Dieudonné leugnet Holocaust Französischer Komiker muss in den KnastDieudonné ist einer der umstrittensten Komiker Frankreichs. Kontakte zum rechtsextremen Front National werden ihm nachgesagt, sein Humor sei antisemitisch. Mehrere Auftrittsverbote hat er bereits erhalten, jetzt wird er wegen Leugnung des Holocausts verurteilt.25.11.2015
Trotz Anschlägen in Paris Kaum mehr Zulauf für Pegida-MarschBescheren die Anschläge von Paris der Pegida-Bewegung neuen Zulauf? Das war die Frage vor dem neuerlichen Marsch der Dresdner Gruppierung. Nun ist klar: Dem ist nicht so.16.11.2015
Dschihadisten-Zelle zerschlagen Polizei nimmt mutmaßliche Terroristen festIn Madrid nimmt die Polizei drei mutmaßliche Dschihadisten fest. Die Marokkaner hatten offenbar einen Anschlag geplant - ähnlich wie den im Januar auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo". 03.11.2015
Medien im Fokus der Justiz War "Charlie"-Berichterstattung gefährlich?Während die "Charlie Hebdo"-Attentäter seinen Chef in der Gewalt hatten, versteckte sich ein junger Mann. Medien berichteten direkt über die verborgene Geisel. Deswegen bringt der Franzose den Fall nun vor die Justiz.18.08.2015
Leiden unter Folgen des Anschlags Charlie Hebdo: Kollegen sind erschöpftWirtschaftlich geht es dem französischen Satiremagazin "Charlie Hebdo" bestens. Seit dem Anschlag sind die Verkäufe explodiert. Doch die Last des Attentats wiegt schwer auf den Journalisten.12.06.2015
Geld für Angehörige der Opfer "Charlie Hebdo" bekommt 4,3 Millionen EuroTausende Menschen spendeten nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" Geld. Dieses soll nun an Angehörige der Opfer gehen. In der Redaktion herrschst indessen Streit - auch weil die Auflage und damit die Einnahmen der Satirezeitung extrem gestiegen sind.18.05.2015
Moskaus Antwort auf "Charlie Hebdo" Putin-Fans geben Satireblatt herausUnter den Augen der Staatsmacht drücken Aktivisten in Moskau Passanten eine neue Satirezeitung in die Hände: Das kostenlose Wochenblatt eifert angeblich dem großen französischen Vorbild nach - kennt aber offenbar nur eine Richtung.22.04.2015
Postumes Werk von "Charlie Hebdo" Ermordeter Satiriker maßregelte MedienIn einem Buch wollte der ermordete "Charlie Hebdo"-Chef mit den Kritikern seines Magazins abrechnen. Der Text wurde kurz vor seiner Ermordung fertig - und ist eine Abrechnung mit einem "verabscheuungswürdigen Paternalismus" gegenüber Muslimen.15.04.2015
"Cyber-Dschihad" gegen TV5 IS-Hacker drohen französischen SoldatenDie Internetseiten zeigen islamistische Forderungen, das Fernsehbild bleibt schwarz: Mutmaßliche IS-Anhänger stören über Nacht stundenlang den Sender TV5 Monde. Bei Facebook veröffentlichen die Hacker persönliche Daten von Soldatenfamilien.09.04.2015
Anschläge in Paris Polizei verhaftet Terror-UnterstützerNach den Anschlägen von Paris sucht die Polizei intensiv nach Komplizen und Unterstützern der Attentäter. Erneut gehen den Beamten zwei Männer ins Netz - sie sollen die Islamisten mit Waffen und Fahrzeugen versorgt haben. 14.03.2015