lobt Kurdeneinsatz gegen den ISAls frischgebackene Verteidigungsministerin reist Annegret Kramp-Karrenbauer in den Irak. Im kurdischen Teil des Landes wird die CDU-Politikerin mit den Folgen des IS-Terrors konfrontiert. Eine Verlängerung der Bundeswehr-Mission in der Region befürwortet sie nachdrücklich.21.08.2019
Flugzeugpanne vor Moskau-Reise Maas steigt auf Truppentransporter umImmer wieder müssen Flugzeuge der Bundesregierung wegen Pannen am Boden bleiben. Nun erwischt es wieder Außenminister Heiko Maas. Um trotzdem pünktlich in Moskau zu sein, nutzt der SPD-Politiker notgedrungen eine Transportmaschine der Bundeswehr.21.08.2019
Rekrutenfang im Zockermilieu Bundeswehr polarisiert auf der GamescomVideospiele und Informationstechnik liegen nicht weit auseinander. Das weiß auch die Bundeswehr, die auf der Gamescom um neue Rekruten wirbt. Der Auftritt steht bei vielen Zockern jedes Jahr in der Kritik - und die Truppe profitiert sogar davon.21.08.2019Von Michael Bauer, Köln
Streit um angedrohten Abzug US-Truppen kosten Deutschland viel GeldDeutschland ist nach wie vor das europäische Land mit den meisten US-Soldaten. Die USA drohen mit einem Abzug, dabei verdient Deutschland nicht nur an den Armeeangehörigen: In den vergangenen sieben Jahren hat die Bundesregierung eine Viertelmilliarde Euro zugeschossen.21.08.2019
Bleiben Regionalzüge außen vor? Gratisfahrten für Soldaten sind noch unsicherAb dem 1. Januar sollen uniformierte Soldaten kostenfrei mit der Bahn durch Deutschland fahren - zumindest wenn es nach Deutscher Bahn und Bundesregierung geht. Im regionalen Bereich deckt die Bahn jedoch nur zwei Drittel des Schienennetzes ab. Und die Rechnung dafür zahlen andere.20.08.2019
Einsätze in Syrien und dem Irak AKK wirbt für längeres Anti-IS-MandatBis Ende Oktober läuft das Anti-IS-Mandat in Jordanien und im Irak. Ihren ersten Auslandsbesuch nutzt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer deshalb, um für eine Mandatsverlängerung zu werben. 19.08.2019