Chipmangel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chipmangel

243321669.jpg
18.01.2022 09:54

Corona und Chipmangel Europas Automarkt bricht ein

Europas Verbraucher haben im vergangenen Jahr so wenige Autos gekauft wie seit mehr als drei Jahrzehnten nicht. Und ein Experte macht wenig Hoffnung auf grundlegende Besserung. Zu unsicher ist der Pandemieverlauf, zu löcherig sind noch immer die Lieferketten.

f2ed22011c26da346551e3ff3194d504.jpg
12.01.2022 12:31

Verkaufsminus im Schlussquartal BMW schafft trotz Chipkrise Absatzplus

Wegen anhaltender Lieferengpässe setzt BMW deutlich weniger Premiumautos ab. Dank der teils starken Zuwächse in den ersten neun Monaten verzeichnet der Münchener Dax-Konzern aber 2021 noch ein deutliches Absatzplus. Auch in diesem Jahr hat das Unternehmen ambitionierte Ziele.

263762158.jpg
07.01.2022 14:07

Dreikampf der Premiummarken BMW stößt Mercedes vom Thron

Seit Jahren ringen Mercedes, Audi und BMW um die meisten Verkäufe. Mit dem Chefwechsel in Stuttgart gibt Daimler das Rennen auf. Zudem müssen sie anerkennen, dass die Münchener den Chipmangel besser verwaltet bekommen. Dennoch meldet Mercedes mehr Gewinn.

ce1ad2960dad6657228c5914e05e312b.jpg
05.01.2022 07:44

Erstmals seit 90 Jahren GM nicht mehr Spitzenreiter auf US-Markt

Die Chipkrise trifft manche Autobauer härter als andere. General Motors zum Beispiel muss in den USA im letzten Quartal 2021 starke Absatzrückgänge hinnehmen. Auf das ganze Jahr gerechnet verliert der größte US-Hersteller sogar seine Position an der Spitze seines Heimatmarktes.

imago0142209996h.jpg
04.01.2022 17:30

Schlappe auf dem Heimatmarkt Toyota stößt GM vom Thron

Kein Autohersteller hat im vergangenen Jahr in den USA mehr Fahrzeuge an die Kunden gebracht als Toyota. Damit ist eine seit Jahrzehnten andauernde Vorherrschaft des US-Konzerns gebrochen. Die Reaktion aus Detroit ist eine Kampfansage. Die neue Nummer eins dankt hingegen den Kunden.

254053019.jpg
26.12.2021 16:08

Sorge beim Mittelstand Fachkräftemangel schlimmer als Pandemie

Chipkrise und Rohstoffmangel: Viele deutsche Unternehmen können trotz voller Auftragsbücher nicht so viel produzieren wie sie gern wollen. Das bereitet der Mehrheit größere Sorgen als die Pandemie. Eine Gefahr für die Zukunft sehen die meisten allerdings im drohenden Fachkräftemangel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen