Tirol und Dänemark zurückgestuft Ganz Frankreich ist HochinzidenzgebietRisiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete: Rund 160 Länder dieser Welt hat die Bundesregierung in eine dieser drei Corona-Kategorien eingestuft. Jeden Sonntag gibt es Veränderungen. Diesmal betreffen sie auch einige Nachbarländer. 28.03.2021
"Gefährlichste Phase" Kanzleramtschef Braun warnt vor MutationenDie nächsten Wochen sind laut Kanzleramtschef Braun entscheidend für den Rest des Jahres. Wollen die Deutschen im August in den Urlaub fahren, müssen die Infektionen jetzt wieder sinken. Ansonsten könnte das Virus erneut mutieren.28.03.2021
"Zahlen rasen förmlich hoch" Forderungen nach Lockdown werden lauterGesundheitsminister Spahn sagt, womöglich müsse das gesellschaftliche Leben stark heruntergefahren werden. Baden-Württemberg und andere Länder sprechen bereits ab Montag darüber, ob ein harter Lockdown kommt. Unverständnis zeigt Ministerpräsident Kretschmann für die Pläne des Saarlands.28.03.2021
"Booster" gegen Mutationen Briten planen schon die DrittimpfungAuch wenn die Impfkampagne in Großbritannien rasant fortschreitet, wächst die Sorge vor gefährlichen Virus-Varianten. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, sollen bereits im September die ersten Auffrischungen anlaufen. Bis dahin könnten acht zugelassene Vakzine zur Verfügung stehen.27.03.2021
Konter gegen Lauterbach Mallorca: Sind keine "Bananenrepublik"SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach zweifelt an den Corona-Zahlen der mallorquinischen Behörden. "Da wird auch noch getrickst, ich glaube da kein Wort", sagt er in einer Talkshow. Nun wehrt sich Mallorca gegen die Vorwürfe und stellt klar: "Fakten sind Fakten."26.03.2021
300.000 Corona-Tote in Brasilien Lula wirft Bolsonaro "Völkermord" vorKürzlich überschreitet Brasilien die traurige Marke von 300.000 Corona-Toten. Angesichts der dramatischen Lage spricht Ex-Präsident Lula von einem Genozid, ausgelöst durch die Krisen-Politik von Staatschef Bolsonaro. Dieser gerät derweil aufgrund des Höchststands bei den täglichen Neuinfektionen weiter unter Druck.26.03.2021
Freitag kommt Quarantänepflicht RKI listet Frankreich als HochrisikogebietIn Frankreich bestimmen Mutanten die Dynamik und bescheren Millionen von Franzosen einen dritten Lockdown. Das RKI will nun das ganze Land zum Hochrisikogebiet erklären. Auf beiden Seiten der Grenze ist man nicht erfreut. Auf die Pendler kommen schwere Zeiten zu. 25.03.2021
Sörgel fürchtet Olympia-Gau Experte: "Russisches Roulette" in Tokio"Es führt in die Katastrophe", sagt Pharmakologe Fritz Sörgel zum Festhalten an den Olympischen Spielen in Tokio. Der Experte sieht für die Entscheidung des IOC keine Basis. Besonders fürchtet Sörgel, dass sich bei Olympia vorher noch wenig verbreitete Mutanten weltweit ausbreiten könnten.25.03.2021
Solidarität keine Einbahnstraße Öffnung im Saarland erregt Schwesigs NeidDas Saarland erklärt sich als ganzes Bundesland zur Modellregion und beginnt nach Ostern mit Lockerungen. Während die Idee in Saarbrücken sogar bei der Opposition für Euphorie sorgt, kommt Kritik aus dem Norden: Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin wirft Ministerpräsident Hans Egoismus vor. 25.03.2021
Sorge vor weiteren Mutationen B.1.1.7 macht fast drei Viertel der Fälle ausWeil sie als ansteckender und teils auch gefährlicher gelten, sehen Experten die Ausbreitung von Coronavirus-Mutationen mit Sorge. Die Variante B.1.1.7 beherrscht laut RKI bereits das Infektionsgeschehen in Deutschland. Andere Varianten werden weitaus seltener nachgewiesen.25.03.2021