"Einbruch im Speicher-Geschäft" Samsung kämpft gegen sinkende NachfrageWeil deutlich weniger Smartphones und Speicherchips gekauft werden, sieht sich Samsung noch vor der Bekanntgabe der genauen Geschäftszahlen zu einer Vorwarnung genötigt: Erstmals seit acht Jahren stürzte der Gewinn in einem Quartal unter die Schwelle von fünf Billionen Won. Auch der Ausblick ist düster. 06.01.2023
Branche weit hinter Erwartungen China dreht eigener Chipindustrie den Geldhahn abBislang hat die chinesische Regierung den Plan verfolgt, mit Subventionen die heimische Chipindustrie konkurrenzfähig zu machen. Einem Bericht zufolge könnte damit bald Schluss sein, denn die Branche ist bislang weit hinter den Erwartungen geblieben.04.01.2023
Erste Chipfertigung in Europa? TSMC stattet Dresden entscheidenden Besuch abDresden erhält Anfang 2023 hohen Besuch. Eine Delegation des taiwanesischen Chipherstellers TSMC kommt nach Deutschland, um sich für oder gegen das erste Werk in Europa zu entscheiden. Für die sächsische Landeshauptstadt könnte es die zweite Halbleiterzusage in wenigen Wochen werden.23.12.2022
Größte Einzelinvestition Infineon will neues Werk in Dresden bauenMit Milliarden fördern EU und Bund den Ausbau der Chipindustrie. Nun kündigt Infineon eine neue Produktionsstätte in Dresden an - vorausgesetzt, Fördergelder fließen. Zur Untermauerung schickt das Unternehmen gleich eine optimistische Langfristprognose mit.14.11.2022
Chipfabrik in Dortmund Bund bestätigt: Weitere China-Übernahme wird überprüftNachdem sich der chinesische Konzern Cosco im Hamburger Hafenterminal einkauft, schielt ein anderer Konzern aus Fernost auf ein deutsches Halbleiterunternehmen. Nach Warnung durch den Verfassungsschutz wird die Übernahme vom Bundeswirtschaftsministerium geprüft.28.10.2022
Im Sommer 530.000 Autos verkauft Mercedes gibt Gas bei Absatz und GewinnDie Chip-Krise scheint Mercedes-Benz einigermaßen überwunden zu haben und verkauft wieder deutlich mehr Autos. Der DAX-Konzern legt starke Quartalszahlen vor und erhöht die Prognose für das laufende Jahr.26.10.2022
Krieg der Technologie-Giganten So will Biden Chinas Chip-Industrie zerstörenIm Kampf um die technologische Vorherrschaft in der Halbleiterindustrie greift US-Präsident Biden zu harten Bandagen: Er droht US-Bürgern mit dem Entzug der Staatsangehörigkeit, wenn sie sich an der Chip-Produktion in China beteiligen. Das könnt die chinesische Industrie ins Aus katapultieren.21.10.2022Von Juliane Kipper
Trotz schlechter Stimmung Wie stehen die Einstiegschancen bei Chip-Aktien?Die Stimmung an den Aktienmärkten ist schlecht. Aber wann ist die Stimmung so tief im Keller, dass sie drehen muss? Gibt es vielleicht schon einen Silberstreifen am Horizont? Und welche Chancen bieten derzeit die Chip-Aktien?15.10.2022
Intel baut bereits in Magdeburg Chip-Gigant TSMC zieht es nach SachsenDie Bundesregierung und die Industrie wollen, dass globale Halbleiterkonzerne in Deutschland investieren. Nun bahnt sich ein Großprojekt an.12.10.2022Von Hannah Schwär
Peking hat ein Chip-Problem Wie die USA Chinas Autarkiepläne durchkreuzen wollenNicht alles ist "Made in China". Bei Hochleistungschips etwa hinkt die Volksrepublik fünf Jahre hinter Branchenprimus Taiwan hinterher. Damit hängt das Land wie viele andere Staaten am Tropf der Lieferketten. Die USA haben einen Plan: China isolieren.18.09.2022 Von Hannah Schwär