Zu wenig Personal für Wartung Marine drohen "dramatische" Ausfälle Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen droht neues Ungemach: Ein internes Papier des Marinekommandos berichtet von Problemen bei der Wartung von Schiffen und Booten. Ausfälle von "bis zu 48 Monaten" seien möglich. Man habe bereits Gegenmaßnahmen ergriffen, doch es stehe einiges auf dem Spiel.05.07.2019
UN-Manöver mit Bundeswehr China probt Choleraausbruch in BayernSoldaten der chinesischen Volksbefreiungsarmee proben zur Zeit mit Bundeswehrsoldaten in Bayern den Ernstfall: Einen grenzüberschreitenden Ausbruch von Cholera in Flüchtlingslagern. Die gemeinsame Übungsserie ist bislang einzigartig.04.07.2019
"Alt Jabel ist unser Hotspot" Ein Ort nach Waldbrand noch evakuiertNur noch ein Ort ist vom Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern akut bedroht. Noch trotzt das Feuer dem Einsatz von Feuerwehr und Bundeswehr. Die Bewohner von Alt Jabel bangen, wann sie endlich wieder in ihre Häuser zurückkehren können.04.07.2019
Von der Leyen nach Brüssel Merkels Bärendienst für die DemokratieMit Ursula von der Leyen eine affärenbelastete Ministerin nach Brüssel zu entsenden, ist ein fatales Signal, das da lautet: Wer daheim seinen Laden nicht in den Griff bekommt, darf Europa fit für die Zukunft machen. Vertrauen schafft das nicht.03.07.2019Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Mit Disziplin an die EU-Spitze Auf von der Leyen warten wieder KrisenDas Verteidigungsministerium hat Ursula von der Leyen in stürmischen Zeiten übernommen und auch nach der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin wären ihre Fähigkeiten als Krisenmanagerin gefragt. Dann nämlich warten große Herausforderungen auf die als extrem diszipliniert geltende Politik-Spätzünderin.02.07.2019
Nach tödlichem Helikopter-Unfall Bundeswehr sucht Ursache für AbsturzAm Montag stürzt westlich von Hameln ein Bundeswehr-Hubschrauber ab. Eine 25-jährige Pilotin stirbt, ein 26 Jahre alter Soldat überlebt. Wie konnte es zu dem Unglück kommen? General Flugsicherheit und die Staatsanwaltschaft ermitteln. Die Absturzstelle wurde unterdessen gesperrt - sie könnte kontaminiert sein.02.07.2019
Pilotin ums Leben gekommen Bundeswehr-Hubschrauber abgestürzt Vor genau einer Woche stirbt ein Pilot der Bundeswehr beim Eurofighter-Unglück in Mecklenburg-Vorpommern. Nun stürzt im Süden Niedersachsens ein Helikopter der Bundeswehr ab. Eine Pilotin kommt ums Leben, ein anderer Soldat überlebt.01.07.2019
Berateraffäre bei der Truppe Wenn der General als Pate einspringtIm Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre geht es um Freundschaft und andere Spielarten des menschlichen Miteinanders. Das führt zu teils grotesken Erklärungen der Schlüsselfiguren. Vier-Sterne-General Bühler sagt: "Ich nehme keinen neuen Begriff mehr an."28.06.2019Von Thomas Schmoll
Nach dem Eurofighter-Absturz Bundeswehr geht von Pilotenfehler ausDie ersten Untersuchungen nach dem Absturz zweier Eurofighter in Mecklenburg-Vorpommern sind abgeschlossen. Einem Bericht zufolge gehen die Ermittler derzeit von einem Pilotenfehler aus, der das Unglück mit einem Toten verursacht haben könnte.28.06.2019
Aufklärung der Berateraffäre Bundeswehrgeneral fühlt sich verleumdetIm Untersuchungsausschuss zur Aufklärung rechtswidriger Auftragsvergabe sagen zwei Schlüsselfiguren aus. Beide bestätigen, sich bestens zu kennen, wollen aber keine Freunde sein - und schon gar keine "Buddys".28.06.2019Von Thomas Schmoll